18.02.2013 Aufrufe

ALLGEMEINE VERANSTALTUNGEN Forschungskolloquien und ...

ALLGEMEINE VERANSTALTUNGEN Forschungskolloquien und ...

ALLGEMEINE VERANSTALTUNGEN Forschungskolloquien und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CHE<br />

100<br />

Didaktik der Naturwissenschaften<br />

V 2 ECTS 2 Std. Mi 08:15 - 09:45 Hörsaalgebäude HS 5 Körner, H.<br />

Bemerkungen: CHE: M 2; BIO: M 3.1; PHY: M 1;<br />

Projektorientierter Biologieunterricht: Ökologie <strong>und</strong> Umweltbildung (Modul 4 für Haupt- <strong>und</strong> Realschule)<br />

BIO 400 Veranstaltung zum Fächerverb<strong>und</strong> Biologie / Chemie<br />

Ü 3 ECTS 2 Std. Mo 16:15 - 17:45 B-Bau B301 Schuller, T./N. N., .<br />

Bemerkungen: M 1/2; Chemie M 4 für Studierende vor WS 2007/08; siehe Aushang Biologie / Chemie;<br />

BIO 401 Projekt zu Mensch <strong>und</strong> Gesellschaft<br />

PRO 4 ECTS 2 Std. Do 12:15 - 13:45 B-Bau B303 Alisch, J.<br />

Bemerkungen: M 4 für HS <strong>und</strong> RS;<br />

BIO 403 Umweltbildung - Bildung für nachhaltige Entwicklung<br />

S 4 ECTS 2 Std. Di 08:15 - 09:45 B-Bau B303 Baur, A.<br />

Bemerkungen: M 4 für HS <strong>und</strong> RS; M 5;<br />

BIO 404 Erk<strong>und</strong>en heimischer Lebensräume / Wald (KOMP)<br />

S 4 ECTS 2 Std. Block - 10:00 - 16:00 B-Bau B301 11.10.2010-14.10.2010 Melzer, M.<br />

Fachwissenschaftliche <strong>und</strong> fachdidaktische Vertiefung <strong>und</strong> Ergänzung (Modul 5 <strong>und</strong> höher)<br />

BIO 306 Unterrichtsplanung - Fachdidaktische Gr<strong>und</strong>lagen (M3 <strong>und</strong> M5) Gruppe 1<br />

Ü 3 ECTS 2 Std. Di 14:15 - 15:45 B-Bau B101 Alisch, J.<br />

Bemerkungen: M 3.1 <strong>und</strong> M 5; Chemie M 2; für Studierende ab WS 2007 / 2008 (Ersatz für Naturwissenschaftliche<br />

Gr<strong>und</strong>bildung);<br />

BIO 307 Unterrichtsplanung - Fachdidaktische Gr<strong>und</strong>lagen (M3 <strong>und</strong> M5) Gruppe 2<br />

Ü 3 ECTS 2 Std. Di 16:15 - 17:45 B-Bau B101 Alisch, J.<br />

Bemerkungen: M 3.1 <strong>und</strong> M 5; Chemie M 2; für Studierende ab WS 2007 / 2008 (Ersatz für Naturwissenschaftliche<br />

Gr<strong>und</strong>bildung);<br />

BIO 308 Lernorte <strong>und</strong> Medien im Biologieunterricht (M3 <strong>und</strong> M5)<br />

S 4 ECTS 2 Std. Do 10:15 - 11:45 B-Bau B303 Alisch, J.<br />

Bemerkungen: M 3.1 <strong>und</strong> M5;<br />

BIO 403 Umweltbildung - Bildung für nachhaltige Entwicklung<br />

S 4 ECTS 2 Std. Di 08:15 - 09:45 B-Bau B303 Baur, A.<br />

Bemerkungen: M 4 für HS <strong>und</strong> RS; M 5;<br />

BIO 500 HS: Biologie im Schulgarten<br />

HS 6 ECTS 2 Std. Mo 14:15 - 15:45 B-Bau B301 Melzer, M.<br />

Bemerkungen: M 5 <strong>und</strong> höher; BA Frühe Bildung W2/LV10a, 4 ECTS, 10 Plätze;<br />

BIO 501 Biologisches Hauptseminar<br />

HS 6 ECTS 2 Std. Do 08:15 - 09:45 B-Bau B301 Haase, H.<br />

Bemerkungen: M 5 <strong>und</strong> höher;<br />

BIO 502 HS: Worldrangers (KOMP)<br />

HS 6 ECTS 2 Std. - - Haase, H.<br />

Bemerkungen: M 5 <strong>und</strong> höher; findet statt von 28.02. bis 04.03.2011; s. Aushang BIO-Brett;<br />

Seite: 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!