20.08.2015 Views

Vollständigkeit bestimmt Durchführungsrichtlinien

Fragen SKS

Fragen SKS

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

SchifffahrtsrechtNr. 102Wo sind die Grenzen der Schutzzonen I undder speziellen Schutzgebiete in den Nationalparksaufgeführt?Nr. 103Welchen Zweck soll das MARPOL-Übereinkommenerfüllen?Nr. 104Was sind Sondergebiete im Sinne desMARPOL-Übereinkommens in Europa?Nr. 105Was ist nach dem MARPOL-Übereinkommenfür die Sportschifffahrt in Sondergebietengrundsätzlich verboten?Nr. 106Gilt das MARPOL-Übereinkommen grundsätzlichauch für Sportfahrzeuge?Nr. 107Woraus können Sie Informationen über Entsorgungsmöglichkeitenin deutschen Sportboothäfenentnehmen?Nr. 108Wie ist auf Sportfahrzeugen mit ölhaltigem Bilgenwasserzu verfahren, wenn die Bedingungen,unter denen nach MARPOL das Lenzenzulässig ist, nicht eingehalten werden können?Nr. 109Was ist hinsichtlich der Entsorgung von Müll inNord- und Ostsee und im Mittelmeer zu beachten?(Begründung!)Nr. 110Welche Müllanteile dürfen in Sondergebietennicht auf See entsorgt werden?In den Seekarten.Das MARPOL-Übereinkommen soll die Verschmutzungder Meere verhindern.Ostsee, Nordsee und Mittelmeer.Das Einleiten von Öl, Schiffsabwässern, Schiffsmüllund anderen Schadstoffen.Das MARPOL-Übereinkommen gilt grundsätzlichfür alle Schiffe, somit auch für Sportfahrzeuge.Aus der Broschüre „Entsorgungsmöglichkeiten fürÖl, Schiffsmüll und Schiffsabwässer – eine Übersichtfür Sport- und Kleinschifffahrt“ des BSH.Es muss im Hafen entsorgt werden.Da Nord-, Ostsee und Mittelmeer Sondergebietenach MARPOL sind, darf dort kein Müll in die Seeentsorgt werden.Synthetische Seile, Netze, Segel, Kunststofftütenu. Ä., Papiererzeugnisse, Lumpen, Glas, Metall,Steingut, Schalungs- oder Verpackungsmaterial.44

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!