11.07.2014 Views

Referenten: Lebenslauf/Publikationen/Statement

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

FREITAG, 11. JULI 2014, 10.15 UHR, STATEMENTS / PODIUMSDISKUSSION<br />

PROF. DR. GRIGORIOS LARENTZAKIS<br />

Ehem. Leiter des Instituts für Ökumenische Theologie,<br />

Ostkirchliche Orthodoxie und Patrologie, Karl-Franzens-<br />

Universität Graz<br />

KONTAKT:<br />

Karl-Franzens-Universität Graz<br />

Institut für Ökumenische Theologie, Ostkirchliche Orthodoxie und Patrologie<br />

Heinrichstraße 78 B, A-8010 Graz<br />

E-Mail: grigorios.larentzakis@uni-graz.at<br />

LEBENSLAUF<br />

• Geboren 1942 in Chania - Kreta.<br />

• Studien: Orthodoxe Theologie in Chalki (Konstantinopel); 1961-1965 (Dipl.- u. Mag. der<br />

Orthodoxen Theologie), Thessaloniki Dr. der orth Theologie 1983<br />

• Katholisches Theologiestudium in Salzburg (1965-1966) und Innsbruck (1966-1969);<br />

Doktor der kath. Theologie 1969. Das erste Doktorat eines nichtkatholischen Theologen<br />

an einer katholischen Fakultät in Österreich.<br />

• Lehrtätigkeit für Orthodoxe und ökumenische Theologie in Graz seit 1970, in Wien (1970-<br />

1975), in Linz (1983-1984), in Genf (Bossey) im Ökumenischen Institut mehrmals<br />

Blockvorlesungen und Seminare und seit 2007/2008<br />

• Lehrtätigkeit an der Kirchlich-Pädagogischen Hochschule in Wien seit 2007<br />

• Gastvorlesungen an mehreren Universitäten (Salzburg, Wien -Evangelische Fakultät-, ,<br />

München -Evangelische und Katholische Fakultät bzw. Institut für Orthodoxe Theologie-,,<br />

Marburg, Athen, Thessaloniki, Sofia, Belgrad, Cluj, Sibiu)<br />

• Mitglied und mehrmals Vorsitzender des "Interkonfessionellen Arbeitskreises Ökumene in<br />

der Steiermark" (IAS).und des „Ökumenischen Forums christlicher Kirchen in der<br />

Steiermark“ (Nachfolge des IAS seit November 1999).<br />

• Leiter Stv. der ökumenischen Stiftung PRO ORIENTE, Sektion Graz.<br />

• Mitglied der Studienkommission der Konferenz Europäischer Kirchen (Sitz in Genf)) bis<br />

1997. Anschließend Mitglied der Kommission „Kirchen im Dialog“ derselben Konferenz.<br />

• Mitglied der Kommission des Ökumenischen Patriarchates beim bilateralen<br />

theologischen Dialog zwischen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und dem<br />

Ökumenischen Patriarchat seit 1984.<br />

• Vorsitzender des österreichischen Lokalkomitees in Graz für die Zweite Europäische<br />

Ökumenische Versammlung in Graz ( 23.-29.Juni 1997).<br />

• Seit 1997 Mitglied des Zentralausschusses der Konferenz Europäischer Kirchen.<br />

• Mitherausgeber der "Grazer Theologischen Studien" und des "Ökumenischen Forums"<br />

(Graz) und der „Ökumenischen Rundschau“ (Deutschland).

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!