16.12.2012 Views

Tabellenanhang - Abklex

Tabellenanhang - Abklex

Tabellenanhang - Abklex

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

503<br />

eine programmierbare mechanische Rechenmaschine vor, die<br />

jedoch keinen wirtschaftlichen Erfolg hat. Er denkt auch an<br />

das Spielen von Schach oder Tic-tac-toe auf Maschinen.<br />

1840 SAMUEL FINLEY BREEZE MORSE entwickelt einen aus zwei<br />

Zeichen plus Pausen bestehenden Telegrafencode, der die<br />

Buchstaben entsprechend ihrer Häufigkeit codiert.<br />

1847 GEORGE BOOLE entwickelt die symbolische Logik.<br />

1852 ADA LOVELACE stirbt, eine frühe Informatikerin<br />

1861 JOHANN PHILIPP REIS erfindet das Telephon.<br />

1873 ELIPHALET REMINGTON and Sons, NY, stellen außer Gewehren<br />

und Nähmaschinen auch Schreibmaschinen her. 1886 trennen si<br />

vom Schreibmaschinenbereich, der später den Namen Remingto<br />

und noch später den Namen Sperry Rand trägt.<br />

1876 ALEXANDER GRAHAM BELL erhält ein Patent auf sein Telefon.<br />

1877 Gründung der Bell Telephone Company, heute AT&T.<br />

1890 HERMAN HOLLERITH erfindet die Lochkartenmaschine und<br />

setzt sie bei einer Volkszählung in den USA ein. Das ist der<br />

Anfang von IBM.<br />

1894 OTTO LUEGERs Lexikon der gesamten Technik führt<br />

unter dem Stichwort Elektrizität als Halbleiter Äther,<br />

Alkohol, Holz und Papier auf.<br />

1895 Erste Übertragungen mittels Radio (ALEXANDER POPOW,<br />

GUGLIELMO MARCONI).<br />

1896 Gründung der Tabulating Machine Company, der späteren IBM.<br />

1898 VALDEMAR POULSEN erfindet die magnetische Aufzeichnung<br />

von Tönen (Telegraphon).<br />

1900 01. Januar 1900 00:00:00 GMT Nullpunkt der gegenwärtigen<br />

NTP-Ära (eine NTP-Ära umfasst 136 Jahre).<br />

1910 Gründung der Deutschen Hollerith Maschinen GmbH, Berlin,<br />

der Vorläuferin der IBM Deutschland.<br />

1918 Das Enigma-Verschlüsselungsverfahren entwickelt.<br />

1924 Aus der Tabulating Machine Company von HERMAN HOLLERITH,<br />

später in Computing-Tabulating-Recording Company umbenann<br />

wird die International Business Machines (IBM).<br />

1930 EDWIN LINK baut – anstatt Pianos und Orgeln wie sein Vater –<br />

einen mechanischen Flugsimulator für Übungs- und Vergnügun<br />

und erhält ein Patent darauf. Der Link-Trainer erlangt Verbreit<br />

1932 Die Firma AEG baut das erste Tonbandgerät mit dem Namen<br />

Magnetophon. Die Bänder dazu liefert die BASF.<br />

1936 Erste Direktübertragung im deutschen Fernsehen anlässlich der

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!