26.07.2013 Views

BDA SIC-520 - Monacor

BDA SIC-520 - Monacor

BDA SIC-520 - Monacor

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

5 Hinweise zum richtigen Löten<br />

1) Vor dem Betrieb den festen Sitz der Lötspitze kontrollieren.<br />

2) Die Lötspitze immer sauber halten und - besonders<br />

vor dem Ausschalten der Lötstation - mit<br />

ausreichend Lötzinn versehen.<br />

3) Vor dem Löten die zu lötenden Teile säubern.<br />

4) Zum Schutz von Lötstation und Lötspitze sollte das<br />

Gerät nicht über längere Zeit bei Temperaturen von<br />

400°C und mehr betrieben werden.<br />

6 Reinigung der Lötstation<br />

Vor dem Reinigen muß die Lötstation ausgeschaltet<br />

und vom Netz getrennt werden! Das Gehäuse der Lötstation<br />

und der Kolbengriff können mit einem leicht<br />

angefeuchtetem Tuch und einer kleinen Menge flüssigen<br />

Reinigungsmittels gesäubert werden. Scharfe<br />

Reinigungsmittel oder Chemikalien dürfen nicht verwendet<br />

werden. Beim Reinigen darauf achten, daß<br />

keine Flüssigkeit in das Gerät eindringt!<br />

7 Technische Daten<br />

Stromversorgung: . . . . . . . 230 V~/50 Hz/54 VA<br />

Elektronische<br />

Temperaturregelung: . . . . . 150-420°C<br />

Abmessungen (B x H x T): 120 x 95 x 180 mm<br />

(ohne Kolbenhalterung)<br />

Gewicht: . . . . . . . . . . . . . . 2,2 kg<br />

Laut Angaben des Herstellers.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

D<br />

A<br />

CH<br />

5

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!