18.02.2013 Aufrufe

ALLGEMEINE VERANSTALTUNGEN Forschungskolloquien und ...

ALLGEMEINE VERANSTALTUNGEN Forschungskolloquien und ...

ALLGEMEINE VERANSTALTUNGEN Forschungskolloquien und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BIO 500 HS: Biologie im Schulgarten<br />

HS 6 ECTS 2 Std. Mo 14:15 - 15:45 B-Bau B301 Melzer, M.<br />

Bemerkungen: M 5 <strong>und</strong> höher; BA Frühe Bildung W2/LV10a, 4 ECTS, 10 Plätze;<br />

CHE<br />

110<br />

Einführung in die Chemie für Nichtchemiker<br />

S 4 ECTS 2 Std. Mo 16:15 - 17:45 B-Bau B101 Fleischer, H.<br />

Bemerkungen: Wahlbereich BA-FB: W2/LV14, 2 ECTS;<br />

DEU 11 Fachliche Gr<strong>und</strong>lagen des Sprachunterrichts<br />

V 2 ECTS 2 Std. Mo 16:15 - 17:45 Hörsaalgebäude HS 1 Merz-Grötsch, J.<br />

Bemerkungen: GHS: M1.1, RS:M1.1; Bachelor Frühe Bildung W2/LV1, 4 ECTS; 20 Plätze;<br />

Naturwissenschaftliche Programme im Vergleich (KOMP, TNB 20)<br />

FBB<br />

W2/LV<br />

S 2 Std. 14tägl<br />

Einzel<br />

Einzel<br />

Fr<br />

Sa<br />

Sa<br />

14:00 - 18:00<br />

09:00 - 15:00<br />

09:00 - 16:00<br />

B-Bau B306<br />

B-Bau B306<br />

B-Bau B306<br />

Seite: 92<br />

03.12.2010-17.12.2010<br />

04.12.2010-04.12.2010<br />

18.12.2010-18.12.2010<br />

Bemerkungen: Das Kennenlernen von Naturwissenschaftlichen Programmen die in Kindergärten durchgeführt<br />

werden <strong>und</strong> der Vergleich mit dem Freien Experimentieren <strong>und</strong> Explorieren;<br />

Materialien <strong>und</strong> Verfahren künstlerisch-ästhetischer Bildung (TNB 20)<br />

FBB<br />

W2/<br />

LV04<br />

S 4 ECTS 4 Std. Einzel<br />

Einzel<br />

Einzel<br />

Einzel<br />

Einzel<br />

Einzel<br />

Bemerkungen:<br />

Di<br />

Di<br />

Di<br />

Di<br />

Di<br />

Di<br />

12:00 - 16:15<br />

12:00 - 16:15<br />

12:00 - 16:15<br />

12:00 - 16:15<br />

12:00 - 16:15<br />

12:00 - 16:15<br />

B-Bau B-104UG<br />

B-Bau B322<br />

B-Bau B322<br />

B-Bau B-104UG<br />

B-Bau B-104UG<br />

B-Bau B322<br />

16.11.2010-16.11.2010<br />

16.11.2010-16.11.2010<br />

21.12.2010-21.12.2010<br />

21.12.2010-21.12.2010<br />

11.01.2011-11.01.2011<br />

11.01.2011-11.01.2011<br />

Waldenmaier, C.<br />

Waldenmaier, C.<br />

Waldenmaier, C.<br />

Kathke, P.<br />

Kathke, P.<br />

Kathke, P.<br />

Kathke, P.<br />

Kathke, P.<br />

Kathke, P.<br />

FBB<br />

W2/<br />

LV08<br />

Gr<strong>und</strong>lagen rhythmisch-musikalischer Bewegungserziehung (TNB 30)<br />

Ü<br />

Bemerkungen:<br />

1 Std. Mo 08:15 - 09:45 Sporthalle SRSh -<br />

Seminarraum<br />

25.10.2010-20.12.2010 Lappka, S.<br />

FBB<br />

W2/<br />

LV10b<br />

Lernfeld Erde<br />

S 4 ECTS 2 Std. Do 08:15 - 09:45 B-Bau B303 Köster, H.<br />

FBB<br />

W2/<br />

LV12<br />

Videografie (TNB 12)<br />

S 2 ECTS 2 Std. Einzel<br />

Einzel<br />

Einzel<br />

Einzel<br />

Do<br />

Do<br />

Do<br />

Do<br />

14:15 - 17:45<br />

14:15 - 17:45<br />

14:15 - 17:45<br />

14:15 - 17:45<br />

-- --<br />

-- --<br />

-- --<br />

-- --<br />

28.10.2010-28.10.2010<br />

11.11.2010-11.11.2010<br />

09.12.2010-09.12.2010<br />

16.12.2010-16.12.2010<br />

Bemerkungen: Die Veranstaltung besteht aus drei Einzelterminen <strong>und</strong> noch ergänzenden Praxisterminen, welche<br />

zu Beginn der Veranstaltung mit den Teilnehmern vereinbart werden; A -116 UG;<br />

FBB<br />

W2/<br />

LV6a<br />

Vokalpädagogik: Singen mit Kindern, Stimmbildung, Stimmphysiologie, Kriterien<br />

der Liedauswahl (TNB)<br />

S 2 ECTS 2 Std. 14tägl<br />

14tägl<br />

14tägl<br />

14tägl<br />

Do<br />

Do<br />

Do<br />

Do<br />

08:15 - 09:00<br />

09:00 - 09:45<br />

08:15 - 09:00<br />

09:00 - 09:45<br />

Altbau L217<br />

Altbau L217<br />

Altbau L217<br />

Altbau L217<br />

21.10.2010<br />

21.10.2010<br />

28.10.2010<br />

28.10.2010<br />

Bemerkungen: Bachelor Frühe Bildung 3. Semester; renate.rabine@ph-gmuend.de, Raum L 217, im Altbau Abt.<br />

Musik (in der Stadt); Veranstaltung findet über vier Semester statt; (jetzt 2. Semester)<br />

Ramsenthaler, T.<br />

Ramsenthaler, T.<br />

Ramsenthaler, T.<br />

Ramsenthaler, T.<br />

Rabine, R.<br />

Rabine, R.<br />

Rabine, R.<br />

Rabine, R.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!