16.08.2015 Views

hallo-luedinghausen_16-08-2015

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

HL 9 Tipps ·TermineSonntag, <strong>16</strong>. August <strong>2015</strong>Kurz notiertStart mit einigen ÄnderungenBürgermeister lädtzur SprechstundeSÜDKIRCHEN. BürgermeisterDietmar Bergmannlädt die Bürger der Gemeindezur nächstenSprechstunde am Dienstag(18. August) von 17bis18.30 Uhr in die Grundschulein Südkirchen,Hauptstraße 9, ein.Das Gedächtnis imKurs trainierenHERBERN. Die kfd Herbernund die Gemeindecaritasbieten in Zusammenarbeitmit Annegret Günthereinen Gedächtnistrainingskursan. Dieser läuftvom 24. August bis zum14.September montagsvon 19.30 bis 21 Uhr imPfarrheim St. Benedikt.Anmeldung bis Dienstag(18. August): 02599/7102 oder im GemeindebüroSt. Benedikt, 02599/ 92 99 89 50 zuden Öffnungszeiten.Gymnastikfür SeniorenSELM. Der Kurs „Gymnastikfür Senioren“ der FBSSelm unter der Leitungvon Birgit De Bruyn, findetabmorgen (17. August)montags von 17bis 17.45Uhr, statt. (Kursgebühr: 36Euro). Anmeldungen: 02592/2 492130.Mit dem Fahrraddurch die RegionCAPPENBERG. InZusammenarbeitbietet die WaldschuleCappenberg mitdem ADFC Selm eineganztägige Fahrradtour amSonntag (23. August) indie Region an. Es geht ab10 Uhr, Treffpunkt WaldschuleCappenberg, überden Leezenpatt durch Lünennach Dortmund-Kurl.Anschließend entlang desrenaturierten Körnebachesnach Kamen und weiterentlang der Seseke zurücknach Lünen. Die Teilnahmegebührbeträgt 5Euro.Anmeldung bis Dienstag: 02306/5 3541.Neues VHS-Programm ist erschienen /Überarbeitete HomepageVon Jenny HagedornEin neues Programm, ein verändertesLogo und eine überarbeiteteHomepage:MiteinigenNeuerungen startet derVHS-Kreis in das nächste Semester.LÜDINGHAUSEN. „UnsereInternetseite istluftiger undheller geworden“, stellte UteKosickdie Online-Plattformvor. Neue Features wurdenunter www.vhs-<strong>luedinghausen</strong>.deeingearbeitet – beispielsweiseeine Karte, diedie Orte des VHS-Kreises abbildetund in der Besuchernützliche Informationenerhalten.Den Online-Auftrittrunden Infoboxen, Suchmaschinen,ein Link zur Facebook-Seiteund das neueKursprogramm ab.Dieses stellten Dr. ChristophHantel, Peter Zellin,Martina Götschund Ute Kosickam Freitagmorgen inder Burg Lüdinghausen vor.Das breitgefächerte Angebotumfasst–wie in der Vergangenheit– alle relevantenSparten: kulturelle, sportliche,sprachliche Kurseebensowie die ThemengebieteBeruf, EDVoder Fahrten. Zuden insgesamt 440 Kursenund Vorträgen von rund200 Kursleitern können Interessentensich ab sofortanmelden: 02591/92 63 48.Ein Highlight des Semestersistder Auftritt vonWladimirKaminer, der am 17.September in der StadthallePraktikantin Elena Stamm, UteKosick, Dr.Christoph Hantel, PraktikantSimon Kneilmann,Martina Götsch und Peter Zellin (v.l.) präsentieren die neue Homepage. Foto: Jenny HagedornSenden zu Gast ist. TraditionellisterimWinter auf großerLesereise, um sein aktuellesBuch zupräsentieren.Nunstellt er jedochunveröffentlichteTexte vor.Der größte Themenkomplexsind die Sprachkurse.Deutsch als Fremdsprachesowie beliebte Sprachen wieEnglisch, Französisch oderSpanisch sind ebenso imAngebot wie unter anderemSchwedisch, Niederländischund Chinesisch. Wer sichsprachlichauf den nächstenUrlaub in Spanien vorbereitenmöchte, hat dazu in besonderenKursen die Gelegenheit.Auch Sportbegeistertehaben wieder genügendMöglichkeiten, umsich zubetätigen. Vorallemdie Einführungsveranstaltungenladen zum Reinschnuppernin die unterschiedlichenSportartenein. 170 Kurse beinhaltenGymnastik, Entspannung,Yoga,Walking, Aqua-Power-Gymnastik, Volleyball, Badmintonund Golf.Für Musikfreunde bietetdie VHS sowohl die Möglichkeit,selbst ein Instrumentzu lernen, als auch,eine Veranstaltung zu besuchen.Zahlreiche Einführungsveranstaltungenbereitenbeispielsweise auf dieOpern-Fahrten vor. Verdis„La Traviata“ oder Puccinis„Madame Butterflys“ gehörenzur Auswahl.Eine weitere Exkursen istzum Steinbruch Hohenlimburggeplant. Karl-WilhelmSpecht zeigt Fotos aus Australienund Tom Fliege vergleichtohne ScheuklappenAstronomie und Astrologie.Die Kunstvorträge mit Dr.Gaby Lepper-Meinzer beschäftigensich dieses Malmit Miró und Boticelli.Das komplette Programmunter www.vhs-<strong>luedinghausen</strong>.defantastische Lesung für Tolkien-Fans„Die Nacht des Hobbit“ in der Bibliothek in SelmDer Schauspieler Rainer Rudloffschlüpft in dieunterschiedlichstenRollen.Foto: FoKuS SelmSELM.Die Bibliothek im Fo-KuSinSelm sorgt am 4. September(Freitag, 19.30 Uhr)für ein fantastisches Leseerlebnis.Sie lädt alle Hobbitfansein, in Tolkiens erfundenesReich Mittelerde zureisen. In einer szenischenLesung werden Bilbo Beutlin,Smaug, Gollum und vieleandere Figuren aus TolkiensKlassiker zum Lebenerweckt. Es knarrt, ächztund poltert auf der Bühneder Bibliothek und die Zwerge,Trolle und Riesenspinnen,aber auch das schleimig-verschlageneWesenGollumund Smaug,erscheinenauf so überzeugendeWeise, dass manch einemdie Haare zuBerge stehen.Die Zuhörer erwartet einfantastisches Kopfkino.Der Schauspieler RainerRudloff wurde für diesesSpektakel verpflichtet. Erschlüpft in atemberaubendemTempo in die unterschiedlichenRollen. Egalwie sichRudloff auf der Bühnegebärdet, die Zuschauerkönnen sich seinem Bannnicht entziehen. Und somanch einer vergisst, dass ersich gerade nicht in denHöhlen der Nebelberge befindet.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!