02.12.2015 Views

Wann & Wo 02.12.2015

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

10 Mittwoch, 2. Dezember 2015 WANN & WO<br />

Intimus<br />

Heimlich geheiratet<br />

Olivier Sarkozy (46) und Mary-Kate Olsen<br />

(29) haben ganz heimlich in New York geheiratet.<br />

Rund 50 Gäste ließen das Brautpaar<br />

bei Cocktails im Garten und einem<br />

anschließenden Dinner hochleben. Foto: AP<br />

Polizeieinsatz nach Posting<br />

Während eines Aufenthalts in Dublin spielte Sinéad<br />

O’Connor via Facebook auf einen Selbstmordversuch<br />

an. Ihre schockierende Nachricht löste<br />

einen Polizeieinsatz aus. Sinéad wurde in<br />

ein Krankenhaus eingeliefert. Foto: AP<br />

Kulturpreis-Gala in Bregenz<br />

Mit dem 10.000 Euro dotierten Hauptpreis und zusätzlich je zwei mit 2500<br />

Euro dotierten Anerkennungspreisen ist der vom Casino Bregenz und der<br />

Sparkasse Bregenz gestiftete Kunstpreis ein starker<br />

Kultur-<br />

preis-<br />

Siegerin<br />

Michaela<br />

Bilgeri.<br />

Impuls für die Vorarlberger Kunstszene. In Anwesenheit<br />

der Casinos-Austria-Vorstandsdirektorin<br />

Bettina Glatz-Kremser zeigte sich Casino-<br />

Direktor Bernhard Moosbrugger bei seinen<br />

Grußworten sichtlich stolz, die sieben nominierten<br />

Künstlerinnen und Künstler sowie die<br />

Ehrengäste, darunter Kultur-LR Christian Bernhard,<br />

Dir. Martin Jäger (Sparkasse Bregenz),<br />

ORF-Direktor Markus Klement, Festspiel-<br />

Vizepräsident Willi Muzyczyn, <strong>Wo</strong>lfgang<br />

Fetz (Kulturamt Bregenz) sowie WANN &<br />

WO-CR und Herausgeber Mario Oberhauser<br />

und Markus Kirschner (W&W-Anzeigenleitung),<br />

im Casinorestaurant Falstaff<br />

begrüßen zu dürfen. Im Vorfeld hatten<br />

die Jurymitglieder Dirk Diekmann, Peter<br />

Ender, Brigitta Soraperra, Jasmine Ölz-<br />

Barnay und Winfried Nußbaummüller, die<br />

alles andere als einfache Entscheidung zu<br />

treffen, wer sich heuer im Bereich darstellende Kunst, sprich Schauspiel,<br />

über den ersten Titelgewinn freuen darf. Am Ende war es Michaela Bilgeri,<br />

die sich mit ihrer Performance knapp vor Martin Hemmer und Alev<br />

Irmak durchsetzen konnte. Aber auch für die anderen vier nominierten<br />

Künstlerinnen und Künstler Maria Fliri, Anwar Kashlan, Diana Kashlan<br />

und Stefan Pohl war es eine große Ehre, in die Endausscheidung gewählt<br />

zu werden. Walter Moosbrugger<br />

A. Irmak, D. Diekmann.<br />

<strong>Wo</strong>lfgang Fetz und Marc<br />

Isele.<br />

Marion Oberhauser<br />

und Petra Kirschner.<br />

Christian<br />

Bernhard.<br />

Musikbegleitung<br />

gab‘s von „Konzart“.<br />

Sparkasse-Team: Martin Jäger, Silvia König-Fink,<br />

Michael Felder und Birgitt Frühstück.<br />

Bernhard Moosbrugger, Bettina Glatz-Kremser, Markus<br />

Kirschner, Mario Oberhauser und Markus Klement.<br />

Preisträger<br />

Martin Hemmer.<br />

Fotos: Walter Moosbrugger<br />

Fotos: Arno Meusburger<br />

Hubert Kinz jr., STR Michael Rauch, Martin Slavic, Claudia Wuria sowie die Stadtmarketer<br />

Niklas Kessler und Christoph Thoma.<br />

Christina Köb, Barchef Mathias<br />

Strigl, Tamara Haid und Maximilian<br />

Brugger.<br />

Lukas Buttazoni, Nina Giselbrecht, Julia<br />

Grabher und Stefan Köb.<br />

Einkaufsabend im Bregenzer Zentrum<br />

Von vorweihnachtlicher Stimmung war die „Lange Nacht des Shoppens“<br />

in Bregenz geprägt. Elisabeth Kohler (Triumph), Miriam Jezek (Grand<br />

Style) oder Thomas Hirtenfelder (Inform) gehörten ebenso wie Dietmar<br />

und Lisi Steinhauser mit Tochter Carla zu den begeisterten Besuchern.<br />

Aber auch Marion Günthör (Schuhhaus Gasser), Michaele Karg (Kiechel<br />

& Hagleitner) oder Madeleine Erath (Cut Design) wurden beim Bummeln<br />

fündig. Bei der von der Cafe Bar „Lust“ mit Julia Grabher, Lukas Buttazoni<br />

und Stefan Köb kulinarisch und von DJ Hannes musikalisch betreuten<br />

Party im Magazin 4 fanden sich neben Angelika Longo (Kunsthandwerk<br />

und lustige Kindermode) und Gerhadrd Göstl auch Tamara Haid, Physiotherapeut<br />

Maximilian Brugger und Christina Köb ein. Arno Meusburger<br />

Präsentation Weltcup-Montafon-Bier<br />

Der Weltcup im Montafon<br />

geht zum vierten<br />

Mal an den Start. Dafür<br />

hat die Brauerei Fohrenburg<br />

gemeinsam mit der<br />

Silvretta Montafon wieder<br />

ein eigenes Weltcup Bieretikett<br />

entworfen. Dem<br />

Vorarlberger Snowboard<br />

Trio Markus Schairer,<br />

Alessandro „Izzi“ Hämmerle<br />

und Susanne<br />

Snowboard-Cross Trio Alessandro „Izzi“ Hämmerle,<br />

Susi Moll und Markus Schairer.<br />

Moll wurde vergangenen<br />

Montag ihr eigenes<br />

Weltcup-Montafon-Bier<br />

von den beiden Fohrenburg<br />

Geschäftsführern Andreas Rosa und <strong>Wo</strong>lfgang Sila sowie Marketingleiterin<br />

Sabine Treimel überreicht. Neben Richard Kreutzer und Josef<br />

Lins (Silvretta Montafon), sah man auch Manuel Bitschnau und Daniela<br />

Vonbun (Montafon Tourismus) sowie Chisi Speckle (OK Generalsekretär<br />

Weltcup Montafon). Die 30.000 Flaschen Fohrenburger Stiftle werden<br />

zum Start des Weltcup Montafon am kommenden <strong>Wo</strong>chenende an der<br />

Weltcuppartymeile, bei allen Bewerben und Konzerten sowie in allen<br />

Gastronomiebetrieben der Silvretta Montafon ausgeschenkt. Andreas Vaschauner<br />

<strong>Wo</strong>lfgang Sila, Franz Unterrainer und<br />

Andreas Rosa.<br />

Samuel Dürr und Chisi Speckle.<br />

Fotos: Andreas Vaschauner

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!