15.02.2013 Aufrufe

der Seniorenresidenzen „im Park“ und „am Kaiserberg

der Seniorenresidenzen „im Park“ und „am Kaiserberg

der Seniorenresidenzen „im Park“ und „am Kaiserberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Leben von<br />

Caterina Valente<br />

Caterina Valente wird am 14. Januar<br />

1931 in Paris geboren, sie<br />

entstammt einer angesehenen<br />

italienischen Artisten-Familie. Mit<br />

5 Jahren stand sie erstmalig mit<br />

ihren Geschwistern in <strong>der</strong><br />

Zirkusmanege. Im Fernsehen war sie<br />

das erste Mal 1937 in Italien zu<br />

sehen. Nach den Wirren des Krieges<br />

kam die Familie nach Paris zurück,<br />

wo Caterina als 16-jährige Sängerin<br />

in einem Nachtclub auftrat.<br />

1952 entstanden ihre ersten<br />

offiziellen Gesangsaufnahmen bei<br />

Radio Zürich, diese Aufnahmen<br />

gingen auch an alle deutschen<br />

R<strong>und</strong>funkstationen.<br />

Mit Kurt Edelhagen ging sie 1953<br />

auf Tournee in den Salon du Jazz<br />

(Paris). Ihr gemeinsamer Auftritt<br />

beim 2. Deutschen Jazzfestival in<br />

Frankfurt am Main wurde als<br />

Sensation aufgenommen. Bald darauf<br />

wurde sie durch Aufnahmen mit dem<br />

Orchester Werner Müller einem<br />

breiten Publikum bekannt. Folgende<br />

Titel waren sehr beliebt:<br />

• Ganz Paris träumt von <strong>der</strong><br />

Liebe 1954<br />

• Fiesta Cubana 1955<br />

• Wo meine Sonne scheint 1957<br />

• Spiel noch einmal für mich,<br />

Habanero 1958<br />

• Tschau, Tschau Bambina 1959<br />

Ihren ersten Kinofilm drehte<br />

Valente 1954 mit „Mannequins für<br />

Rio“.<br />

„Ganz Paris träumt von <strong>der</strong> Liebe“<br />

wurde damals 500.000 mal verkauft:<br />

♫<br />

Ganz Paris träumt von <strong>der</strong> Liebe,<br />

denn dort ist sie ja zuhaus.<br />

Ganz Paris träumt dieses Märchen,<br />

wenn es wahr wird.<br />

Ganz Paris grüßt dann das Pärchen,<br />

das ein Paar wird.<br />

Ganz Paris singt immer wie<strong>der</strong>,<br />

immer wie<strong>der</strong> nur vom Glück.<br />

Wer verliebt ist,<br />

wer verliebt ist in die Liebe,<br />

kommt nach Paris zurück.<br />

Hmmm-hmm...<br />

Ganz Paris...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!