23.10.2012 Views

SK 37 / SK 38 - ASO Safety

SK 37 / SK 38 - ASO Safety

SK 37 / SK 38 - ASO Safety

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Deutsch<br />

6<br />

<strong>SK</strong> <strong>37</strong> / <strong>SK</strong> <strong>38</strong> Sicherheitsschaltgerät<br />

5.4 Betriebsarten<br />

Automatischer Reset (S11 S12 gebrückt)<br />

Nach Beseitigung einer Störung eines Signalgeberstromkreises oder nach Spannungsaus�all gibt<br />

das Schaltgerät den Ausgang automatisch wieder �rei.<br />

Während der Störung leuchten die korrespondierenden LED‘s CH1 bzw. CH2 dauerha�t.<br />

Fehlerselbsthaltung - manueller Reset (S11 S12 unbeschaltet)<br />

Nach Beseitigung einer Störung eines Signalgeberstromkreises oder nach Spannungsaus�all gibt das<br />

Schaltgerät den oder die Ausgänge erst wieder �rei, wenn die Kontakte Z1 und Z2 mit einem Taster<br />

geschlossen werden. Ein automatisches Wiederanlau�en ist so ausgeschlossen. Ein dauerha�tes<br />

Überbrücken der Kontakte Z1 Z2 �ührt nicht zu einer automatischen Rücksetzung.<br />

Die korrespondierenden LED CH1 bzw. CH2 leuchten während der Störung dauerha�t und blinken<br />

im Anschluss so lange, bis der Fehler durch Drücken des Tasters zurückgesetzt wurde.<br />

5.5 DIP-Schalter zum Einstellen der Betriebsart<br />

An der rechten Gehäuseseite befinden sich 6 DIP-Schalter, von denen beim <strong>SK</strong> <strong>37</strong> die ersten 4 und<br />

beim <strong>SK</strong> <strong>38</strong> alle 6 belegt sind. Die Werkseinstellungen sind im Text unterstrichen.<br />

S1 Meldeausgang 1 blinkt bei RLU („On“) / blinkt nicht („O��“)<br />

S2 Meldeausgang 1 ist im Ruhezustand aktiv („On“) / inaktiv („O��“)<br />

S3 Modus Meldeausgang 1: RL („On“) / RLU („O��“)<br />

S4 <strong>SK</strong> <strong>37</strong>: Meldeausgang reagiert au� �H1 und �H2 („On) / au� �H1 („O��)<br />

<strong>SK</strong> <strong>38</strong>: Meldeausgang 2 blinkt bei RLU („On“) / blinkt nicht („O��“)<br />

S5 Meldeausgang 2 ist im Ruhezustand aktiv („On“) / inaktiv („O��“)<br />

S6 Modus Hil�sausgang 2: RL („On“) / RLU („O��“)<br />

Meldeausgang unverzögert (RLU, S3 = „off“ bzw. S6 = „off“)<br />

In dieser Betriebsart wird der entsprechende Meldeausgang unverzögert aktiviert, wenn ein beliebiger<br />

Fehler am entsprechenden Kanal signalisiert wird. Der Meldeausgang kann mit S2 bzw. S5 zwischen<br />

Ö��ner und Schließer umgeschaltet werden („On“ = Ö��ner), wobei der Ausgang im stromlosen Zustand<br />

des Schaltgerätes immer inaktiv ist.<br />

Meldeausgang unverzögert blinkend (RLU, S1 = „on“, S3 = „off“ bzw. S4 = „on“, S6 = „off“)<br />

Mit S1 kann ein Blinken des Meldeausgangs s��nchron zu den LED‘s aktiviert werden (werksmäßige<br />

Einstellung von S1 bzw. S4 = „o��“).<br />

Sicherheitsausgang (s��mbolisch)<br />

Meldeausgang (s��mbolisch)

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!