24.09.2015 Views

Gemeinde

Elternzeitung Luftballon - mehrFamilie

Elternzeitung Luftballon - mehrFamilie

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

8 Elternzeitung Luftballon Aktuell<br />

August-September 2011<br />

Naturerlebnistag am Max-Eyth-See 25 Jahre EKiZ-West<br />

Spendengala zum Geburtstag<br />

Spannendes Sonntagsprogramm für die ganze Familie<br />

Stuttgarter Familien haben am 18. September<br />

zum zweiten Mal in diesem Jahr die Mög lichkeit,<br />

einen spannenden Tag mit vielseitigen<br />

Akti vi täten im Naherholungsgebiet rund um<br />

den Max-Eyth-See zu verbringen.<br />

Beim „Naturerlebnistag Stuttgart“ sollen Teilneh<br />

mer jeden Alters sportlich wie kulinarisch<br />

auf ihre Kosten kommen. „Schon der erste Natur<br />

erlebnistag im Juni war ein voller Erfolg“,<br />

schwärmt Veranstalter Stefan Sendelbach, der Inha<br />

ber von Cool-Tours Incoming Stuttgart. „Viele<br />

Fami lien erlebten einen erlebnisreichen Tag und<br />

genos sen den Ausklang am Lager feuer.“<br />

Begonnen wird der Tag mit einer Kajak- und<br />

Cana dier-Tour auf dem Max-Eyth-See. Nach einer<br />

etwa einstündigen Paddeltour geht es auf Spurensuche<br />

nach den Überresten von vier Bur gen.<br />

Damit bei der Wanderung keine Lange wei le aufkommt,<br />

ist unterwegs ein Rätsel zu lösen. Vom<br />

Aussichtspunkt Freienstein dürfen die Teil nehmer<br />

dann nach einer kleinen Ein wei sung mit Scootern<br />

durch die Weinberge ins Neckar tal abfahren.<br />

Unten angekommen gibt es ein Win zer vesper mit<br />

Auf Scootern ins Neckartal<br />

Wein aus dem direkten Um feld, für Kinder stehen<br />

Apfelsaft und Stock brot bereit.<br />

Cristina Rieck<br />

INFO<br />

Naturerlebnistag Stuttgart, 18.9.2011,<br />

Startzeiten frei wählbar zwischen 9:00 und<br />

15:00, Dauer ca. 4-5 Stunden, ab 6 Jahre, Preis:<br />

Kinder 14,-, Erwachsene 29,- , Familien 79,- , Tel.<br />

0711-550422-443, www.incoming-stuttgart.de<br />

„Gleiche Chancen für alle Kinder“<br />

19. Stammheimer Kindergipfel<br />

Am 20. September findet auf dem Kirchplatz in<br />

Stamm heim der 19. Stammheimer Kinder gipfel<br />

statt.<br />

© Cool Tours<br />

Ob Politik, Kultur oder Sport, beim Stamm heimer<br />

Kindergipfel kommen Groß und Klein auf<br />

ihre Kosten. Passend zum diesjährigen Motto<br />

„Gleiche Chancen für alle Kinder“ gibt es eine<br />

Tausch börse für gut erhaltene Kindersportartikel.<br />

Darüber hinaus wartet auf Besucher ein buntes<br />

Bühnen programm mit einem Auftritt von „Peter<br />

Hof manns Kinderzirkus“ sowie zahlreiche<br />

Aktionen rund um Kultur, Kreativität, Spiel und<br />

Sport. Politische Diskussionen kommen nicht zu<br />

kurz: Politiker und Repräsentanten der Stadt verwaltung<br />

stellen sich den Fragen von Kindern und<br />

Jugend lichen. Und Vertreter aus Politik und Verwal<br />

tung übernehmen die Patenschaft für neue<br />

Pro jekte und unterschreiben symbolisch einen<br />

„Paten ver trag“.<br />

Der Stammheimer Kindergipfel findet im Rahmen<br />

des internationalen Weltkindertages am 20.<br />

Sep tem ber 2011 statt. Der steht in diesem Jahr<br />

bundes weit unter dem Motto „Kinder haben was<br />

