16.12.2012 Views

Tabellenanhang - Abklex

Tabellenanhang - Abklex

Tabellenanhang - Abklex

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

X Zeittafel<br />

Die meisten Errungenschaften entwickelten sich über manchmal<br />

lange Zeitspannen, so dass vor einige Jahreszahlen um etwa<br />

zu setzen ist. Auch sind an der Entwicklung oft mehrere Personen<br />

in unterschiedlichem Maß beteiligt, was sich in der folgenden<br />

Übersicht nicht immer berücksichtigen lässt.<br />

-10E8 Der beliebte Tyrannosaurus hatte zwei Finger an jeder Hand<br />

und rechnete vermutlich im Dualsystem, wenn überhaupt.<br />

-2000 Die Babylonier verwenden für besondere Aufgaben ein<br />

gemischtes Stellenwertsystem zur Basis 60.<br />

Griechen und Perser arbeiten mit Rechenbrettern.<br />

-400 In China werden Zählstäbchen zum Rechnen verwendet.<br />

20 In der Bergpredigt wird das Binärsystem erwähnt (Matth. 5, 37).<br />

Die Römer schieben Rechensteinchen (calculi) auf dem Abakus herum<br />

600 Die Inder entwickeln das heute übliche reine Stellenwertsystem,<br />

die Null ist jedoch älter. Etwa gleichzeitig entwickeln die Mayas<br />

in Mittelamerika ein Stellenwertsystem zur Basis 20.<br />

1200 LEONARDO VON PISA, genannt FIBONACCI, setzt sich für die<br />

Einführung des indisch-arabischen Zahlensystems im Abendland ein<br />

1550 Die europäischen Rechenmeister verwenden sowohl die römische<br />

als auch die indisch-arabische Schreibweise.<br />

1617 JOHN NAPIER erfindet die Rechenknochen (Napier’s Bones).<br />

1623 Erste mechanische Rechenmaschine mit Zehnerübertragung<br />

und Multiplikation, von WILHELM SCHICKARD, Tübingen.<br />

1642 Rechenmaschine von BLAISE PASCAL, Paris für kaufmännische<br />

Rechnungen seines Vaters.<br />

1674 GOTTFRIED WILHELM LEIBNIZ baut eine mechanische<br />

Rechenmaschine für die vier Grundrechenarten und befasst sich<br />

mit der dualen Darstellung von Zahlen. In der Folgezeit<br />

technische Verbesserungen an vielen Stellen in Europa.<br />

1714 HENRY MILL erhält ein Patent auf eine Schreibmaschine.<br />

1778 Rechenmaschine des schwäbischen Pfarrers PHILIPP MATTHÄUS HAHN<br />

1801 JOSEPH MARIE JACQUARD erfindet die Lochkarte aus Holz und<br />

steuert Webstühle damit.<br />

1821 CHARLES BABBAGE stellt der Royal Astronomical Society<br />

502

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!