13.10.2015 Views

BM_Wohnen_16_10_2015_online

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Familien, die ihr eigenes<br />

Heim bauen oder erwerben<br />

wollen, sind bei der IBB<br />

an der richtigen<br />

Adresse.<br />

Bastellampe<br />

Betonkunst<br />

Do it yourself: „Als Architekturstudent<br />

habe ich ein Geschenk<br />

für meine Schwester<br />

gesucht und an der Uni gab es einen Lasercutter“, erzählt<br />

Paul Girardet. So entstand sein typisches Design<br />

(www.iumi.de), bei dem der Kunde selbst tätig werden<br />

muss. Die Holzleuchten (ab 99 Euro) in natur, weiß,<br />

grün, rot und gelb kommen als einfacher Bausatz.<br />

Etwas Kleines zum Verschenken wollte Matthias<br />

Kothe kreieren. Entstanden ist der Minikomat, ein<br />

Leuchtkasten zum Selberbestücken. Bei seiner Serie<br />

„Betoon“ ist der Name Programm: Handgegossener<br />

Leichtbeton mit immer anderer Oberfläche<br />

und ein Leuchtkörper, fertig ist das Licht spendende<br />

Objekt (Komat, 280 Euro).<br />

SON OF NILS, STEINBUEHL, IUMI, KOMAT, COGNOSCO, GANT LIGHTS, NUTSANDWOODS, LOUPIOTTE<br />

Wohnungsneubau ist das<br />

Gebot der Stunde<br />

Der Wohnungsbau in Berlin gewinnt immer mehr an Tempo. Baugenehmigungen<br />

und Baufertigstellungen haben kräftig angezogen. Angesichts der<br />

Bevölkerungsprognosen ist das auch notwendig, denn bis zum Jahr 2030<br />

werden rund 3,9 Mio. Einwohner für Berlin vorausgesagt. Insbesondere im<br />

unteren Preissegment ist das Wohnungsangebot schon heute knapp.<br />

Dem trägt eine erweiterte Neubauförderung Rechnung, die die Schaffung<br />

von preisgünstigem Wohnraum jetzt noch attraktiver machen soll. Eine<br />

wesentliche Rolle spielt dabei die Investitionsbank Berlin, denn diese übernimmt<br />

die Umsetzung des Förderprogramms und das Management der<br />

Fördermittel im Rahmen des IBB-Wohnungsneubaufonds.<br />

„Vorrangiges Ziel des Programmes ist der Erhalt und die Förderung der sozialen<br />

Mischung, damit auch künftig Haushalte mit geringerem Einkommen in<br />

der Berliner Innenstadt wohnen können“, sagt Dr. Jürgen Allerkamp, Vorsitzender<br />

des Vorstands der IBB. Neben den städtischen Wohnungsbaugesellschaften<br />

und den Genossenschaften sollen dafür verstärkt auch private Investoren<br />

gewonnen werden. In den nächsten Jahren soll so jeweils der Bau<br />

von 2500 bis 3000 preisgünstigen Wohnungen in Berlin gefördert werden.<br />

IBB und Land haben aber nicht nur die Förderung des Mietwohnungsneubaus<br />

im Auge. Mit dem neuen IBB Familienbaudarlehen, das im Juli startete,<br />

will die IBB in Kooperation mit den Hausbanken den Eigentumserwerb für<br />

Familien mit Kindern und begrenztem Eigenkapital ankurbeln. Dr. Jürgen<br />

Allerkamp: „Jungen Familien mit Kindern, die über ein geringes Einkommen<br />

und damit auch weniger Eigenkapital verfügen, soll auf diese Weise die Möglichkeit<br />

gegeben werden, von dem historisch niedrigen Zinsniveau zu profitieren<br />

und Wohneigentum zu schaffen. “<br />

Die Förderung erfolgt über zinsverbilligte Kredite, die in der Regel neben<br />

einem Baudarlehen der Hausbank nachrangig vergeben werden. Mit dem<br />

Darlehen kann sowohl der Neubau als auch der Erwerb einer neu geschaffenen<br />

Wohnimmobilie finanziert werden.<br />

IBB – Starker Partner<br />

für Berlin<br />

Die Investitionsbank Berlin (IBB) ist die Förderbank des Landes Berlin.<br />

Im Geschäftsfeld Immobilien- und Stadtentwicklung richtet sich die<br />

IBB an Vermieter, Investoren, kommunale Wohnungsunternehmen und<br />

-genossenschaften sowie einzelne Wohneigentümer und Wohneigentümergemeinschaften.<br />

Im Bereich der Energieeffizienz fördert die IBB die<br />

umweltpolitischen Ziele unter anderem durch das Darlehensprogramm<br />

„IBB Energetische Gebäudesanierung“. Außerdem hat die Bank ihr Programm<br />

„IBB Altersgerecht <strong>Wohnen</strong>“ im Angebot.<br />

Weitere Infos unter:<br />

www.ibb.de/wohnen_modernisieren

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!