zu sagen“.<br />

Alexandra Mayer<br />

INFO<br />

19. Stammheimer Kindergipfel, 20. September<br />

2011, ab 14 Uhr, Kirchplatz Stammheim,<br />

Weitere Veranstaltungen zum Weltkindertag in<br />

der gleichnamigen Rubrik im Terminkalender in<br />

diesem Heft.<br />

500.000 Stunden ehrenamtlicher<br />

Arbeit, fast 30.000 be treute<br />

Kinder, 1.800 unter stütz te<br />

allein erziehende Müt ter: Die<br />

Bi lanz des Eltern-Kind-<br />

Zen trums (EKiZ) zum 25.<br />

Ge burts tag ist beachtlich. Gefeiert<br />

wird im September.<br />

Angefangen hat alles ganz<br />

klein. „Wir waren eine Gruppe<br />

al lein erzie hender Mütter, die<br />

sich in ei nem Zimmerchen an<br />

der Bis marckstraße getroffen<br />

haben“, berichtet Geschäftsfüh<br />

rerin Andrea Laux. Mini-<br />

Kin der garten, Mittags tisch,<br />

Krab bel gruppen, Beratung, Kurse<br />

– im Laufe der Jahre sind<br />

im mer neue Angebote hinzukommen.<br />

2001 zog man in die Ludwig<br />

straße um, wo heute täglich<br />

rund 130 Erwachsene und 80<br />

bis 90 Kinder ein- und ausgehen,<br />

zusätzlich zu den Kindern,<br />

die fest in einer der Gruppen<br />

be treut werden. „Unsere große<br />

Sorge ist natürlich, dass wir das<br />

alles aufrecht erhalten können“,<br />

so Laux.<br />

Gefeiert wird das Jubiläum<br />

deshalb mit einem Spendenfest<br />

am Samstag, 17. September,<br />

von 18 bis 22 Uhr. Angekündigt<br />

ist eine „etwas andere Gala“ mit<br />

kuli na rischer und musikalischer<br />

Welt reise und Programm, unter<br />

anderem mit Ines Martinez.<br />

Die Gäste sollen sich mit einer<br />

Spende von 50 Euro beteiligen.<br />

Außerdem kann man bei<br />

einer Versteigerung zum Beispiel<br />

eine Opernsängerin für<br />

einen Abend gewinnen oder einfach<br />

ein soziales Projekt unter-<br />

Beliebter Treff für<br />

Groß und Klein<br />

stützen. Anmelden kann man<br />

sich per Fax 0711-50 53 68–<br />

51 und Internet. Am Samstag,<br />

24. September, gibt es im Rahmen<br />

der Feierlichkeiten einen<br />

„Tag der Offenen Tür“. Von<br />

11 bis 19 Uhr wird sich das<br />

EKiZ bei Kreativangeboten,<br />

Kunst werkstätten, Musik und<br />

Lesungen als „Schatz des<br />

Westens“ präsentieren.<br />

Martina Fürstenberger<br />

INFO<br />

Eltern-Kind-Zentrum Stuttgart-West<br />

(EKiZ), Ludwigstr.<br />

41-43, T. 0711-505368-30,<br />

www.eltern-kind-zentrum.de<br />

© EKiZ<br />

15 € sparen!<br />

nur<br />

44.<br />

95<br />

statt €59,95<br />

in Stuttgart<br />

Hirschstraße 26<br />

Öffnungzeiten: Mo bis Sa 9 - 20 Uhr<br />

5€ sparen!<br />

nur<br />

14.<br />

95<br />

statt €19,95<br />

Puck-Tuch<br />

. einfach & vielseitig<br />

verwendbar<br />

. von Hebammen<br />

empfohlen<br />

Auf 3 Etagen und 1.400 qm präsentiert sich<br />

die „Welt der Kindersachen mit Köpfchen“:<br />

Babywelt . Spielzeug . Kindermode .<br />

Lernen . Möbel . Praktisches<br />

Kindergarten-<br />

Rucksack<br />

. kindgerecht<br />

. mit Reflektoren<br />

& Brustgurt<br />

Unser Monats-Angebot August . Unser Monats-Angebot August . Unser Monats-Angebot August . Unser Monats-Angebot August . www.jako-o.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!