02.06.2013 Views

Instructions de montage / Mode d'emploi - Truma Gerätetechnik ...

Instructions de montage / Mode d'emploi - Truma Gerätetechnik ...

Instructions de montage / Mode d'emploi - Truma Gerätetechnik ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Geräteelemente<br />

MADE IN IN GERMANY<br />

Bild 1: Geräteelemente<br />

H1 H2 H3 T<br />

X1 X2 X3<br />

H1 LED- Solar La<strong>de</strong>anzeige<br />

H2 LED- Batterie La<strong>de</strong>zustandsanzeige<br />

H3 LED- Batterie La<strong>de</strong>zustandsanzeige<br />

T Taste optionaler Verbraucherausgang<br />

X1 Anschluss Solarmodul<br />

X2 Anschluss Batterie<br />

X3 Anschluss optionaler Verbraucherausgang für<br />

Gleichstromverbraucher (z. B. Lampe)<br />

Funktion<br />

Das Gerät ist mit mo<strong>de</strong>rner pulsbreiten modulierter drei Phasen<br />

La<strong>de</strong>technik ausgestattet. Diese Technik ermöglicht hohe<br />

Leistung bei geringem Gewicht und kleinen Abmessungen.<br />

Durch Verwendung hochwertiger Elektronik arbeitet es mit<br />

einem hohen Wirkungsgrad. Das automatische La<strong>de</strong>n erfolgt<br />

schonend und ohne schädliches Überla<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Batterien. So<br />

wird die Lebensdauer <strong>de</strong>r Batterien wesentlich verlängert.<br />

Es ist für Batterien mit Flüssig-, Gel- o<strong>de</strong>r AGM-Technologie<br />

geeignet. Der La<strong>de</strong>vorgang wird mittels eines internen Temperaturfühlers<br />

automatisch angepasst.<br />

Das Gerät ist für Dauerbetrieb und Parallelbetrieb konzipiert.<br />

Verbraucher können ständig angeschlossen blei ben, dazugeschaltet<br />

o<strong>de</strong>r weggeschaltet wer<strong>de</strong>n. Es wer<strong>de</strong>n gleichzeitig<br />

die Verbraucher versorgt und die Batterien gela<strong>de</strong>n. Der<br />

Verbraucherstrom soll hierbei kleiner als <strong>de</strong>r Solar-La<strong>de</strong>strom<br />

sein, da sonst keine Ladung <strong>de</strong>r Batterien erfolgt.<br />

Über die Taste kann <strong>de</strong>r optionale Verbraucherausgang geschaltet<br />

wer<strong>de</strong>n. Dieses dient nur zum Anschluss kleiner, am<br />

La<strong>de</strong>automaten zu schalten<strong>de</strong>r Verbraucher wie z. B. einer<br />

Lampe.<br />

Beachten Sie hierbei die maximalen Spannungs- und<br />

Stromaufnahmewerte.<br />

7

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!