15.02.2013 Aufrufe

Waldpflege WBV Westallgäu e.V. - waldbesitzer.net

Waldpflege WBV Westallgäu e.V. - waldbesitzer.net

Waldpflege WBV Westallgäu e.V. - waldbesitzer.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr geehrte Waldbesitzerin,<br />

sehr geehrter Waldbesitzer,<br />

ertragreiche, gepflegte und vitale Wälder - Hand auf’s<br />

Herz, wünschen Sie sich das nicht auch für Ihren Wald?<br />

Doch für eine kontinuierliche Pflege und Bewirtschaftung<br />

Ihres Waldes fehlt Ihnen häufig<br />

• Zeit<br />

• räumliche Nähe zu Ihrem Wald<br />

• Praxiserfahrung und ausreichendes Fachwissen<br />

• Zugriff auf die erforderlichen Maschinen und Geräte<br />

Wie wäre es mit<br />

• einem „eigenen“ Förster?<br />

• einem Ansprechpartner, der Sie in allen forstlichen<br />

Fragen berät und unterstützt?<br />

• Praktikern, die den Wert Ihres Waldes achten und<br />

ihn vertrauensvoll, fachgerecht und gewinnbringend<br />

für Sie betreuen?<br />

• einem Partner, der Ihnen bei Hieb-, Pflanz- und Pflegemaßnahmen<br />

fachkundig hilft?<br />

• Profis, die über fundierte Marktkenntnisse verfügen<br />

und Ihr Holz optimal vermarkten?<br />

• einem einflussreichen Partner, der Ihre Interessen als<br />

Privat<strong>waldbesitzer</strong> in der Politik und in der Öffentlich-<br />

keit vertritt?<br />

Wir, die <strong>WBV</strong> <strong>Westallgäu</strong> e.V. bieten Ihnen<br />

• ein kompetentes Informations- und Beratungsangebot<br />

zu allen forstlichen Themen und praxisrelevanten<br />

Fragen<br />

• Unterstützung bei der Planung und Durchführung<br />

von forstlichen Maßnahmen<br />

• eine sachgerechte Ausführung der an uns vergebenen<br />

Arbeitsaufträge durch bewährte, regionale<br />

Profis aus unserem Partner<strong>net</strong>zwerk<br />

• die garantierte Umsetzung von Arbeitsschutz-, Unfallverhütungs-<br />

und Zertifizierungsvorschriften<br />

• aktuelle Sachinformationen aus Forschung, Praxis<br />

und Forstpolitik<br />

Zusätzlich zu unserem Beratungs- und Betreuungsangebot<br />

bieten wir Ihnen vielseitige und flexibel gestaltete<br />

<strong>Waldpflege</strong>verträge. Sie sind übersichtlich nach Leistung<br />

und Betreuungsintensität gestaffelt und reichen<br />

von der pflegerischen Grundbetreuung bis zur vollständigen,<br />

treuhänderischen Bewirtschaftung Ihres Waldes.<br />

<strong>WBV</strong> <strong>Westallgäu</strong> e.V.<br />

Austraße 27; 88161 Lindenberg<br />

Telefon: 0 83 81 / 83 104<br />

Telefax: 0 83 81 / 83 208<br />

E-Mail: info@wbv-westallgaeu.de<br />

Inter<strong>net</strong>: www.wbv-westallgaeu.de<br />

Ihr <strong>WBV</strong>-Team<br />

Geschäftsstelle<br />

Andreas Täger<br />

Mobil: 0171 / 774 37 80<br />

Florian Kaiser<br />

Mobil: 0151 / 11 23 38 36<br />

Dirk Stapelfeldt<br />

Mobil: 0171 / 757 26 86<br />

Holzvermarkter<br />

Wengen, Weitnau<br />

Rainer Kiehstaller<br />

Mobil: 0160 / 815 45 16<br />

Ebratshofen, Grünenbach:<br />

Albert Sutter<br />

Mobil: 0160 / 96 83 71 51<br />

Forstlicher Berater<br />

Robert Baldauf<br />

Mobil: 0170 / 221 22 20<br />

Vorstand<br />

1. Vorstand<br />

Peter Freytag<br />

Telefon: 08378 / 638<br />

Mobil: 0171 / 194 09 02<br />

2. Vorstand<br />

Anton Wolf<br />

Telefon: 08383 / 333<br />

<strong>WBV</strong> <strong>Westallgäu</strong><br />

<strong>Waldpflege</strong><br />

durch die<br />

<strong>WBV</strong> <strong>Westallgäu</strong> e.V.


