16.08.2015 Views

hallo-luedinghausen_16-08-2015

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

HL 3 LokalesSonntag, <strong>16</strong>. August <strong>2015</strong>„Grundstein für unsere Zukunft“Lüdinghauser Sekundarschule startet mit 118 Kindern /NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann zu GastVon Jenny HagedornDass es nicht nur für dieneuenFünftklässler ein besondererTagwerden würde, zeigtesich nicht zuletzt beim Blickauf die Gästeliste: NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmannhatte ebenso den Wegnach Lüdinghausen gefundenwie auch unter anderemRegierungspräsident ReinhardKlenke und VertretervomSchulamtdes Kreises. ImMittelpunkt aber standen dieersten Schüler der neuen LüdinghauserSekundarschule,dieamMittwoch an den Startging.Fotos: Jenny HagedornLÜDINGHAU-SEN. „Ohne euchhätten wir heutenichts zu feiern“,wandte sich RektorMathias Pellmanndirekt an die 118neuen Schüler:„Ihr,liebe Schüler, seidan dieser Schulewichtig. Jeder,wie eroder sie ist.“ Es seiein Tag, auf den mansichlange gefreut habe,ergänzte er. Diebestmögliche Bildung für jedesKind und jeden Jugendlichensei das gemeinsameZiel. „Wir verstehen uns hierals Schulzentrum“, sagtePellmann im Hinblick aufdie auslaufenden Real- undHauptschulen.Zitat„Ihr, liebe Schüler, seid andieser Schule wichtig. Jeder,wie er oder sie ist.“Mathias PellmannRektorAufderen gute Arbeit wiesauch Bürgermeister RichardBorgmann hin: „Die HauptundRealschule haben hervorragendeArbeit geleistet.“Auf dessen Fundamentwerde nun die Sekundarschuleerrichtet. „IchversichereIhnen, es ist ein festesFundament“, so Borgmannweiter. Nun werdeman jedoch mit der SekundarschuleNeuland betreten.Wenn eine neue Schulforman den Start gehe, seidas ein Höhepunkt einerStadt. „Ein neuer Grundsteinfür unsere Zukunftwurde gelegt“, sagte er.Aufden „Wind der Veränderung“,der durch dieSchullandschaft wehe, verwiesRegierungspräsidentReinhardKlenke. In den vergangenenvier Jahre hättensich24Sekundarschulen imRegierungsbezirk gegründet–inganz NRW waren es sogar114 Sekundarschulenund 91 Gesamtschulen, wieNRW-Schulministerin SylviaLöhrmann im weiterenVerlauf des Vormittagsberichtete. Ebensowie seine Vorredner lobteRegierungspräsident Klenkedie Haupt- und die Realschule:„Dass die Schulformenauslaufen, bedeutetüberhaupt nicht, dass nichtglänzende pädagogischeArbeit geleistetwurde.“ Undes bedeute außerdem nicht,dass diese Schulen nun„aufs Abstellgleis“ gestelltwürden. In Lüdinghausenhabe man aber nun die Möglichkeit,etwas Neues zu gestalten.Umeines bat er dieanwesenden Eltern: umUnterstützung. Vorallem inder Anfangsphase würdensie als kostenloses Unter-neh-mensbe-rater gebraucht.SylviaLöhrmannfreute sichüber die„großartigeWeiterentwicklungunserer SchullandschaftinNRW.“Schulen deslängeren gemeinsamen Lernensseien mittlerweile imganzen Land etabliert underfolgreich. Die Sekundarschulegebe Raum für Entwicklungenund Raum, umPotenziale auszuschöpfen.Das Gute aller Schulformensolle hier zusammenkommenzum Wohle der Kinderund Jugendlichen, betontesie. „Jedes Kind ist anders,jedes Kind istwillkommen“,machte die Ministerin deutlich.Eine gute Schule, soführte sie weiter aus, hängenicht nur vomGebäude undvon Stellenplänen ab, son-Zitat„Dass die Schulformen auslaufen,bedeutet überhauptnicht, dass nicht glänzendepädagogische Arbeit geleistetwurde.“Reinhard KlenkeRegierungspräsidentdernauchvom Klima, dasin ihr herrsche.Dass die ersten Sekundarschüleram Schulzentrumauch bei den Gleichaltrigenwillkommen sind, zeigtendie Aufführungen derHaupt- und der Realschüler.Kristina Khodosserich performteauf der Bühne dasLied „One of us“; einen Tanzund einen weiteren musikalischenActhatten die Schülerebenfalls eingeübt. ZumSchluss begleiteten diesechsten Klassen die „Neuen“in ihre Räume. Nunkonnte er wirklich richtigstarten, der erste Tag an derSekundarschule Lüdinghausen.Pils und Herb12x 0,5 l (1 l=1.17 e)zzgl. 3.30 e Pfand e 6.9912x 1,0 l (1 l=0.75 e)zzgl. 3.30 e Pfand e 8.99S 02596-10 61Angebote gültig vom 17. 8.<strong>2015</strong> bis 22. 8. <strong>2015</strong> bei Abholung!Spezialitäten und Kultmarken20 x0,33 lBügelflasche(1 l=1.67 e)zzgl. 4.50 e Pfand e 10.9920 x0,5 l (1 l=1.10 e)zzgl. 3.10 e Pfand24 x0,33 l(1 l=1.39 e)zzgl. 3.42 e Pfand e 10.99Mineralwasser in der Leichtflasche12 x1,0 l (1 l=0.33 e)zzgl. 3.30 e Pfand e 3.99STILLE QUELLEMEDIUM12 x1,0 l (1 l=0.50e)zzgl. 3.30 e Pfand e 5.99UrtypRotlicht27 x0,33 l(1 l=1.35e)zzgl. 3.66 e Pfand e 11.9920 x0,5 l (1 l=0.65 e)zzgl. 3.10 e Pfand e 6.49Alt und Pils20x 0,5 l (1 l=1.28e)zzgl. 3.10 e Pfand24x 0,33 l (1 l = 1.62 e)zzgl. 3.42 e Pfand e 12.79

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!