15.02.2013 Aufrufe

BMW Group Standard GS 95002 Elektromagnetische ... - Xenona

BMW Group Standard GS 95002 Elektromagnetische ... - Xenona

BMW Group Standard GS 95002 Elektromagnetische ... - Xenona

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite/Page 8<br />

<strong>GS</strong> <strong>95002</strong> : 2004--10<br />

7.1.1.2 Messung mit Betrachtung des Frequenzbereichs<br />

(BNN)<br />

Das grundsätzliche Auswahlverfahren für Messungen mit<br />

mechatronischen Komponenten ist Bild 1 zu entnehmen. Einzelheiten<br />

zur Vorgehensweise müssen mit der EMV-Abteilung<br />

der <strong>BMW</strong> <strong>Group</strong> abgestimmt werden.<br />

Zu testender<br />

elektrischer<br />

Antrieb<br />

Motor mit<br />

elektronischer<br />

Steuerung ?<br />

Ja<br />

Motor mit<br />

PWM--Steuerung ?<br />

Ja<br />

Motor läuft mit PWM,<br />

die maximale Störaussendung<br />

verursacht<br />

Abschnitt 7.1.1.2.1<br />

SG mit Motor--Ersatzlast<br />

abschließen<br />

Test mit 50% PWM<br />

Abschnitt 7.1.1.2.2<br />

Antrieb<br />

qualifiziert<br />

Nein<br />

Nein<br />

Motor in Betrieb<br />

Prozedere nach<br />

Abschnitt 7.1.1.2.1<br />

Motor außer Betrieb<br />

Test des SG nach<br />

Abschnitt 7.1.1.2.2<br />

Prozedere nach<br />

Abschnitt 7.1.1.2.1<br />

Bild 1 Auswahlverfahren für Messungen mit mechatronischen<br />

Komponenten<br />

7.1.1.2.1 Störaussendungen durch elektromechanische<br />

Komponenten<br />

Diese Messvorschrift gilt für alle elektromechanischen Komponenten<br />

(Elektromotoren; usw.) und ist nach CISPR 25<br />

durchzuführen. Nach Absprache mit der EMV-Abteilung der<br />

<strong>BMW</strong> <strong>Group</strong> kommt der Versuchsaufbau nach Bild 5 oder 6<br />

der CISPR 25 zum Einsatz. Leitungsgeführte Breitbandstöraussendungen<br />

an den Stromversorgungsleitungen des zu<br />

prüfenden Systems werden am Messausgang der Bordnetznachbildung<br />

gemessen, dabei kommt ein Quasipeakdetektor<br />

zur Anwendung.<br />

Die gültigen Messfrequenzbereiche und die entsprechenden<br />

Grenzwerte für die Störaussendung werden in CISPR 25, Abschnitt<br />

6.2.4, Tabelle 6 aufgeführt. Eine Ausnahme bildet das<br />

Kurzwellenfrequenzband, das im vorliegenden <strong>Group</strong> <strong>Standard</strong><br />

auf 30 MHz erweitert ist. Die Einteilung in Grenzwertklassen<br />

findet sich in Tabelle 4.<br />

Die Klassifizierung des EUT als Lang-bzw. Kurzzeitstörquelle<br />

ist mit der EMV-Abteilung der <strong>BMW</strong> <strong>Group</strong> abzustimmen.<br />

7.1.1.2 Measurement with consideration of the<br />

frequency domain (AN)<br />

The basic selection procedure for measurements with<br />

mechatronics components can be taken from figure 1. Details<br />

of the procedure must be agreed with the EMC department of<br />

the <strong>BMW</strong> <strong>Group</strong>.<br />

Qualification of<br />

electrical propulsion<br />

Motor with<br />

electronic control?<br />

Yes<br />

Motor with<br />

PWM control ?<br />

Yes<br />

Motor on with<br />

PWM causing<br />

maximal emission<br />

Section 7.1.1.2.1<br />

Component connected<br />

to artificial load<br />

test with 50% PWM<br />

Section 7.1.1.2.2<br />

Propulsion qualified<br />

No<br />

No<br />

Motor on<br />

procedure as<br />

Section 7.1.1.2.1<br />

Motor off<br />

test of component as<br />

Section 7.1.1.2.2<br />

Procedure as<br />

Section 7.1.1.2.1<br />

Figure 1 Selection procedure for measurements with<br />

mechatronics components<br />

7.1.1.2.1 Emissions from electromechanical components<br />

This measurement instruction is applicable to all<br />

electromechanical components, (electric motors; etc.) and<br />

shall be performed as detailed in CISPR 25. After agreement<br />

by the EMC department of the <strong>BMW</strong> <strong>Group</strong> the set-up<br />

according to figure 5 or 6 of CISPR 25 must be implemented.<br />

Conducted broadband emissions on the EUT power supply<br />

leads shall be measured at the Artificial Network<br />

measurement port, using a Quasi peak detector measuring<br />

instrument.<br />

The applicable measurement frequency ranges, and<br />

permitted emission limits for the EUT, are as defined in<br />

CISPR 25, subsection 6.2.4, table 6 with the exception that<br />

the short wave frequency band is extended to 30 MHz. The<br />

classes are described in table 4.<br />

Classification of the EUT as long or short term interference<br />

sources must be agreed with the EMC departement of the<br />

<strong>BMW</strong> <strong>Group</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!