13.10.2015 Views

BM_Wohnen_16_10_2015_online

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

BERLINER MORGENPOST // WOHNEN & LEBEN 3<br />

Licht spielt für die Psyche eine sehr<br />

wichtige Rolle. Damit wir gut gelaunt<br />

durch die dunkle Jahreszeit<br />

kommen, ist es wichtig, für ein<br />

helles und zugleich gemütliches Licht in den<br />

eigenen vier Wänden zu sorgen. Grund genug<br />

für uns, daraus das Schwerpunkt-Thema in<br />

diesem Magazin zu machen.<br />

Ein flackerndes Kaminfeuer ist wohl<br />

... ES WERDE LICHT<br />

für die meisten Menschen der Inbegriff von<br />

Wohligkeit und Geborgenheit. Doch auch, wer<br />

keinen Kamin sein Eigen nennt, hat mit dem<br />

richtigen Einsatz von Licht viele Möglichkeiten.<br />

Mit einzelnen Spots können Akzente<br />

gesetzt werden, eine Stehlampe kann dunkle<br />

Ecken ausleuchten und eine Leselampe hilft<br />

bei gemütlichen Schmökerstunden. Auf die<br />

Vielfalt kommt es an. „Nichts ist schlimmer,<br />

als nur eine grelle Deckenlampe in der Mitte<br />

des Raumes einzuschalten“, sagt der Wohnpsychologe<br />

Uwe Linke. „Mehrere Lichtquellen<br />

von unterschiedlicher Helligkeit in verschiedenen<br />

Zimmerecken sorgen für das passende<br />

Wohlgefühl. Werden sie durch ein paar Kerzen<br />

und eine schöne Fensterdeko ergänzt, kann die<br />

dunkle Jahreszeit getrost kommen.“<br />

ISTOCK<br />

SPOT AN<br />

Es geht auch anders: Gemütliches Licht hat eine breitere<br />

Strahlkraft. Mit Spots kann man dagegen Akzente setzen

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!