08.10.2015 Views

Hallo_ST_071015

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>ST</strong> 22 Hängen geblieben –die schnelle Woche Mittwoch, 7. Oktober 2015<br />

90 PS FÜR DIE FH: Landmaschinentechnik<br />

ist<br />

eines der Fächer, das Maschinenbaustudierende mit der<br />

Vertiefungsrichtung Agrartechnik im Master an der FH<br />

Münster belegen. Zukünftig lernen sie auf dem Steinfurter<br />

Campus der Hochschule nochpraxisnäher:Das Labor<br />

für Landmaschinentechnik des Fachbereichs Maschinenbau<br />

hat einen Traktor der Firma Claas angeschafft.<br />

Nun zeigt Prof. Dr. Manfred Große Gehling seinen Studierenden<br />

Zugkraftentwicklung, Ballastierung, Hydraulik<br />

oder die Abgasnachbehandlung direkt am Fahrzeug.<br />

AM MONTAG<br />

startete der gemeinsame Ferienspaß<br />

für Kids mit und ohne<br />

Handicap schon zum elften Mal. Die Grün-Alternative<br />

Liste (GAL) freut sichauchjetzt wieder über ungebremsten<br />

Zulauf: mehr als 100Kids sind mit dabei, 20 besondere<br />

Kids sorgen dafür, dass hier eine Möglichkeit besteht,<br />

sich miteinander vertraut zu machen und Großartiges<br />

miteinander zu erleben.<br />

EINE PORTION SCHNITZL<br />

gibt es am kommenden Freitag (8. Oktober)<br />

zum Start des neuen Laerer Kulturprogramms.<br />

Das gleichnamige junge dynamische Duo füllt allerdings nicht den Magen,<br />

sondern die Ohren: Hendrik Lasure (Piano) und Casper van deVelde (Schlagzeug) überzeugen<br />

mit Originalität und Energie. Beginn ist um20Uhr im Alten Speicher.<br />

Kulturrucksack: Der Kreis bleibt rund<br />

KREIS <strong>ST</strong>EINFURT. Das Land fördert<br />

das Programm „Kulturrucksack NRW“<br />

auch inden nächsten drei Jahren. Die<br />

NRW-Jugend- und Kulturministerin<br />

Christina Kampmann hat am Montag<br />

die Fortführung bis einschließlich 2018<br />

verkündet. „Das ist eine schöne Nachricht“,<br />

freut sich Barbara Thomas-Klosterkamp,die<br />

Kulturamtsleiterin des Kreises<br />

Steinfurt.<br />

Unter dem Motto „Connected –der<br />

Kreis istrund“ istvon Beginn an der Kulturrucksack-Verbund<br />

mit den Kommunen<br />

Altenberge, Emsdetten, Hopsten,<br />

Horstmar, Laer, Lienen, Lengerich, Metelen,<br />

Nordwalde, Ochtrup, Rheine, Saerbeck,<br />

Steinfurt und Wettringen dabei.<br />

Mit der neuen Förderperiode 2016 bis<br />

2018 nehmen auch die übrigen Städte<br />

und Gemeinden imKreis teil.<br />

Thomas-Klosterkamp ist vom Engagement<br />

der Kommunen begeistert: „Rund<br />

25 000 Zehn- bis Vierzehnjährige im<br />

Kreis Steinfurt profitieren damit ab dem<br />

nächsten Jahr vomKulturrucksack NRW<br />

und können in allen 24 Orten an den<br />

Kunst- und Kulturangeboten teilnehmen.“

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!