15.02.2013 Aufrufe

der Seniorenresidenzen „im Park“ und „am Kaiserberg

der Seniorenresidenzen „im Park“ und „am Kaiserberg

der Seniorenresidenzen „im Park“ und „am Kaiserberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Holländische Senioren knacken<br />

Lotto-Jackpot<br />

Freude <strong>und</strong> Ratlosigkeit bei zehn<br />

Bewohnern eines holländischen<br />

Altenheims: Durch einen<br />

Lotteriegewinn sind die Senioren<br />

über Nacht zu Millionären geworden.<br />

Sie sind zwischen 78 <strong>und</strong> 92 Jahren<br />

alt <strong>und</strong> seit kurzem millionenschwer:<br />

Zehn Bewohner eines Altenheims in<br />

den Nie<strong>der</strong>landen haben zusammen 20<br />

Millionen Euro im Lotto gewonnen.<br />

Die Senioren aus <strong>der</strong> Stadt Breda<br />

hatten an <strong>der</strong> beliebten<br />

holländischen Postleitzahlen-<br />

Lotterie teilgenommen <strong>und</strong> knackten<br />

prompt am Neujahrstag den Jackpot,<br />

berichteten Lokalzeitungen.<br />

Nach Angaben einer Sprecherin <strong>der</strong><br />

Lottogesellschaft hat es so etwas in<br />

<strong>der</strong> 23-jährigen Geschichte <strong>der</strong><br />

Lotterie noch nicht gegeben. Auch<br />

an<strong>der</strong>e Bürger Bredas können sich<br />

über den Hauptgewinn freuen: Die<br />

Lotterie schüttete insgesamt mehr<br />

als 40 Millionen Euro an die<br />

Einwohner aus.<br />

Die Gewinne <strong>der</strong> zehn<br />

Altenheimbewohner in <strong>der</strong><br />

"Damiaanstraat" liegen zwischen 1,3<br />

<strong>und</strong> 4,2 Millionen Euro. Über Nacht<br />

wurde die ruhige Seitenstraße in<br />

Breda die "reichste Straße des<br />

Landes", schrieb die Lokalzeitung<br />

"BN De Stem". Dem ehemaligen Zöllner<br />

Michel Migchielsen bereitet sein<br />

Millionengewinn in Höhe von<br />

4.278.074 Euro schlaflose Nächte:<br />

„Was soll ich bloß mit dem ganzen<br />

Geld machen“?, fragt sich <strong>der</strong><br />

Rentner.<br />

Mit <strong>der</strong> Frage ist <strong>der</strong> glückliche<br />

Gewinner nicht allein. Ganz Holland<br />

rätselt, was die Rentner-Millionäre<br />

mit ihrem neu gewonnenen Reichtum<br />

anstellen werden. Schon werden die<br />

Lottomillionäre von Bittstellern<br />

bedrängt, berichteten die<br />

holländischen Medien.<br />

In den Nie<strong>der</strong>landen besteht die<br />

Postleitzahl aus vier Zahlen <strong>und</strong><br />

zwei Buchstaben. In <strong>der</strong><br />

Postleitzahlen-Lotterie ist die<br />

Zahlenkombination gleichzeitig die<br />

Gewinnzahl. Die Gewinnsumme hängt ab<br />

von <strong>der</strong> Zahl <strong>der</strong> gekauften Lose.<br />

Gezogen wird eine Postleitzahl für<br />

den Hauptgewinn <strong>und</strong> mehrere<br />

Nebengewinner.<br />

„Es ist doch son<strong>der</strong>bar<br />

bestellt, sprach Hänschen<br />

Schlau zu Vetter Fritzen, dass<br />

nur die Reichen in <strong>der</strong> Welt<br />

das meiste Geld besitzen.“<br />

Gotthold Ephraim Lessing

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!