18.02.2013 Aufrufe

Hauskreise in der Geme - Kirchengemeinde Groß Kreutz

Hauskreise in der Geme - Kirchengemeinde Groß Kreutz

Hauskreise in der Geme - Kirchengemeinde Groß Kreutz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hauskreise</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Geme</strong><strong>in</strong>de<br />

I. Biblische Grundlage<br />

Unsere <strong>Geme</strong><strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d zu groß, um den Bedürfnissen aller Menschen gerecht zu werden.<br />

Auch mit vielen Helfern gel<strong>in</strong>gt es nicht, zu allen Kontakt zu haben, ihn zu pflegen<br />

und die Menschen <strong>in</strong> die Nachfolge Jesu zu rufen. Die <strong>Geme</strong><strong>in</strong>schaft existiert eigentlich<br />

nur auf dem Papier.<br />

Die neutestamentliche <strong>Geme</strong><strong>in</strong>de hatte zwei Schwerpunkte: den Gottesdienst und<br />

die Hausgeme<strong>in</strong>schaft. Nach Pf<strong>in</strong>gsten war das Wachstum <strong>der</strong> <strong>Geme</strong><strong>in</strong>de gewaltig und<br />

man fragt sich, wie sie damals ohne Pfarrer und große Gebäude, ohne Computer und<br />

Kopierer fertig geworden s<strong>in</strong>d. Wo haben sie sich versammelt und wie organisiert?<br />

Sie haben nicht viele kle<strong>in</strong>e Gottesdienste gefeiert, son<strong>der</strong>n im Tempel haben sie e<strong>in</strong>en<br />

Gottesdienst gefeiert, mit tausenden Menschen. Darüber h<strong>in</strong>aus trafen sie sich <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en<br />

Gruppen <strong>in</strong> ihren Häusern. Diese Doppelstruktur war damals selbstverständlich.<br />

Heute sagen wir oft, dass <strong>der</strong> Gottesdienst die Mitte <strong>der</strong> <strong>Geme</strong><strong>in</strong>de ist. Im Neuen Testament<br />

waren jedoch die Gottesdienste und die Häuser die Mitte <strong>der</strong> <strong>Geme</strong><strong>in</strong>de.<br />

Das wird an folgenden Stellen belegt:<br />

„Täglich kamen sie im Tempel zusammen und feierten <strong>in</strong> den<br />

Häusern das Abendmahl. In großer Freude und mit aufrichtigem<br />

Herzen trafen sie sich zu geme<strong>in</strong>samen Mahlzeiten.“<br />

Apostelgeschichte 2,46<br />

„Saulus aber setzte alles daran, die <strong>Geme</strong><strong>in</strong>de Jesu auszurotten.<br />

Er schleppte die Christen aus ihren Häusern und ließ sie - Männer<br />

wie Frauen - <strong>in</strong>s Gefängnis werfen.“<br />

Apostelgeschichte 8,3<br />

„Sie aber g<strong>in</strong>gen zunächst <strong>in</strong> das Haus <strong>der</strong> Lydia. Dort hatte sich<br />

die ganze <strong>Geme</strong><strong>in</strong>de versammelt.“<br />

Apostelgeschichte 16,40<br />

„Ihr wisst auch, dass ich nichts verschwiegen habe. Ich habe<br />

euch alles gepredigt und gelehrt, was euerm Heil dient - öffentlich,<br />

aber auch <strong>in</strong> euern Häusern.“<br />

Apostelgeschichte 20,20<br />

„Grüßt die ganze <strong>Geme</strong><strong>in</strong>de von mir, die sich <strong>in</strong> ihrem Haus versammelt.<br />

Grüßt me<strong>in</strong>en lieben Epänetus, <strong>der</strong> als erster <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Prov<strong>in</strong>z Asia zum Glauben an Jesus Christus kam.“<br />

Römer 16,5<br />

„Die <strong>Geme</strong><strong>in</strong>den <strong>der</strong> Prov<strong>in</strong>z Asien senden euch herzliche Grüße.<br />

Aquila und Priszilla lassen euch im Namen Jesu ebenfalls grüßen,<br />

zusammen mit <strong>der</strong> <strong>Geme</strong><strong>in</strong>de, die sich <strong>in</strong> ihrem Haus versammelt.“<br />

1. Kor<strong>in</strong>ther 16,19<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!