02.08.2015 Views

Hessenlöwe - Ausgabe 2 2015/2016

Das offizielle Stadionmagazin des KSV Hessen Kassel.

Das offizielle Stadionmagazin des KSV Hessen Kassel.

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

24tsv steinbachTorkader12 Lars Benner23 Sebastian Vogl38 Maximilian Pauli25Als die Kring Brüder mit ihrer Unterstützungbegannen, spielte der TSV noch in denNiederungen des Amateurfußballs. Zunächstgab es neue Trikots, dann neue Bälle.Doch Roland Kring reichte das nicht. Alsalteingesessener Steinbacher wollte erden TSV weiter nach oben bringen. 2007fiel dann die Entscheidung den Vereinregelmäßig mit finanziellen Mitteln zu fördern,um für Planungssicherheit zu sorgen. Sobeteiligte sich die SIBRE GmbH im Rahmeneines städtischen Förderprogramms amUmbau des Asche- in einen Kunstrasenplatz.Zudem wurden Spieler verpflichtet, diebereits höherklassig spielten und somit in derSaison 2008/2009 einen erheblichen Anteilam ersten Aufstieg hatten.Abwehr2 Arthur Tomas3 Jan-Philipp Gelber4 Christopher Schadeberg8 Sven Waldschmidt18 Noel Below20 Tim Acker22 Alexander Baldus26 Marcel Georg29 Alexander Mißbach31 Paul WadwolowskiDer Turn- und Sportverein Steinbach1921 e.V. hat in den letzten Jahren einebeispielslose Aufstiegsserie hingelegt,die so wohl Seltenheitswert hat.Begonnen hat der märchenhafte Erfolg 2009.Damals spielte der TSV noch in der KreisligaB, eine der untersten Amateurklassen imdeutschen Fußball. Nach einer perfektenSpielzeit 2008/2009, in der das Team alle26 Spiele gewinnen konnte, dabei 160Tore erzielte und lediglich 22 Gegentrefferkassierte, ging es hoch in die Kreisliga A.Doch in der blieben die Steinbacher nur einJahr, denn nach 27 Siegen in 30 Spielenwar der zweite Aufstieg als Kreisligameisterperfekt. Aufstieg Nr. 3 folgte nur zwölf Monatespäter, als der TSV als Tabellenzweiter denSprung in die Gruppenliga Gießen/Marburgschaffte. 2012 gelang dann der direkteFortschritt in die Verbandsliga Mitte. Indieser spielte der TSV dann zwei Spielzeitenlang. Die erste Saison schloss der Verein alsTabellensiebter ab, nur ein Jahr später, in derSaison 2013/2014, konnte allerdings schonwieder der nächste Meistertitel und derdamit verbundene Aufstieg in die Hessenligagefeiert werden. Durch diese marschiertendie Rot-Weißen aber komplett durch, sodass an der Spitze der Tabelle im Sommer<strong>2015</strong> wieder der TSV Steinbach stand.Der Dorfverein aus dem gleichnamigen Ortmit rund 900 Einwohner tritt somit nachsechs Aufstiegen in nur sieben Jahren inder kommenden Spielzeit erstmals in derRegionalliga Südwest an. Damit stellt derVerein im Lahn-Dill-Kreis die klassenhöchsteMannschaft und gehört zu den siebenbesten Teams in Hessen. Die Entwicklungkommt allerdings nicht von ungefähr. DerErfolg trägt einen Namen, im Fall des TSVSteinbach lautet dieser Roland Kring. DerUnternehmer führt zusammen mit seinemBruder die SIBRE GmbH mit Hauptsitz inHaiger, welche Bremsen für Industrieanlagenherstellt und zurzeit einen Jahresumsatz von50 Millionen Euro macht.Von dem jährlichen Budget, welches beicirca 600.000 bis 700.000 Euro liegt und zurund einem Drittel von externen Sponsorenkommt, wurden regelmäßig neue Spielergekauft, um die sportliche Entwicklung weitervoran zu treiben. Vollprofis beschäftigt derVerein allerdings bis heute nicht, auch wennder Vorstand von seinem ursprünglichenPlan, nur Spieler aus der Region zu holen,abrücken musste. Neben den sportlichenFortschritten wurde auch in der Vereinsarbeiteiniges verändert. Mittlerweile wurde eineGmbH neben dem Verein gegründet,um die anfallende Arbeit bewältigen zukönnen. Ein weiterer Schritt war die ersteAusbaustufe des SIBRE-SportzentrumsHaarwasen 2014 und die Sanierungs- undRenovierungsarbeiten <strong>2015</strong>. Das Stadionhat aktuell eine Kapazität von 4.051 Plätzen.Wir dürfen also gespannt sein, wie sich derTSV in seiner ersten Regionalliga-Saisonschlägt. Das ausgegebene Ziel ist derKlassenerhalt.von Kathrin RommelMittelfeld5 Sven Baldus6 Masih Saighani7 Hüsni Tahiri10 Niklas Zeller11 Johannes Burk13 Daniel Reith15 Atilla Selcuk19 Dennis Schmidt21 Pierre Bellinghausen25 Julian Jakobs27 Daniel WaldrichAngriff9 Moritz Göttel17 Masatoshi Hamanaka24 Keigo Matsuda30 Daniel JaisTrainerTR Peter CestonaroTR Daniel Bogusz

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!