15.02.2013 Aufrufe

(2,61 MB) - .PDF - Zwettl an der Rodl

(2,61 MB) - .PDF - Zwettl an der Rodl

(2,61 MB) - .PDF - Zwettl an der Rodl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus den Ausschüssen<br />

Biomüllsammlung<br />

Seit 1. Jänner 2011 besteht<br />

die Möglichkeit, Biomüll,<br />

wenn er in dafür geeigneten<br />

Maisstärkesäcken abgefüllt ist, zu<br />

den Öffnungszeiten im Altstoffsammelzentrum<br />

Glasau und<br />

Oberneukirchen abzuliefern.<br />

Die Maisstärkesäcke können<br />

am Gemeindeamt <strong>Zwettl</strong>/<strong>Rodl</strong><br />

bzw. im Altstoffsammelzentrum<br />

Glasau <strong>an</strong>gekauft werden.<br />

Weiters können auch entsprechende<br />

Behälter im Altstoffsammelzentrum<br />

Glasau <strong>an</strong>gekauft<br />

werden, es können jedoch auch<br />

eigene Behälter verwendet werden.<br />

Nächste Termine<br />

Feuerbeschau<br />

MO / 02.05.<br />

DI / 03.05.<br />

DO / 12.05.<br />

DI / 24.05.<br />

DO / 30.06.<br />

MO / 11.07.<br />

GEMEINDE.POST . AUSGABE NR . 03 . 2011 . 06<br />

Sperrmüllabfuhr 2011<br />

Nur für Müll, <strong>der</strong> nicht im Sammelzentrum<br />

Glasau/Bad Leonfelden<br />

<strong>an</strong>genommen wird:<br />

Termin:<br />

FR / 06.05.2011 7 – 17 Uhr<br />

SA / 07.05.2011 7 – 12 Uhr<br />

Abgabestelle:<br />

Gemeindebauhof <strong>Zwettl</strong><br />

Kosten: € 0,22/kg<br />

Die Kosten werden mit <strong>der</strong><br />

nächsten Gemeindeabgabenvorschreibung<br />

verrechnet. Der Müll<br />

wird sofort von den Gemeindearbeitern<br />

sortiert und geschätzt und<br />

darf daher nur zu den <strong>an</strong>geführten<br />

Zeiten abgegeben werden.<br />

Abholung gegen Kostenersatz:<br />

In Ausnahmefällen wird <strong>der</strong><br />

Sperrmüll gegen Kostenersatz abgeholt.<br />

Anmeldungen dafür bitte<br />

bis spätestens Donnerstag, 5. Mai<br />

2011, 12 Uhr bei Herrn Ratzenböck<br />

am Gemeindeamt <strong>Zwettl</strong>, Tel.:<br />

6555-19; E-Mail: joh<strong>an</strong>n.<br />

Interess<strong>an</strong>tes aus <strong>der</strong> Gemeinde<br />

ratzenboeck@zwettl-rodl.ooe.gv.at<br />

Zu den sperrigen Abfällen gehören<br />

mit Ausnahme von Metall<br />

und Blech nur Gegenstände, die<br />

wegen ihrer Form und Größe nicht<br />

in den Abfallbehältern (Tonnen<br />

o<strong>der</strong> Säcke) gesammelt werden<br />

können.<br />

Auf Gemeindeebene findet keine<br />

Problemabfallsammlung statt.<br />

Diese Abfälle werden im Sammelzentrum<br />

Glasau und Sammelzentrum<br />

Bad Leonfelden großteils<br />

kostenlos übernommen.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Altstoffsammelzentrum<br />

Glasau:<br />

Tel: 07215/3426<br />

Montag 8 Uhr – 12 Uhr<br />

Mittwoch 13 Uhr – 18 Uhr<br />

Freitag 8 Uhr – 18 Uhr<br />

Samstag 9 Uhr – 12 Uhr<br />

Bad Leonfelden:<br />

Tel: 07213/20050<br />

Dienstag 13 Uhr – 18 Uhr<br />

Freitag 9 Uhr – 19 Uhr<br />

Samstag 9 Uhr – 12 Uhr<br />

Raumordnung und Umwelt<br />

Baul<strong>an</strong>dbörse/<br />

Baugründe<br />

Säuberungsaktion „Hui statt Pfui“<br />

Am Samstag, 9. April 2011,<br />

f<strong>an</strong>d von 9 – 12 Uhr<br />

wie<strong>der</strong> die jährliche Säu-<br />

berungsaktion in Zusammenarbeit<br />

mit Jagdverb<strong>an</strong>d und Naturschutzbund<br />

statt, wobei rund<br />

50 Personen, darunter auch einige<br />

Kin<strong>der</strong>, eine beachtliche Menge<br />

<strong>an</strong> Müll sammelten.<br />

■ Baugründe Pfarrfeld (Stift<br />

Wilhering)<br />

Kontakt: Stift Wilhering<br />

07226/2311, Pfarre <strong>Zwettl</strong><br />

07212/6543<br />

■ Baugrundstücke Schauerschlagstraße<br />

oberhalb<br />

Schwarz/Katzmayr<br />

Kontakt: Raika <strong>Zwettl</strong>, Hr.<br />

Schwendtner 07212/6292<br />

■ Wohnbauprojekt, Wohn<strong>an</strong>lage<br />

mit 14 Wohnungen oberhalb<br />

des Friedhofes<br />

Kontakt: Raika <strong>Zwettl</strong>, Hr.<br />

Fuchs, 07212/6292<br />

■ Baugrund in <strong>der</strong> Sonnenhofsiedlung<br />

Kontakt: Haslinger Immobilien<br />

GmbH, Wolfauerstr. 6,<br />

4020 Linz, 0732/ 759988-0,<br />

0732/759988-6, Jänner 2006<br />

■ Baugrundstück am Hochgarten<br />

Kontakt: 0664/17<strong>61</strong>013,<br />

www.awz.at<br />

Als kleines D<strong>an</strong>keschön gab es<br />

für die fleißigen Helfer im Anschluss<br />

eine kleine Jause.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!