23.08.2015 Views

Schulordnung der Eichendorffschule

Schulordnung der Eichendorffschule - Essen

Schulordnung der Eichendorffschule - Essen

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Schulordnung</strong> <strong>der</strong> <strong>Eichendorffschule</strong>Die <strong>Eichendorffschule</strong>, das sind wir:In unserer Schulgemeinschaft sollen alle Schüler die Möglichkeit haben, mitFreude zu lernen und zu arbeiten. Je<strong>der</strong> nimmt deshalb auf die an<strong>der</strong>enRücksicht und trägt durch sein Verhalten zu einem fröhlichen und friedlichenMiteinan<strong>der</strong> bei.☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺Ich gehe freundlich, rücksichtsvoll und ohne jemandem weh zu tun mitan<strong>der</strong>en um.Ich bewege mich ohne Schubsen und Springen im Treppenhaus, umGefahren für mich und an<strong>der</strong>e zu vermeiden.Ich bespreche Probleme mit an<strong>der</strong>en und hole Hilfe dazu.Ich helfe an<strong>der</strong>en, wo meine Hilfe im Klassenzimmer o<strong>der</strong> auf dem Schulhofgebraucht wird.Ich achte darauf, dass kein/e Mitschüler o<strong>der</strong> Mitschülerin beim Spielen undLernen ausgeschlossen wird.Ich komme rechtzeitig zum Unterricht, um seinen Verlauf nicht zu stören undhalte mich an die vereinbarten Klassen- und Pausenregeln.Ich verlasse zu meiner eigenen Sicherheit den Schulhof nicht vorUnterrichtsende.Ich achte darauf, dass meine Unterrichtsmaterialien vollständig undordentlich sind.Ich bin leise, während an<strong>der</strong>e lernen o<strong>der</strong> arbeiten.Ich helfe, die Klassenräume und Flure sauber zu halten.Ich halte meinen Platz ordentlich. Ich male nicht auf Tische, Stühle, Wändeund Türen und beschädige sie nicht.Ich denke daran, dass auch an<strong>der</strong>e die Toiletten benutzen. Ich verlasse dieToilette so wie ich sie vorfinden möchte, nämlich sauber. Die Toiletten sindkeine Spiel- und Aufenthaltsräume.


☺☺☺Ich zertrete keine Pflanzen auf dem Schulhof und im Schulgarten und helfe,sie zu pflegen.Ich denke daran, dass <strong>der</strong> Schulgarten ein Ort <strong>der</strong> Ruhe ist.Mobiltelefone sind an unserer Schule nicht erlaubt. Ausnahmen müssenschriftlich bei <strong>der</strong> Schulleitung beantragt werden.Alle helfen sich gegenseitig, diese Regeln umzusetzen. Die Lehrerinnen unddie Erzieherinnen haben die Verantwortung für die Schülerinnen und Schülerund helfen ihnen, die Regeln für ein gutes Miteinan<strong>der</strong> einzuhalten.Und sollte doch einmal etwas schief gehen und jemand etwas falsch gemachthaben: „Entschuldige bitte!“ zu sagen, tut nicht weh.


Vereinbarungzwischendem/ <strong>der</strong> Schüler/in _____________________________und <strong>der</strong> <strong>Eichendorffschule</strong>Ich habe die <strong>Schulordnung</strong> verstanden und werde mich an die vereinbarten Regelnhalten. Dies bestätige ich mit meiner Unterschrift.Wenn ich die Vereinbarung nicht einhalte, muss ich mit Ermahnungen und Strafenrechnen und gegebenenfalls den Schaden wie<strong>der</strong> gut machen._______________________________Unterschrift des Schülers/ <strong>der</strong> SchülerinIch werde mein Kind bei <strong>der</strong> Einhaltung <strong>der</strong> <strong>Schulordnung</strong> unterstützen und im Sinneeiner Erziehungspartnerschaft kooperativ mit <strong>der</strong> Schule zusammenarbeiten._______________________________Unterschrift <strong>der</strong> ElternDie Schulleitung und die Lehrerschaft <strong>der</strong> <strong>Eichendorffschule</strong> unterstützen alleSchülerinnen und Schüler für ein gelingendes Miteinan<strong>der</strong> und werden dieVereinbarung einhalten._______________________________Unterschrift <strong>der</strong> SchulleitungEssen, den ___________


Anhang zur <strong>Schulordnung</strong> <strong>der</strong><strong>Eichendorffschule</strong>Liebe Eltern, es gibt auch einen Punkt, an dem Sie gefragtsind:Bitte erklären Sie sich bereit, entsprechend Ihren zeitlichenund individuellen Möglichkeiten das Schulleben aktiv undengagiert zu unterstützen.Für ein gutes Gelingen <strong>der</strong> Schul- und Sportfeste brauchtdie Schule Ihre Mitarbeit.Durch Ihr Engagement zeigen Sie, dass Ihnen die Schuleam Herzen liegt und Sie sich dafür einsetzen.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!