02.08.2015 Views

Hessenlöwe - Ausgabe 2 2015/2016

Das offizielle Stadionmagazin des KSV Hessen Kassel.

Das offizielle Stadionmagazin des KSV Hessen Kassel.

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

50nachwuchsDie Mannschaft spielte an zwei Tagen imRahmen des 30.Söhrturniers in Vollmarshausen.In den letzten beiden Jahren fuhr dieU23 jeweils als Turniersieger zurück nachKassel. Diesen Erfolg konnte das Team indiesem Jahr nicht wiederholen. Im Endspielunterlag es dem stark auftretenden SV Kaufungenmit 2:0.Am kommenden Wochenende (Sonntag,2.8. 15 Uhr) startet die Verbandsligasaisonmit einem Auswärtsspiel beim AufsteigerNeuhof.Heimpremiere mit kurzer Vorstellung derneuen Spieler ist am Mittwoch, den 5.08.um 19 Uhr gegen den Hünfelder SV.von Klaus BachmannU23Trainer: Thorsten HirdesCo-Trainer: Jens WörnerU19Trainer: Alfons NojaCo-Trainer: Bediss MessaoudU17Trainer: Claus SchäferCo-Trainer: Aydin GuerU16Trainer: Max SchäferCo-Trainer: Manuel MarescaU15Trainer: Christian AndrechtCo-Trainer: Christoph Wiegand51U14Trainer: Mario BockCo-Trainer: Daniel BojicU13Trainer: Thorsten FischerU23 peilt einstelligenTabellenplatz anThorsten Hirdes, der neue Trainer der U23ist mit der bisherigen Vorbereitung und denTrainingsleistungen seiner neuformiertenMannschaft sehr zufrieden. Alle sind mitvollem Einsatz dabei, arbeiten gut mit und sindabsolut diszipliniert. Wichtige Spieler aus derletzten Saison wie Jens Wörner, der auch alsCo-Trainer fungiert, Christoph Winterhagen,Andrej Cheberenchuk, Usman Mobarak,Eray Ecevit, Alex Schüler, Murat Osmanoglu,Tobi Bredow, Marco Heussner, Oli Scherer,Rene Ochs, Nael Najjar und MuhammedGuelsen konnten gehalten werden und sollendas Gerüst bilden, das durch die ZugängeMarvin Feldmann (BC Sport), Tobias Friele(Rhoden), Justin Schumann (OSC Vellmar),Sinan Üstün, Ronaldo Ndreu (beide eigeneU19), Rolf Sattorov (Schwalmstadt) ergänztwerden soll.Natürlich muss sich die Mannschaft nochfinden, zumal durch Krankheit und einigekleinere Verletzungen der eine oder anderekurzfristig ausgefallen ist. Außerdem nehmeneinige Spieler am Training der erstenMannschaft teil, und stehen bei Testspielennur bedingt zur Verfügung.Die Mannschaft hat auf jeden Fall dasPotenzial, den guten Weg, den Ede Wolfletzte Saison vorgegeben hat, weiterzu gehen und sich effektiv und positivzu entwickeln. Trainer Thorsten Hirdes,sein spielender Co-Trainer Jens Wörnerund natürlich die Mannschaft wollen dasunbedingt und möchten den Zuschauernweiterhin attraktiven Fußball bieten. Ziel solles außerdem sein, den einen oder anderenSpieler an das Regionalligateam heran zuführen. Das gesamte Team um die „Zweite“freut sich auf die kommende Verbandsliga-Saison und auf zahlreiche Besucher auf demG-PlatzTrainer der U23: Thorsten HirdesDie Trainerteams derSaison <strong>2015</strong>/<strong>2016</strong>Nach der Saison ist vor der Saison. Dies giltauch für die sportliche Leitung der Nachwuchsabteilung,Karl-Heinz „Ede“ Wolf sowieVolker Wörner, den Jugendleiter. EineAufgabe der letzten Monate bestand darin,die Trainerteams für die neue Saison zusammenzu stellen. Dies ist weitestgehendabgeschlossen. Deshalb veröffentlichen wiran dieser Stelle die bei Redaktionsschlussfeststehenden Namen.U12Trainer: Stefan PoradaCo-Trainer: Silvio BaltaU11Trainer: Marvin LuxU10Trainer: Klaus LuxCo-Trainer: Dirk PeterU9Trainer: Nicolai HartmannWeiterhin wird im Hintergrund an der Strukturin der Nachwuchsabteilung gearbeitet.Das Team hinter den Aktiven soll breiter aufgestellt,und Aufgaben auf mehr Schulternverteilt werden. Wir werden hier und auf derHomepage des KSV darüber berichten, sobaldetwas spruchreif ist. Wer sich in diesemBereich engagieren, und den Löwen dabeihelfen möchte, meldet sich bei karl-heinz.wolf@ksv-hessen.devon Olaf Schäfer

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!