15.02.2013 Aufrufe

Führung und Gesundheit

Führung und Gesundheit

Führung und Gesundheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Führung</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit in der Praxis<br />

Heinrich Geißler, Beratung <strong>und</strong> Forschung Geißler<br />

Ges<strong>und</strong>e Dialoge für <strong>Führung</strong>skräfte: Von den Ges<strong>und</strong>(et)en lernen ........ 94<br />

Heinrich Geißler<br />

Ein ungeschriebener Vertrag wirkt:<br />

der psychologische Arbeitsvertrag .................................................... 112<br />

Reinhard R. Lenz, Institut Input/Katja Bakarinow-Busse<br />

Führen in der Praxis ........................................................................ 122<br />

Rudi Clemens, Frauenrath Bauunternehmung GmbH<br />

Soziale Kompetenz – <strong>Führung</strong> als Fürsorge ........................................ 137<br />

Anne Katrin Matyssek, »do care!«<br />

»Der macht mich noch krank!« .......................................................... 142<br />

Wechselwirkungen von <strong>Führung</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit in der Praxis<br />

Anna Paul/Silke Lange/Nils Altner, Kliniken Essen-Mitte<br />

Innovationsprozesse – willkommene Herausforderung<br />

oder krankmachende Belastung? ...................................................... 148<br />

Anna Paul, Kliniken Essen-Mitte/Ruhr Universität Bochum<br />

Stark in stürmischen Zeiten .............................................................. 159<br />

Heidemarie Ernst, Stadtverwaltung Aachen<br />

Psychische Ges<strong>und</strong>heit durch ges<strong>und</strong>heitsgerechte <strong>Führung</strong><br />

fördern ........................................................................................... 163<br />

Ein Praxisbeispiel aus der Stadtverwaltung Aachen<br />

Astrid Brammertz, Stadtverwaltung Aachen<br />

Betriebliches Ges<strong>und</strong>heits management ............................................ 178<br />

Möglichkeiten, Angebote <strong>und</strong> Motivationsförderung<br />

aus Sicht der Betriebsärztin<br />

Ernst Kistler, INIFES<br />

<strong>Führung</strong>, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Weiterbildung ............................................ 181<br />

Wie steht es um gute <strong>und</strong> alternsgerechte Arbeit<br />

in Deutschlands Betrieben?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!