08.10.2015 Views

Hallo_ST_071015

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>ST</strong> 4 Lokales<br />

Mittwoch, 7. Oktober 2015<br />

Tiggelsee<br />

in Flammen<br />

Aktionen für Kinder und Erwachsene<br />

BURG<strong>ST</strong>EINFURT. Am<br />

vergangenen Sonntag hat<br />

die Kötterfamilie ihreErntekrone<br />

in der Altstadt aufgebaut,<br />

am kommenden<br />

Sonntag ziehen beide weiter.<br />

Zusammen mit dem<br />

Schützen- und Geselligkeitsverein<br />

Friedenau wird die<br />

Erntekrone am Tiggelsee<br />

aufgestellt.<br />

Ab 17 Uhr gibt es dort, wo<br />

einst der Lehm für Ziegelsteine<br />

aus dem Boden gegraben<br />

wurde („Ziegelsee“), vor<br />

allem Kinder einiges erleben:<br />

Vom Hubsteiger aus<br />

können sie (aber auch die<br />

Erwachsenen) einen Blick<br />

über Burgsteinfurt werfen,<br />

es gibt eine Hüpfburg und<br />

einen Luftballonwettbewerb.<br />

Oder sie können zusehen,<br />

wie der Löschzug Burgsteinfurt<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

mit Schläuchen und<br />

Lampen Wasser- und Lichtspiele<br />

aufs Wasser zaubert.<br />

Beim Einbruch der Dunkelheit<br />

ziehen die Kinderim<br />

großen Lampionzug um den<br />

See, bevor imAnschluss der<br />

Höhepunkt des Abends<br />

steigt: Das große Feuerwerk,<br />

das dem Tiggelseefest seit<br />

vielen Jahren den Beinamen<br />

„Tiggelsee in Flammen“<br />

gibt. Für die Musik sorgt der<br />

Spielmannszug Friedenau.<br />

Zuhal Koc lebt den<br />

gemeinsamen Alltag.<br />

Foto: Held<br />

Begegnung<br />

Islam<br />

Christen und Muslime im Alltag<br />

Islam<br />

mit dem Ddie Kötterfamilie bringt die Erntekrone im Bollerwagen<br />

zum Tiggelsee.<br />

Foto: Gerks<br />

Beim Thema Islam bestimmen<br />

gerade zurzeit Nachrichtenmeldungen<br />

aus aller Welt<br />

unsere Eindrücke. Doch wie<br />

sieht eigentlich unser Alltag<br />

im Kreis Steinfurt mit den<br />

muslimischen Mitbürgern<br />

aus?<br />

<strong>ST</strong>EINFURT.Wie leben wir<br />

bei der Arbeit,inder Freizeit,<br />

beim Sport, im Kindergarten<br />

und in der Schule miteinander?<br />

Diesen Fragen soll<br />

bei der 16.KreisBegegnung<br />

am kommenden Montag<br />

(12. Oktober) von 19 bis 21<br />

Uhr im Muslimischen Gemeindezentrum<br />

der DITIB<br />

an der Ochtruper Straße in<br />

Burgsteinfurt nachgegangen<br />

werden. Ab 18 Uhr können<br />

bereits bei Knabbereien<br />

und Getränken die Moschee<br />

und das Gemeindezentrum<br />

besichtigt werden.<br />

Hüseyin Eskimanavli, der<br />

Imam der Burgsteinfurter<br />

Moscheegemeinde, der<br />

evangelische Pfarrer Guido<br />

Meyer-Wirsching und Zuhal<br />

Koctauschen sichzuBeginn<br />

über ihre Erfahrungen aus.<br />

Letzterekennt sichmit dem<br />

gemeinsamen Alltag bestens<br />

aus: Sie ist inder Moscheegemeinde<br />

und im Vorstand<br />

der Türkisch-Islamischen<br />

Union in Steinfurtaktiv<br />

und leitetdarüber hinaus<br />

den Offenen Ganztagander<br />

Bismarck-Grundschule.<br />

Als Anhänger einer Weltreligion<br />

sind die Muslime<br />

ähnlichunterschiedlichwie<br />

die Christen. „Im Glauben<br />

sind wir alle gleich, aber kulturell<br />

sehr unterschiedlich“,<br />

sagt Zuhal Koc mit Blick auf<br />

die Flüchtlinge.<br />

Einige derer, die an der<br />

Ochtruper Straße untergebracht<br />

sind, würden zwar<br />

die Freitagsgebete in der Moschee<br />

besuchen oder sicherkundigen,<br />

wo sie Lebensmittel<br />

bekommen, die halal<br />

sind. „Wir wollen vor allem<br />

auch auf die Fragen der Besucher<br />

eingehen“, soll die<br />

KreisBegegnung viele Antworten<br />

bringen. Der Eintritt<br />

ist frei, Anmeldung unter<br />

02551 / 69 21 61 oder<br />

perMail an christiane.wesoly@kreis-steinfurt.de.<br />

Kurz notiert<br />

GmbH<br />

Tecklenburger Str.10Telefon 05451/4 99 7933<br />

49479 Ibbenbüren www.EB-Terrassendach.de<br />

Terrassenüberdachung | Carport | Sonnenschutzsysteme<br />

Qualität setzt sich durch<br />

Wirbauen seit 80 Jahren Häuser.<br />

Seit über 40 Jahren<br />

komplett schlüsselfertig.<br />

Besuchen Sie unsere Fachausstellung<br />

„Bauen undWohnen” auf 1.000 m 2 !<br />

•Bauunternehmen Der neue<br />

•Zimmerei Katalog ist da!<br />

•schlüsselfertige Fordern Sie Ihr<br />

Häuser<br />

Exemplar an!<br />

Rheiner Str. 34 ·48480 Spelle ·Tel. 05977-93900 ·Fax 05977-939028<br />

www.loecken.de<br />

• Aluminium-Rolladen<br />

• Motoren<br />

• Zeitschaltuhren<br />

Ruhiger<br />

schlafen!<br />

Automatische Haustechniksysteme<br />

schützen vor Einbruch<br />

Gutenbergstraße 6·49479 Ibbenbüren<br />

Telefon 05451/99500 ·www.rolladenbau-schnieders.de<br />

Montag bis Freitag 9.00 -13.00 Uhr +14.00 -18.00 Uhr ·Samstag 10.00 -12.30 Uhr<br />

Ibbenbüren ·Gutenbergstraße 6·Direkt an der A30·Gewerbegebiet Süd-Ost<br />

Erntedank auf<br />

der Roten Couch<br />

<strong>ST</strong>EINFURT. Anjedem<br />

Samstagvormittag lesen<br />

die Vorlesepaten auf der<br />

Roten Couch imDachgeschoss<br />

der Steinfurter<br />

Stadtbücherei von 11bis<br />

11.45 Uhr Bilderbücher,<br />

Märchen und Geschichten<br />

vor. Mädchen und Jungen<br />

können ohne Anmeldung<br />

und kostenlos zuhören.<br />

Passend zur Jahreszeit gibt<br />

es am kommenden Samstag<br />

(10. Oktober) Bilderbücher<br />

rund um das Thema<br />

Erntedank an.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!