Grundbetreuung Ihres Waldes:<br />

Fundament für eigene Aktivitäten<br />

Sie möchten weiterhin einen Teil der Aufgaben in Ihrem<br />

Wald selbst ausführen?<br />

Unser Tipp: Ergänzen Sie Ihre Leistungen mit unserer<br />

Grundbetreuung. Hier wählen Sie aus dem großen<br />

Leistungsspektrum der <strong>WBV</strong> <strong>Westallgäu</strong> e.V. exakt die<br />

Dienstleistungen aus, die wir für Sie in Ihrem Auftrag<br />

ausführen sollen. Selbstverständlich erledigen wir die<br />

übertragenen Aufgaben sorgfältig und fachgerecht, – so<br />

als wäre es unser eigener Wald!<br />

Im Rahmen der Grundbetreuung bieten wir Ihnen folgende<br />

Leistungen an:<br />

ü betriebliche und waldbauliche Beratung<br />

ü gemeinsame Waldbegänge<br />

ü Planung, Durchführung und Überwachung forstlicher<br />

Betriebsarbeiten<br />

ü Hilfe bei der Wildschadensregulierung<br />

ü Abwicklung sämtlicher Formalitäten für die Beantragung<br />

staatlicher Zuschüsse<br />

ü Kontrollbegänge im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht<br />

und des Waldschutzes<br />

Außerdem kümmern wir uns um eine sortimentsübergreifende<br />

Vermarktung Ihres Holzes zu optimalen<br />

Konditionen. Sprechen Sie uns an!<br />

In enger Abstimmung mit Ihnen legen wir<br />

den Betreuungsumfang für Ihren Wald fest.<br />

Im Rahmen dieser Vereinbarung übernehmen<br />

wir alle Aufgaben, die Sie an uns übertragen.<br />

Sie bleiben Besitzer Ihres Waldes und<br />

gewinnen neue Freiräume.<br />

Die Grundbetreuung der <strong>WBV</strong> <strong>Westallgäu</strong> e.V.<br />

ist perfekt für alle Waldbesitzer, die das Arbeiten<br />

im eigenen Wald schätzen und weiterhin selbst<br />

in Ihrem Wald anpacken möchten.<br />

Komplettbetreuung Ihres Waldes:<br />

Alles unter Dach und Fach<br />

Sie suchen einen verlässlichen Partner, der Ihren Wald<br />

in Ihrem Auftrag komplett betreut und treuhänderisch<br />

bewirtschaftet? Unser Tipp: Dann sollten Sie sich<br />

unseren <strong>Waldpflege</strong>vertrag zur Komplettbetreuung<br />

ansehen.<br />

Die Komplettbetreuung der <strong>WBV</strong> <strong>Westallgäu</strong> e.V. umfaßt<br />

alle Maßnahmen und Leistungen, wie sie in der Grundbetreuung<br />

enthalten sind.<br />

Darüber hinaus bieten wir Ihnen folgende Zusatzleistungen<br />

an:<br />

ü Erarbeitung eines mittel -bis langfristigen Konzeptes<br />

zur weiteren waldbaulichen Entwicklung Ihres Waldes<br />

ü regelmäßige Kontrollbegänge und turnusmäßige<br />

Begutachtung Ihres Waldes, vor allem bei drohendem<br />

Käferbefall und nach extremen Witterungsereignissen<br />

wie Sturm, Nassschnee und hohen Niederschlägen<br />

ü Wegemanagement und Prüfung des Erschließungs<strong>net</strong>zes<br />

ü Planung, Ausführung und Überwachung von forstlichen<br />

Betriebsarbeiten, die zuvor mit Ihnen als<br />

Auftraggeber abgestimmt und vereinbart werden<br />

ü eine sortimentsübergreifende Vermarktung Ihres<br />

Holzes zu optimalen Konditionen mit unseren regio-<br />

nalen, nationalen und internationalen Partnern.<br />

Bei der Auftragsvergabe und Ausführung der<br />

forstlichen Arbeiten durch die <strong>WBV</strong> <strong>Westallgäu</strong><br />

e.V. und unsere Netzwerkpartner achten wir<br />

streng darauf, dass die Qualitätsstandards und<br />

Zertifizierungsvorschriften eingehalten und umgesetzt<br />

werden.<br />

Das heißt für Sie: Sorgfältige und fachgerechte<br />

Leistungen zu fairen Konditionen.<br />

Für die Grundbetreuung erheben wir eine<br />

flächenabhängige Gebühr (€/ha).<br />

Die Abrechnung der Bewirtschaftung erfolgt<br />

nach Arbeitsumfang im Zeitlohn oder nach<br />

Stücksätzen (€/fm) zu marktüblichen Konditionen.<br />

Für die Bewirtschaftung ist je nach Maßnahmenumfang<br />

eine Verrechnung mit<br />

dem Holzerlös möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!