01.12.2014 Views

Leuchtenfabrik Vienna-Austria Jubiläums-Katalog

Leuchtenfabrik Vienna-Austria Jubiläums-Katalog

Leuchtenfabrik Vienna-Austria Jubiläums-Katalog

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

1975 schließlich wurden der Produktions- und Handelsbereich<br />

getrennt und die Firma erhielt - nach einer äußerst<br />

erfolgreichen Produktserie - ihren heutigen Namen<br />

„ORION Leuchten“.<br />

Nach ihrer schulischen Ausbildung traten die Söhne Peter<br />

und Paul -1976- und Michael -1982- in das Familienunternehmen<br />

ein und sind seit 1984 in leitender Funktion<br />

tätig und inzwischen ist bereits die 4. Generation durch<br />

Florian Molecz in der Firma vertreten.<br />

Zug um Zug wurden nun ORION-Fachgeschäfte in anderen<br />

Teilen Österreichs eröffnet. Derzeit gibt es ORION-<br />

Lichthäuser in Salzburg, Linz, Graz, Klagenfurt und viermal<br />

in Wien. 1984 entstand in Wien-Oberlaa das riesige<br />

Zentrallager, dem auch die Exportabteilung angeschlossen<br />

ist.<br />

Ein wesentlicher Aspekt des Erfolges von ORION ist ja<br />

auch, daß schon seit den 60-er Jahren ein nicht unwesentlicher<br />

Teil der Produktion exportiert wurde. Die Exporte,<br />

die bald nahezu sämtliche Regionen der Welt umfaßten,<br />

wurden durch Beteiligungen des Unternehmens<br />

an Auslandsmessen und Ausstellungen unterstützt. Die<br />

ersten führten bereits 1973 nach Budapest und Moskau;<br />

Hunderte Messen folgten danach weltweit. Ab dem Jahre<br />

1985 konzentrierte sich das Exportgeschäft auch auf<br />

den Projektbereich, wobei Paläste namhafter Herrscherdynastien<br />

von ORION ausgestattet wurden. Auch Großleuchten<br />

für bedeutende Hotelketten werden seither individuell<br />

angefertigt.<br />

1990 verlagerten sich die ORION-Exporte zu den jungen<br />

Demokratien der Reformstaaten in Mittel- und Osteuropa,<br />

sowie vor allem nach Russland und die GUS-Region.<br />

Ab 1993 wurden auch eigene Niederlassungen in Budapest,<br />

Bratislava und Prag gegründet.<br />

ORION-Leuchten ist heute der größte österreichische<br />

Erzeuger von Wohnraumleuchten und die Qualität seiner<br />

Produkte beweist das<br />

internationale Zertfikat<br />

ISO 9001.<br />

Eventually, the production and business areas were separated<br />

in 1975, and the company was renamed „Orion<br />

Lighting“ after an extremely successful product series.<br />

After finishing school, the sons Peter and Paul joined<br />

the family business in 1976, followed by Michael<br />

in 1982. They have been active in the firm as managers<br />

since 1984. Actually, already the 4th generation is<br />

represented by Florian Molecz.<br />

One after another, Orion specialty shops opened in<br />

other parts of <strong>Austria</strong>. Now, Orion outlets are located in<br />

Salzburg, Linz, Graz, Klagenfurt; there are four more in<br />

<strong>Vienna</strong>. The enormous central warehouse was opened in<br />

<strong>Vienna</strong>-Oberlaa in 1984, which is also connected to the<br />

export department.<br />

Export has been a key factor in Orion‘s success; a large<br />

part of production has been exported since the 1960s.<br />

These products, which reach almost every region of the<br />

world, have been supported by the company‘s participation<br />

in trade fairs and exhibitions abroad. The initial<br />

ones introduced the company to Budapest and Moscow<br />

in 1973, after which the firm was present at hundreds of<br />

others across the world. As of 1985, exports focused<br />

on the project area; palaces of renowned ruling dynasties<br />

were outfitted by Orion. As of the same time, many<br />

large-scale lighting fixtures have also been individually<br />

produced for major hotel chains.<br />

In 1990, Orion exports shifted to the young democracies<br />

in the reform countries in Central and Eastern Europe,<br />

as well as to Russia and the CIS region in particular.<br />

New branch offices were also established in Budapest,<br />

Bratislava and Prague as of 1993.<br />

Today, Orion is the largest <strong>Austria</strong>n manufacturer of<br />

residential lighting fixtures, the international ISO 9001<br />

certificate testifying to<br />

the products‘ quality.<br />

8<br />

Mit Stolz trägt das Unternehmen<br />

auch das<br />

österreichische Staatswappen,<br />

das ihm im<br />

Jahre 2000 vom Wirtschaftsminister<br />

für<br />

Verdienste um die Wirtschaft<br />

des Landes verliehen<br />

wurde und das<br />

die Leistungen aller Familienmitglieder<br />

sowie<br />

der gesamten Belegschaft<br />

ehrt.<br />

The company is proud to<br />

bear the <strong>Austria</strong>n coat<br />

of arms, awarded for<br />

services to the country‘s<br />

commerce by the Minister<br />

of the Economy<br />

in 2000 to honour the<br />

achievements of both<br />

the family members and<br />

the entire staff.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!