02.12.2015 Views

Wann & Wo 02.12.2015

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

10<br />

Tipps<br />

gegen den Kater nach<br />

einer langen Disco-Nacht.<br />

Aspirin<br />

Der Klassiker unter den<br />

Kater-Mitteln hilft so manchem<br />

Zeitgenossen gegen das<br />

Kopf-Brummen am Tag danach.<br />

14 Mittwoch, 2. Dezember 2015 WANN & WO<br />

Story<br />

Auf Weihnachten einstimmen<br />

Am 12. 12. wird der Outdoorbereich für Glühwein, Glühmost und<br />

mehr geöffnet. So kann man sich mit coolen Beats perfekt auf<br />

Weihnachten einstimmen. Weiter geht es dann am Samstag, den<br />

26. Dezember, im neuen Club in Kreuzen 4 in Dornbirn.<br />

facebook.com/nightstarentertainment, www.nightstar-club.at<br />

Frische Luft<br />

Vor dem Sturz ins Bett<br />

unbedingt mit letzter Kraft<br />

die Heizung ausmachen, alle<br />

Fenster aufreißen und am nächsten<br />

Tag für einen Spaziergang<br />

aus dem Bett kriechen – körperliche<br />

Betätigung kurbelt den<br />

Kreislauf an und verbessert die<br />

Sauerstoffversorgung.<br />

Ingwer<br />

In der kleinen Knolle steckt<br />

mehr als man denkt: Mineralien<br />

und ätherische Öle. Als<br />

Kater-Killer ist Ingwer deshalb<br />

der Hit.<br />

Espresso<br />

Gemischt mit einer halben<br />

Zitrone soll der Muntermacher<br />

wahre Wunder wirken. Man<br />

kann die Zitrone aber auch ganz<br />

einfach lutschen.<br />

David Eberle und Markus Ender wollen mit ihrem neuen Club „Nightstar“ in Dornbirn durchstarten.<br />

Heller Stern am Club-Himmel<br />

Fotos: MiK<br />

Deftiges Frühstück<br />

<br />

Ein ausgiebiges Frühstück<br />

mit etwas Salat, Rührei,<br />

Schinken und Brot bringt den<br />

Mineralstoffhaushalt wieder ins<br />

Gleichgewicht.<br />

Obst essen<br />

Der im Obst enthaltene<br />

Fruchtzucker fördert den<br />

Alkoholabbau – im Gegensatz<br />

zum Haushaltszucker.<br />

Kalter Waschlappen<br />

Gegen Kopfschmerzen auf<br />

die Stirn legen, das zieht<br />

die Blutgefäße zusammen.<br />

Pfefferminzöl<br />

Pfefferminzöl oder Tigerbalsam<br />

auf die Schläfen zu<br />

reiben, wirkt wahre Wunder!<br />

Unterlage<br />

Vor dem Club am besten<br />

fettreich essen – Pizza zum<br />

Beispiel. Da geht der Alkohol<br />

langsamer ins Blut.<br />

Nicht trinken<br />

Auch ohne Alkohol macht<br />

eine Nacht im Club Spaß!<br />

Mit dem „Nightstar“<br />

in Dornbirn ist die Szene<br />

im Ländle um einen Club<br />

reicher geworden.<br />

W&W war vor Ort.<br />

Dort, wo einst der „Sternen“ viele<br />

Besucher hin lockte, hat ein neuer<br />

Nachtclub seine Türen geöffnet:<br />

der „Nightstar“. „Coole<br />

Musik, leckere Drinks<br />

und motivierte Gäste<br />

– das macht unseren<br />

Club aus“, erklären<br />

David<br />

David Eberle (34) und<br />

Markus Ender (28).<br />

Sie sind die neuen Betreiber mit<br />

tiefen Wurzeln am Standort: „Meine<br />

Eltern haben früher den Sternen<br />

betrieben. Ich bin hier im Haus<br />

aufgewachsen“, erzählt<br />

David und führt aus:<br />

„Wir haben trotzdem<br />

die komplette Location<br />

verändert. Im ersten<br />

Floor spielen wir Mainstream<br />

Musik, Mash-<br />

Markus<br />

Ups, viele Beats und die DJ‘s wechseln“,<br />

erzählt David. Im zweiten<br />

Raum läuft ab ein Uhr vermehrt Hip<br />

Hop. Davor sind spezielle Stilrichtungen<br />

abseits des Mainstreams zu<br />

hören. Diese können sich je nach<br />

Event ändern. Den Abschluss bildet<br />

eine ‚Chill-Out‘ Zone, die im Winter<br />

beheizt ist und im Sommer ins Freie<br />

verlegt wird.<br />

Schnittpunkt<br />

Seit Mitte November starten die<br />

beiden Altacher durch: „Das Ganze<br />

ist wie ein Event geregelt. Wir<br />

öffnen im 14-Tage-Abstand, jeweils<br />

am Samstag, die Türen zu unserem<br />

Club. Dann sind uns alle Gäste<br />

willkommen.“ Die bisherigen Partys<br />

geben den Jung-Gastronomen recht:<br />

Wälder, Unterländer oder Oberländer<br />

– viele finden den Weg nach Dornbirn.<br />

„Wir haben sehr viel Zeit und<br />

Arbeit investiert, um ein komplett<br />

neues Konzept auf die Beine zu stellen“,<br />

führt Markus aus. Die Ziele von<br />

David und Markus sind klar: „Mit<br />

unserem motivierten Team – vom<br />

Türsteher über den Kellner bis zum<br />

DJ – wollen wir ein Schnittpunkt<br />

zwischen Bregenzerwald und Dornbirn<br />

sein. Wir haben für jeden etwas<br />

– Jung und Alt können bei uns eine<br />

coole Nacht erleben.“<br />

ALENA BEREUTER<br />

alena.bereuter@wannundwo.at<br />

Chill-Out Zone.<br />

Second Floor mit Hip Hop und House,<br />

Deep House und mehr.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!