11.11.2014 Views

Viessmann Anleitung 5134 - Seilzug - Reynaulds

Viessmann Anleitung 5134 - Seilzug - Reynaulds

Viessmann Anleitung 5134 - Seilzug - Reynaulds

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

5. Montage<br />

1. Bohren Sie an der Montagestelle ein Loch mit<br />

einem Durchmesser von 4 mm (Abb. 1).<br />

2. Führen Sie die Anschlusskabel zuerst durch<br />

das Montageloch und stecken Sie dann den<br />

<strong>Seilzug</strong> mit dem Befestigungsstift voran hinein.<br />

3. Befestigen Sie die Montageplatte des <strong>Seilzug</strong>es<br />

ggf. mit einem Tropfen Klebstoff am<br />

Montageort.<br />

4. Schrauben Sie das Schaltmodul nahe beim Antrieb<br />

unterflur an einen geeigneten Träger (z. B.<br />

Anlagengrundplatte oder Spanten). Die Kabel<br />

des <strong>Seilzug</strong>s müssen ohne mechanische Spannung<br />

bis zum Schaltmodul reichen.<br />

6. Anschluss und Betrieb<br />

Alle Anschluss- und Montagearbeiten dürfen<br />

nur bei abgeschalteter Betriebsspannung<br />

durchgeführt werden!<br />

Verwenden Sie nur nach VDE /EN-gefertigte<br />

Modellbahntransformatoren!<br />

Sichern Sie die Stromquellen unbedingt so<br />

ab, dass es bei einem Kurzschluss nicht<br />

zum Kabelbrand kommen kann.<br />

Die Betriebsspannung beträgt 16 V = / ~.<br />

Schließen Sie den <strong>Seilzug</strong> und das Schaltmodul<br />

gemäß den Abbildungen 3 oder 4 an.<br />

Gleichstrombetrieb: Schließen Sie das gelbe<br />

Kabel an den Minuspol des Trafos an.<br />

Analoge Ansteuerung<br />

Abbildung 3 zeigt, wie Sie den <strong>Seilzug</strong> mit Hilfe<br />

des <strong>Viessmann</strong> Tastenstellpultes 5547 anschließen<br />

können. Taster anderer Hersteller können Sie<br />

natürlich auch nutzen.<br />

Digitale Ansteuerung<br />

Der <strong>Viessmann</strong>-<strong>Seilzug</strong> kann auch von einem Digitalsystem<br />

angesteuert werden (Abb. 4). Beim<br />

Anschluss z. B. an den <strong>Viessmann</strong>-Magnetartikeldecoder<br />

5212 müssen Sie darauf achten, dass<br />

der rote und grüne Anschluss zur Steuerung gemeinsam<br />

beschaltet werden, damit jeder Tastendruck<br />

die Funktion des <strong>Seilzug</strong>es auslöst. Zum digitalen<br />

Schalten des <strong>Seilzug</strong>es benötigen Sie eine<br />

Ausgangsgruppe eines Magnetartikeldecoders.<br />

Der Magnetartikeldecoder 5212 (4-fach) ist kompatibel<br />

zu Märklin-Motorola und DCC. Damit lässt<br />

er sich mit den meisten am Markt vorhandenen<br />

Digitalzentralen wie z. B. <strong>Viessmann</strong> Commander,<br />

Digital plus (Lenz), Roco Digital, Fleischmann<br />

Twin Center, Digitrax, Uhlenbrock Intellibox, Tillig<br />

Digital, Märklin CS2 usw. steuern.<br />

5. Mounting<br />

1. Check that the electrical cable winch works<br />

properly as per the instructions above before<br />

you start installing it on the layout.<br />

2. Drill a hole of 4 mm diameter at the mounting<br />

place (Fig. 1).<br />

3. Insert the connection wires into the hole first.<br />

Then put the winch with the mounting foot<br />

into the hole.<br />

4. If needed, stick the mounting plate with a<br />

little bit of glue to the wall.<br />

5. Fix the switching module with screws near to<br />

the electrical cable winch on a suitable support<br />

(e. g. the ground plate of your model railway).<br />

The cables of the winch unit have to reach<br />

the switching module.<br />

6. Connections & Wiring<br />

The operation voltage is 16 V AC or DC.<br />

Installation and electrical wiring may only<br />

be carried out while the power supply is<br />

switched off.<br />

Only use transfor mers compliant with<br />

VDE / EN standards.<br />

The power sources must be protected to<br />

prevent the risk of burning wires.<br />

Now make the electrical connection as per<br />

figures 3 or 4.<br />

Direct current: Connect the yellow cable to the<br />

negative pole of the power supply.<br />

Analogue Wiring<br />

The conventional wiring is shown in figure 3. It<br />

shows how you can connect the electrical winch<br />

to a push-button panel (e. g. 5547).<br />

Digital Control<br />

The <strong>Viessmann</strong> electrical cable winch can also<br />

be operated with a digital system. Refer to figure<br />

4 (see below) for the correct wiring.<br />

Simply connect the wires to a digital solenoid<br />

drive decoder (e.g. <strong>Viessmann</strong> 5212 for Mot.<br />

and DCC).<br />

Remind, that the control cable (green) is connected<br />

to the red and green output of the digital<br />

solenoid drive decoder.<br />

The digital decoder 5212 (4 outputs) is compatible<br />

to Märklin-Motorola and DCC. Therefore<br />

it is compatible with many digital command<br />

stations: <strong>Viessmann</strong> Commander, Digital plus<br />

(Lenz), Roco Digital, Fleischmann Twin Center,<br />

4

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!