07.09.2015 Views

Katalog Bäderakademie Herbst.pdf

  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

ICH BIN DOCH NICHT DIE BADPOLIZEI… MITARBEITER<br />

15<br />

Rechte und Pflichten des Badpersonals<br />

Im Badebetrieb kann es zu gefährlichen Situationen kommen,<br />

die ein Eingreifen des Personals erfordern.<br />

Aber wie weit darf der Mitarbeiter dabei gehen? Unsicherheit<br />

über eigene Rechte und Pflichten kann eine Eskalation unterstützen.<br />

Im Seminar werden die Mitarbeiter mit den rechtlichen Grundlagen<br />

ihrer Handlungsrechte und Handlungspflichten vertraut gemacht.<br />

Darüber hinaus wird die Wahrnehmung zur Früherkennung von<br />

Konfliktsituationen und Straftaten geschärft und praktische<br />

Handlungsanleitungen für die Vielzahl von Konflikten und Regelverstößen<br />

im Badalltag vermittelt. Die Erfahrungsberichte der<br />

Teilnehmer bereichern das Seminar.<br />

<br />

<br />

Inhalte des Seminars:<br />

Sicherungspflichten (Garantenstellung) des Badbetreibers<br />

Bedeutung der Haus– und Badeordnung<br />

Zielgruppe:<br />

Mitarbeiter im<br />

Kundenkontakt<br />

Seminargröße:<br />

bis 10 Personen<br />

Seminarform:<br />

Tagesseminar<br />

Innhouse/<br />

Microseminar<br />

Methoden:<br />

-Trainer-Input<br />

-Arbeitsblätter<br />

-Erfahrungsaustausch<br />

-Gruppenarbeit<br />

-Rollenübungen<br />

-Checklisten<br />

<br />

Hausrecht und Hausfriedensbruch<br />

<br />

Notwehr und Nothilfe<br />

<br />

Deeskalationstechniken<br />

<br />

Schutztechniken und persönliche Sicherheit<br />

<br />

Anwendung von körperlicher Gewalt<br />

<br />

Verhalten bei Straftaten

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!