18.02.2013 Aufrufe

Hauskreise in der Geme - Kirchengemeinde Groß Kreutz

Hauskreise in der Geme - Kirchengemeinde Groß Kreutz

Hauskreise in der Geme - Kirchengemeinde Groß Kreutz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesellschaft stellen. Wir dürfen uns auf ke<strong>in</strong>en Fall immer nur um die eigenen Probleme<br />

drehen! Die meisten Bekehrungen im Neuen Testament werden uns im Zusammenhang<br />

mit Häusern berichtet. Kle<strong>in</strong>gruppen s<strong>in</strong>d sozusagen das „Licht <strong>der</strong> Welt“, damit Menschen<br />

aus <strong>der</strong> Dunkelheit <strong>der</strong> Welt angezogen werden und Jesus kennen lernen. Lasst<br />

uns bereit se<strong>in</strong>, die Türen und Fenster unserer <strong>Hauskreise</strong> zu öffnen, damit Licht <strong>in</strong> unsere<br />

Umwelt h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>leuchtet.<br />

Wachstum durch Teilung<br />

Unbed<strong>in</strong>gt muss die Teilung angesprochen werden, denn Wachstum kommt aus <strong>der</strong><br />

Zellteilung. Teilen heißt nach <strong>der</strong> Mathematik des Reiches Gottes: vermehren. Je <strong>in</strong>tensiver<br />

wir Formen und Menschen festhalten, um so weniger kann Gott Neues schaffen!<br />

Für den Zeitpunkt <strong>der</strong> Teilung sollten wir sehr sensibel se<strong>in</strong>. Es ist nicht gut, wenn<br />

mehrere gereifte Christen beie<strong>in</strong>an<strong>der</strong> bleiben. Sie sollten sich loslassen und freigeben<br />

und damit <strong>der</strong> Kraft Gottes Raum geben, damit weitere Kle<strong>in</strong>gruppen zum Segen an<strong>der</strong>er<br />

entstehen können. Das kann geschehen, <strong>in</strong>dem sich die Gruppe teilt o<strong>der</strong> das stellvertretende<br />

Leiterehepaar und zwei weitere Personen mit <strong>der</strong> Bildung e<strong>in</strong>es weiteren<br />

<strong>Hauskreise</strong>s beauftragt.<br />

Fragen:<br />

1. S<strong>in</strong>d wir als Hauskreis e<strong>in</strong>e tragende Zelle <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Geme</strong><strong>in</strong>de und för<strong>der</strong>n wir se<strong>in</strong>en<br />

Aufbau?<br />

2. Gründet unser Hauskreis auf e<strong>in</strong>em verb<strong>in</strong>dlichen Entschluss, treu zue<strong>in</strong>an<strong>der</strong> zu<br />

stehen?<br />

3. Seid ihr im Hauskreis bereit, dem Gespräch mit Gott die Priorität e<strong>in</strong>zuräumen?<br />

4. Wird <strong>in</strong> unserem Hauskreis Versöhnung gelebt?<br />

5. S<strong>in</strong>d wir <strong>in</strong> unserem Hauskreis helfende und mitfühlende Seelsorger?<br />

6. Haben wir <strong>in</strong> unserem Hauskreis den angstfreien Raum, um Gaben zu entwickeln<br />

und üben zu können?<br />

7. S<strong>in</strong>d wir bereit, Leiterschaft anzuerkennen?<br />

8. Wie können wir missionarisch werden? Ist unser Hauskreis reif und bereit zur Teilung?<br />

Wollen wir e<strong>in</strong>an<strong>der</strong> freigeben, damit Gott Vermehrung und Wachstum schenken<br />

kann?<br />

IV. Wie baue ich e<strong>in</strong>en Hauskreis auf?<br />

<strong>Hauskreise</strong> s<strong>in</strong>d mit den Zellen e<strong>in</strong>es menschlichen Körpers vergleichbar. Sie s<strong>in</strong>d kle<strong>in</strong>e,<br />

lebendige Bauste<strong>in</strong>e, die das Ganze am Leben erhalten und die Funktionen des Körpers<br />

ermöglichen. Verschieden <strong>in</strong> Gestalt und Funktion haben sie e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>nere Struktur,<br />

die für Nahrungsaufnahme, Wachstum, Leitung, Tätigkeit und Vervielfältigung erfor<strong>der</strong>lich<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Was will ich mit e<strong>in</strong>em Hauskreis erreichen?<br />

Menschen sollen Jesus kennen lernen und im Glauben wachsen, die Bibel als Lebensgrundlage<br />

verstehen, fähig werden, eigene Probleme zu bewältigen, e<strong>in</strong>an<strong>der</strong> zu helfen<br />

und verb<strong>in</strong>dlich mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> zu leben. Sie sollen zur E<strong>in</strong>ordnung und H<strong>in</strong>gabe an ihre<br />

<strong>Geme</strong><strong>in</strong>de und den ganzen Leib Christi ermutigt werden.<br />

Qualität geht vor Quantität<br />

E<strong>in</strong> Hauskreis beg<strong>in</strong>nt dort, wo zwei o<strong>der</strong> drei sich regelmäßig zum Gebet treffen, e<strong>in</strong>en<strong>der</strong><br />

ihre Nöte, Probleme und Erfahrungen mit Gott mitteilen, sich um an<strong>der</strong>e sorgen und<br />

sie im Gebet vor Gott br<strong>in</strong>gen. Die Qualität <strong>der</strong> Beziehungen, Offenheit und H<strong>in</strong>gabe ist<br />

wichtig, sie bestimmt das Klima und ist für das H<strong>in</strong>zukommen weiterer Teilnehmer entscheidend.<br />

Wenn wenige Menschen sich <strong>in</strong> Offenheit, Ehrlichkeit und H<strong>in</strong>gabe Gottes<br />

Willen suchen, wird Gott Menschen dazubr<strong>in</strong>gen. Wenn wir uns um die Qualität sorgen,<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!