23.09.2015 Views

city8_2015

  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Sturm auf den Peilstein<br />

Am 13. September<br />

lud die Bergrettung<br />

Triestingtal<br />

zu ihrer jährlichen Info-<br />

und Schnupper-<br />

Veranstaltung „Tag<br />

am Fels“ auf den Peilstein.<br />

45 ausschließlich<br />

ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter bewältigen<br />

jährlich im<br />

Durchschnitt 10 bis 20 Einsätze<br />

in der Region, 50 % davon<br />

betreffen den Peilstein. Die<br />

Bergrettung hat sich zur Hilfe<br />

aller im freien Gelände in Not<br />

geratener Personen verpflichtet.<br />

Dazu zählen Kletterer<br />

ebenso wie verunglückte<br />

Mountainbiker, Wanderer<br />

oder auch Forstarbeiter. Vor<br />

einem Jahr eröffnete die Bergrettung<br />

Triestingtal ihren neu-<br />

en Stützpunkt in Neuhaus. Er<br />

dient als Garage für den vereinseigenen<br />

Landrover Defender<br />

und als Treffpunkt bei<br />

Alarmierungen. Der Kletterpavillon<br />

am Peilstein und die<br />

Schutzhütte gehören übrigens<br />

dem Alpenverein. Dies alles<br />

und vieles mehr über Ausrüstung,<br />

Ausbildung und Klettermöglichkeiten<br />

konnte man<br />

beim Tag am Fels erfahren.<br />

Zum Tag am Fels<br />

begrüßten Hannes<br />

Rammler (Ortsstellenleiter<br />

Triestingtal,<br />

2.v.r.) und der Präsident<br />

des Österreichischen<br />

Bergrettungsdienstes<br />

Franz Lindenberg<br />

(Bildmitte).<br />

Letzterer bekommt<br />

am 29.9. von LH<br />

Erwin Pröll das<br />

„Große Ehrenzeichen<br />

für Verdienste um das<br />

Land NÖ“ überreicht!<br />

„Schicksal mit Musik“<br />

Danke für die rege Teilnahme<br />

am Gewinnspiel rund um<br />

die Septemberproduktion<br />

der Kulturszene<br />

Kottingbrunn<br />

aus der letzten city-<br />

NEWS-Ausgabe.<br />

Die drei Mal zwei<br />

Karten für die Karl<br />

Farkas und Robert Stolz-Krimikomödie<br />

haben gewonnen:<br />

Johanna Plank (Schönau),<br />

Hans Kloiber aus Bad<br />

Vöslau und<br />

Erich Hostasch<br />

(Leobersdorf).<br />

Die letzten drei<br />

Aufführungen<br />

sind am 25.,<br />

26. und 27.<br />

September. Es gibt nur mehr<br />

wenige Restkarten.<br />

Ende August fand bereits zum<br />

zehnten Mal die Kardinal-<br />

König-Gedächtniswallfahrt<br />

der Pfarren Kottingbrunn<br />

und Schönau statt.<br />

Der Weg führte bei meist<br />

strahlendem Wetter von Kottingbrunn<br />

über das Waxeneck,<br />

Unterberg und die Kalte Kuchl<br />

nach St. Ägyd. Am vierten Tag<br />

stand die Etappe vom Kernhofer<br />

Gschaid nach Mariazell<br />

am Programm. Dort feierten<br />

die Fußwallfahrer, darunter<br />

Kottingbrunns Bgm. Christian<br />

Macho und GR Peter Szirtes,<br />

mit den nachgekommenen<br />

Buswallfahrern gemeinsam in<br />

der Basilika die heilige Messe.<br />

Kardinal Dr. Franz König wäre<br />

übrigens heuer 110 Jahre alt<br />

geworden.<br />

Foto zVg.<br />

12

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!