03.07.2013 Views

handout für incoming-meeting - Internationale Austauschprogramme ...

handout für incoming-meeting - Internationale Austauschprogramme ...

handout für incoming-meeting - Internationale Austauschprogramme ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

FR 14-tg von 19.10.2012 bis 25.01.2013 08.30-11.45 Ort: Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude,<br />

2.Stock, Stiege 5<br />

Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20<br />

100209 UE Strukturen der Wissenschaftssprache (B2)<br />

Studienprogrammleitung Deutsche Philologie<br />

2 Stunde(n), 3,0 ECTS credits<br />

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung<br />

N.N.<br />

n.Ü.<br />

Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20<br />

100210 UE Strukturen der Wissenschaftssprache (B2)<br />

Studienprogrammleitung Deutsche Philologie<br />

2 Stunde(n), 3,0 ECTS credits<br />

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung<br />

N.N.<br />

n.Ü.<br />

Zur Feststellung des erforderlichen Eingangs-Sprachniveaus wird eine Eingangs-Sprachprüfung<br />

durchgeführt. Diese Prüfung wird immer am Anfang des Semesters durchgeführt, aktuelle Termine<br />

erfahren Sie unter:<br />

http://germanistik.univie.ac.at/lehrveranstaltungen/pruefungstermine/select/sprach-einstufungstest/<br />

Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20<br />

100211 UE Strukturen der Wissenschaftssprache (C1)<br />

Studienprogrammleitung Deutsche Philologie<br />

2 Stunde(n), 3,0 ECTS credits<br />

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung<br />

N.N.<br />

n.Ü.<br />

Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20<br />

100206 UE Anleitung zum Sprachen- und Studienprozessportfolio<br />

Studienprogrammleitung Deutsche Philologie<br />

2 Stunde(n), 2,0 ECTS credits<br />

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung<br />

Andrea Koban<br />

Erster Termin: 03.11.2012, Letzter Termin: 26.01.2013.<br />

SA 03.11.2012 und 17.11.2012 10.00-14.00 Ort: Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock,<br />

Stiege 5; SA 01.12.2012 10.00-14.00 Ort: Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege<br />

5; SA 12.01.2013, 19.01.2013 und 26.01.2013 10.00-14.00 Ort: Übungsraum 4 Germanistik<br />

Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5<br />

Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20<br />

100207 UE Anleitung zum Sprachen- und Studienprozessportfolio<br />

Studienprogrammleitung Deutsche Philologie<br />

2 Stunde(n), 2,0 ECTS credits<br />

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung<br />

Andrea Koban<br />

SA 03.11.2012 und 17.11.2012 10.00-14.00 Ort: Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock,<br />

Stiege 5; SA 01.12.2012 10.00-14.00 Ort: Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege<br />

5; SA 12.01.2013, 19.01.2013 und 26.01.2013 10.00-14.00 Ort: Übungsraum 4 Germanistik<br />

Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5<br />

Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20<br />

100208 UE Studierstrategien in einem fremdkulturellen Kontext Teil II -<br />

Lernberatung/Lernorganisation<br />

Studienprogrammleitung Deutsche Philologie<br />

2 Stunde(n), 3,0 ECTS credits<br />

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung<br />

Andrea Koban<br />

Erster Termin: 04.10.2012, Letzter Termin: 31.01.2013.<br />

Büro <strong>für</strong> <strong>Internationale</strong> <strong>Austauschprogramme</strong> am BWZ, SSC, Fakultät <strong>für</strong> Wirtschaftswissenschaften 6

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!