18.02.2013 Aufrufe

ALLGEMEINE VERANSTALTUNGEN Forschungskolloquien und ...

ALLGEMEINE VERANSTALTUNGEN Forschungskolloquien und ...

ALLGEMEINE VERANSTALTUNGEN Forschungskolloquien und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IKU 300 Schule <strong>und</strong> Globalisierung<br />

S 4 ECTS 2 Std. Di 14:15 - 15:45 Hörsaalgebäude HS 4 26.10.2010 Witte, E.<br />

Bemerkungen: BD.3;<br />

Sprache <strong>und</strong> Kultur<br />

DEU<br />

421<br />

Kulturelle Gr<strong>und</strong>lagen von Integration: Narrative Diaspora - Eine andere deutsche<br />

Literatur- <strong>und</strong> Kulturgeschichte<br />

HS 6 ECTS 2 Std. Fr 14:15 - 15:45 A-Bau A210 Brunner, M.<br />

Bemerkungen: GHS:M5/6, RS:M6-8; FV:RS:M1.3; MA IKU:SK.1<br />

IKU 320 Interkulturelle Öffnung von Verwaltungen, Organisationen (KOMP)<br />

S 4 ECTS 2 Std. Einzel<br />

Einzel<br />

Fr<br />

Sa<br />

10:00 - 17:00<br />

10:00 - 15:00<br />

A-Bau A004<br />

A-Bau A004<br />

Seite: 98<br />

04.02.2011-04.02.2011 Kostner,<br />

05.02.2011-05.02.2011 S./Rappenglück, S.<br />

Kostner,<br />

S./Rappenglück, S.<br />

Bemerkungen: SK.3; Die Veranstaltung findet noch an folgenden Terminen statt: Frei, 11.02.2011, 10:00-17:00<br />

Uhr; Raum A 003a; Sa, 12.02.2011, 10:00-15:00 Uhr; Raum A 003a; Sie finden die Veranstaltung<br />

auch im Februarblock.<br />

Spezialisierung<br />

IKU 330 Grenzen <strong>und</strong> Möglichkeiten interreligiöser Begegnung (SP-2.2)<br />

HS 6 ECTS 2 Std. Di 16:15 - 17:45 A-Bau A107 26.10.2010 Baumgarten, W.<br />

Bemerkungen:<br />

IKU 340 !!! entfällt !!! Interkulturelle Berufsfeldbezüge <strong>und</strong> Interdisziplinarität im<br />

naturwissenschaftlich-technischen Bereich (KOOP)(KOMP)<br />

S 5 ECTS 2 Std. Einzel Mo 09:00 - 13:00<br />

04.10.2010-04.10.2010 Hüttner, A./Viertel, S.<br />

Einzel Mo 14:30 - 16:30<br />

04.10.2010-04.10.2010<br />

Einzel Di 11:00 - 14:00<br />

05.10.2010-05.10.2010<br />

Einzel Di 16:15 - 18:45<br />

05.10.2010-05.10.2010<br />

Einzel Mi 09:00 - 11:45<br />

06.10.2010-06.10.2010<br />

Einzel Mi 13:00 - 14:30<br />

06.10.2010-06.10.2010<br />

Einzel Do 09:00 - 11:45<br />

07.10.2010-07.10.2010<br />

Einzel Do 13:00 - 14:30<br />

07.10.2010-07.10.2010<br />

Einzel Do 15:00 - 15:45<br />

07.10.2010-07.10.2010<br />

Einzel Fr 09:30 - 13:30<br />

08.10.2010-08.10.2010<br />

Einzel Fr 14:30 - 16:30<br />

08.10.2010-08.10.2010<br />

Bemerkungen: SP-3.2; Die Veranstaltung wird im Wechsel mit Frau Viertel <strong>und</strong> Herrn Prof. Hüttner durchgeführt.<br />

IKU 370 Deutsch als Zweitsprache (KOMP)<br />

S 4 ECTS 2 Std. - - Zierau, C.<br />

Bemerkungen: MAIKU:SP-1.2; MABIWI:SPR.2-LV1; Termin 16.-18.2.2011, jeweils von 8-16 Uhr, Raum A210<br />

Freiwillige Veranstaltungen<br />

IKU 200 Projektorganisation <strong>und</strong> Evaluation II<br />

HS 4 ECTS 2 Std. Di 12:15 - 13:45 A-Bau EDV 1 26.10.2010 Behrmann, D.<br />

Bemerkungen: (ZM-2.3); Anmeldung über StudIP unter http://lms.ph-gmuend.de bis zum 15.10.2010<br />

IKU 350 Türkisch für Anfänger<br />

S 2 Std. Mi 18:15 - 19:45 B-Bau B122 13.10.2010 Kayhan, G.<br />

Bemerkungen: Liebe Student/Innen, wir starten mit demAlphabet <strong>und</strong> lernen nurdas Wichtigste für denAlltag, um<br />

mit Türken zu kommunizieren. Wir machen wenig Grammatik <strong>und</strong> sprechen viel. Ich freue mich auf<br />

Sie. Dr. Inci Y#ld#z

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!