17.02.2013 Aufrufe

Katalog als pdf - Kunsthalle Recklinghausen

Katalog als pdf - Kunsthalle Recklinghausen

Katalog als pdf - Kunsthalle Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Keines der drei städtischen Museen in <strong>Recklinghausen</strong>, <strong>Kunsthalle</strong>, Ikonen-Museum<br />

oder Vestisches Museum ist <strong>als</strong> Museumsgebäude geplant und gebaut worden.<br />

Und die Umbau-Erneuerungsmaßnahmen liegen entweder sehr weit zurück<br />

oder konnten nicht in dem Umfang durchgeführt werden, dass eine zeitgemäße<br />

Museumssituation vorhanden ist, die den museologischen Standards entspricht.<br />

Auch die allgemeinen Erfordernisse für öffentliche Bauten sind nicht vorhanden.<br />

Zu allererst ist die Behindertengerechtigkeit zu nennen. So gibt es auf der baulichen<br />

Seite dringenden Handlungsbedarf.<br />

Aber auch konzeptuell sind Maßnahmen erforderlich, die die Museen der Stadt<br />

<strong>Recklinghausen</strong> nachhaltig zukunftsfähig machen. Die Situation der Museen hat<br />

sich in den letzten Jahrzehnten elementar verändert. So sehr auch die klassischen<br />

Aufgaben Sammeln, Erforschen, Bewahren und Präsentieren nach wie vor unabdingbar<br />

sind und den Kern der Museumsarbeit überhaupt darstellen, so sehr<br />

haben sich die Erwartungen des Publikums geändert. Nicht mehr nur ist das Museum<br />

ein Ort der Besinnung und Kontemplation, sondern auch der Aufklärung<br />

und der niveauvollen Unterhaltung.<br />

So kommt der äußeren Hülle eine immer wichtigere Bedeutung zu. Ebenso erwartet<br />

insbesondere auch das interessierte, aber nicht unbedingt intensiv informierte<br />

Publikum Dienstleistungen, die über die bloße Präsentation hinausgehen<br />

und ein Erscheinungsbild, das im Äußeren ein attraktives Bild des Inneren bieten<br />

kann und im Stadtbild einen wichtigen architektonischen Anziehungs- und Orientierungspunkt<br />

bildet. Das Museumsgebäude ist zunehmend ein Repräsentations-<br />

und Identifikationsmoment der modernen Stadt. Diesen Funktionen ist<br />

funktional wie auch ästhetisch Rechnung zu tragen. Beispiele dafür finden sich in<br />

aller Welt, von Bilbao in Spanien über die Metropolen der Welt bis hin zum Ruhrgebiet.<br />

Aber auch in der sogenannten „Provinz“ entsteht zunehmend ein<br />

Bewusstsein für die Erfordernisse der Gegenwart und insbesondere auch der Zukunft.<br />

Auch außerhalb der großen Zentren will die umfassend vernetzte Gesellschaft<br />

an den aktuellen Tendenzen der Kunst teilhaben.<br />

Dass dabei auch sinnfällig die Traditionen zu wahren sind, versteht sich von<br />

selbst. Wenn <strong>als</strong>o über die Einrichtung eines Museumszentrums am Standort der<br />

Das Museumszentrum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!