10.08.2015 Views

MAGAZINE MAGAZINE

Marlene Dietrich - German World Magazine

Marlene Dietrich - German World Magazine

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Page 8immer auf demLaufenden zu haltenund mit neuenInformation zu bestükken.Ausserdem konntesie die Entstehung derersten Druckausgabe desGerman-World.comNewsletter verfolgen.Von der Themenauswahl,zurRecherche einzelnerInformationen,Durchführung vonI n t e r v i e w s ,Verfassen vonArtikeln bis zum letztendlichenLayoutund Druck desMagazins. Aber nichtnur das Mitwirkenam Redaktionsablauf 20. Geburtstag in L.Ahat sie viel gelehrt,sie hat ebenfalls viel von der amerikanischenKultur zu sehen bekommen.So hat sie ausser den typischenTouristenattraktionen verschiedeneVeranstaltungen wie Film Premierenund Festivals mit denGermanSpecialFortsetzung von Seite 10Redaktionsmitgliedern besuchenkönnen, wo sie z.B. Til Schweiger undseine Frau Dana traf. Nachdem sie dieersten Wochen mitten in Hollywoodwohnte, hat sie dieInnovative Design fromGermanyPay less, get more!1,000 customized flyerfor only $ 350.-Contact us at +49-173-3413720or by e-mail atursache@t-online.derestliche Zeiteinen HousesittingJob inBel Air gehabtund konntesich zumindestwohnungstechnischeinwenig unterdie Promine n t e nKaufen statt mietenmischen. "Eswar eine sehr schöne Zeit und hatmir persönlich viel Erfahrunggebracht. Ich habe sehr interes -sante Leute kennengelernt undviel Spass bei der Arbeit gehabt",resumiert Caroline ihrenAufenthalt "die Menschen sindsehr viel gelassener und aufjeden Fall muss man eine PortionAusdauer mitbringen. So schnellebigLos Angeles ist, so geduldigsind die Amerikaner in allemanderen. Ob man auf dem Freeway imStau steht, an der Kasse imSupermarkt wartet oder einen Tag aufder Behörde verbringt, man sollte sichnicht aus der Ruhe bringen lassen."Erstmal wird Caroline jetzt ihrStudium in Deutschland abschliessen,aber wer weiss, wohin auf der Welt essie dann verschlägt, denn nach dreiMonaten in Kalifornien bekommt manschnell Lust auf mehr...Musik in der VereinigtenKircheDie VereinigteKirche1920 G Street,NWWashington, DCFrauenchor HofgeismarSonntag, 6. Oktober 2002,15.00 UhrundMittwoch, 9. Oktober, 12.10 UhrDeutsche Lieder und Musikstückefür FrauenchorDer Eintritt ist frei; eine Spendewird erbetenWeitere Auskünfte: (202) 331-1495German-World.comgames which both won several medalsand awards. At the end of the war thefilms had not longer been recognizedas art, but been condemned asNational Socialist propaganda movies."This exhibition is just about her art.We were truly surprised when we gotto know about the controversial reactionsshe causes in Germany.Riefenstahl is an outstanding artist,her work is aesthetic and should beappreciated", says co-owner KenDevlin. In February 2001 theFahey/Klein Gallery already had aRiefenstahl show. Her photo documentation"Olympia" was her first exhibitionin the U.S. that was extremelysuccessful, so the owner decided toextend the show for the first time inthe gallery's history. "There were otherartists who got sponsored by differentdictators, she is not an individualexample. We do not understand whatexactly they accused her of," saysDavid Fahey. For sure the exhibition isa success so far and worth a visit.Exhibition open to the public atFahey/Klein Gallery, 148 N. La BreaAvenue in Los Angeles until October19, 2002. For a preview of her photos,visit www.faheykleingallery.com. Wealso recommend the documentary"The Wonderful, Horrible Life of LeniRiefenstahl" on video. (i.e. at RocketVideo, La Brea Avenue, Los Angeles).By Nicole SchwuleraPhoto: Copyright Leni Riefenstahl, CourtesyFahey/Klein Gallery

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!