20.08.2015 Views

Vollständigkeit bestimmt Durchführungsrichtlinien

Fragen SKS

Fragen SKS

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

NavigationNr. 41Was müssen Sie bei Kursberechnungenhinsichtlich der in der Seekarte angegebenenOrtsmissweisungen beachten?Nr. 42Was müssen Sie bei der Benutzung vondeutschen „Sportbootkarten“ beachten?Nr. 43Nach welcher Faustregel können Sie m/s inKnoten umrechnen?Die für ein <strong>bestimmt</strong>es Jahr angegebene Missweisungmuss mittels der in der Seekarte angegebenenjährlichen Änderung für das aktuelle Jahrberichtigt werden.Sie werden nach dem Druck weder vom BSH nochvon den Seekartenvertriebsstellen berichtigt. Siemüssen also vom Nutzer nach dem Kauf vorBenutzung über die NfS auf den aktuellen Standberichtigt werden.„Doppelt so viele Knoten (kn) wie m/s“ oder „m/smultipliziert mit 2 = kn“.Nr. 44Was müssen Sie beachten, wenn Sie die mitLoggen ermittelte Fahrt z. B. für das Arbeitenin Seekarten berücksichtigen wollen?Nr. 45Welche Fahrt zeigen GPS-Geräte an?Nr. 46Welchen Kurs zeigen GPS-Geräte an?Die üblichen Logmethoden liefern ausschließlichdie „Fahrt durchs Wasser (FdW)“. Um die „Fahrtüber Grund (FüG)“ zu ermitteln, müssen Stromrichtungund Stromgeschwindigkeit berücksichtigtwerden.Die Fahrt über Grund (FüG).Den Kurs über Grund (KüG).Nr. 47Warum müssen Sie Ihre Position regelmäßigin die Seekarte eintragen?Nr. 48Was ist die Besteckversetzung (BV)?Um Abweichungen von der Kurslinie frühzeitig undsicher zu erkennen und um ggf. den Kurs zuberichtigen.Richtung (rw) und Entfernung (in sm) vom Koppelort(O k ) zum beobachteten Ort (O b ), bezogen aufden gleichen Zeitpunkt.13

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!