07.09.2015 Views

Katalog Bäderakademie Herbst.pdf

  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

SICHERHEITSASPEKTE IM BÄDERBETRIEB R ECHT/<br />

. VERWALTUNG 25<br />

Unser Bad - sicher und ohne Risiko<br />

Aufgrund des großen Gefährdungspotentials sind in Schwimmbädern<br />

hohe Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Dies gilt für<br />

die Beckenaufsicht sowie für die Kontrolle, Überprüfung und<br />

Wartung der technischen Anlagen und Bädereinrichtungen. Neben<br />

den allgemeinen technischen gesetzlichen Anforderungen<br />

müssen Bäderbetriebe auch die spezifischen Regelwerke beachten.<br />

Dies erfordert gute Kenntnisse über die Gefahren und eine<br />

betriebliche Organisation mit entsprechender Dokumentation.<br />

Die Seminarteilnehmer werden in die Lage versetzt Gefahren zu<br />

erkennen und organisatorische Maßnahmen für den sicheren Betrieb<br />

zu treffen. Abschließend werden Gesamtlösungen zur betrieblichen<br />

Aufbau– und Ablauforganisation vorgestellt.<br />

Inhalte des Seminars:<br />

<br />

<br />

<br />

Überblick zu gesetzlichen Anforderungen im Bäderbetrieb<br />

Betriebs-, Bad- und Wasseraufsicht<br />

Sicherheitsregeln GUV-R 108 „Betrieb von Bädern“<br />

Zielgruppe:<br />

Geschäftsführer,<br />

Badleiter,<br />

Abteilungsleiter<br />

Seminargröße:<br />

bis 10 Personen<br />

Seminarform:<br />

Tagesseminar im<br />

Tagungshotel<br />

Methoden:<br />

-Einführung<br />

-Fachvortrag<br />

-Diskussion<br />

-Erfahrungsaustausch<br />

<br />

Sicherheitstechnische Anforderungen an bauliche Anlagen<br />

<br />

Anforderungen an den Betrieb von Chlorgas– und Ozonanlagen<br />

<br />

Von der Gefährdungsanalyse zur betrieblichen Unterweisung<br />

<br />

Arbeitsschutzorganisation in Bädern<br />

<br />

Prüfpflichtige Anlagen, Arbeitsmittel und Geräte

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!