30.06.2013 Views

download libro (64 pagg.) .pdf - Premio Balzan

download libro (64 pagg.) .pdf - Premio Balzan

download libro (64 pagg.) .pdf - Premio Balzan

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Manfred Brauneck<br />

<strong>Balzan</strong> Preis 2010<br />

für Geschichte des Theaters in all seinen Ausdrucksformen<br />

Für seine umfassende Darstellung von zweieinhalb Jahrtausenden europäischer<br />

Theatergeschichte sowie für seine Forschungen über Strömungen und Fakten<br />

weltweiter Ausprägungen theatralischer Aktivitäten.<br />

Manfred Brauneck, geboren 1934, lehrte ab 1973 Neuere Deutsche Literatur-<br />

und Theaterwissenschaft als Professor der Universität Hamburg. Dort leitete<br />

er auch durch viele Jahre hindurch das Zentrum für Theaterforschung und den<br />

Studiengang Schauspieltheater-Regie.<br />

Wer immer sich in einer einschlägigen Bibliothek nach Fachliteratur zur Theatergeschichte<br />

umsieht, wird vornehmlich von dem 6-bändigen Werk Die Welt als<br />

Bühne beeindruckt sein. Darin beschreibt Manfred Brauneck die Europäische<br />

Theaterkultur von über 2500 Jahren und bringt sie in Kontext mit den geistigen<br />

und sozialen Strukturen der jeweiligen Zeiten und Regionen. Er zeigt auch die<br />

vielfältigen nationalen Entwicklungen auf, welche sich in der Bühnengestaltung<br />

wieder fi nden. Diese Encyclopedia belegt Vielfältigkeit und Reichtum einer<br />

ständigen, künstlerisch-innovativen Entwicklung an Hand von quellenmässig<br />

gesicherten Fakten.<br />

Das spezielle Interesse Manfred Braunecks gehört dem Theater des 20. Jahrhunderts,<br />

den vielfältigen Positionen, die zu dessen Beginn mancherorts mit<br />

Traditionen brachen und Experimenten auf den Bühnen Raum gaben, die propagierten,<br />

stimulierten und auch gerne schockierten. Auf diesem historischen<br />

Sektor bereichert Manfred Brauneck den einschlägigen Wissensstand durch<br />

Anthologien, die Stellungnahmen von Regisseuren, Dramaturgen und Bühnenbildnern<br />

kommentiert wieder geben. Dieses profunde lexikographische<br />

Fundament bietet für viele Essayisten reale, gesicherte Fakten, für deren Zuverlässigkeit<br />

er garantiert.<br />

In den beiden Bändern seines Theaterlexikons wird neben dem ganzen Spektrum<br />

des europäischen Theaters auch über Theaterformen aussereuropäischer<br />

Kulturen referiert, wobei der Begriff ‚Theater’ über die traditionelle Beschrän-<br />

25

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!