16.01.2015 Views

md tucan 5sp.pdf, pages 49-64 - Multiplex

md tucan 5sp.pdf, pages 49-64 - Multiplex

md tucan 5sp.pdf, pages 49-64 - Multiplex

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Wichtiger Hinweis<br />

Dieses Modell ist nicht aus Styropor ! Daher sind Verklebungen mit Weißleim, Polyurethan oder Epoxy nicht möglich.<br />

Diese Kleber haften nur oberfl ächlich und platzen im Ernstfall einfach ab. Verwenden Sie nur Cyanacrylat-/Sekundenkleber<br />

mittlerer Viskosität, vorzugsweise Zacki -ELAPOR® # 85 2727, der für ELAPOR® Partikelschaum optimierte und<br />

angepasste Sekundenkleber. Bei Verwendung von Zacki-ELAPOR® können Sie auf Kicker oder Aktivator weitgehend<br />

verzichten. Wenn Sie jedoch andere Kleber verwenden, und auf Kicker/Aktivator nicht verzichten können, sprühen Sie<br />

aus gesundheitlichen Gründen nur im Freien. Vorsicht beim Arbeiten mit allen Cyanacrylatklebern. Diese Kleber härten<br />

u.U. in Sekunden, daher nicht mit den Fingern und anderen Körperteilen in Verbindung bringen. Zum Schutz der Augen<br />

unbedingt Schutzbrille tragen! Von Kindern fernhalten! An einigen Stellen ist es auch möglich Heißkleber zu verwenden.<br />

Wir weisen in der Anleitung ggf. darauf hin!<br />

Arbeiten mit Zacki ELAPOR®<br />

Zacki ELAPOR® wurde speziell für die Verklebung für unsere Schaummodelle aus ELAPOR® entwickelt.<br />

Um die Verklebung möglichst optimal zu gestalten, sollten Sie folgende Punkte beachten:<br />

• Vermeiden Sie den Einsatz von Aktivator. Durch ihn wird die Verbindung deutlich geschwächt.<br />

Vor allem bei großflächiger Verklebung empfehlen wir, die Teile 24 h trocken zu lassen.<br />

• Aktivator ist lediglich zum punktuellen Fixieren zu verwenden. Sprühen Sie nur wenig Aktivator einseitig auf.<br />

Lassen Sie den Aktivator ca. 30 Sekunden ablüften.<br />

• Für eine optimale Verklebung rauen Sie die Oberfläche mit einem Schleifpapier (320 er Körnung) an.<br />

Krumm - gibt es eigentlich nicht. Falls mal etwas z.B. beim Transport verbogen wurde, kann es wieder gerichtet<br />

werden. Dabei verhält sich ELAPOR® ähnlich wie Metall. Etwas überbiegen, das Material federt ein Stück zurück<br />

und behält dann aber die Form. Alles hat natürlich auch seine Grenzen - übertreiben Sie also nicht!<br />

Krumm - gibt es schon! Wenn Sie Ihr Modell lackieren wollen, reiben Sie die Oberfläche leicht mit MPX Primer #<br />

602700 ab, so als wollten Sie das Modell putzen. Die Lackschichten dürfen keinesfalls zu dick oder ungleichmäßig<br />

aufgetragen werden, sonst verzieht sich das Modell. Es wird krumm, schwer und oft sogar unbrauchbar! Mattlacke<br />

bringen optisch das beste Ergebnis.<br />

Technische Daten:<br />

Spannweite<br />

Rumpfl änge ü. a.<br />

Fluggewicht ab<br />

Flächenbelastung (FAI) ab<br />

RC-Funktionen<br />

Topspeed:<br />

Flugzeit:<br />

1300 mm<br />

1110 mm<br />

1850 g<br />

58 g/dm²<br />

Seitenruder, Höhenruder, Querruder, Motor, Bugrad steuerbar, optional EZFW<br />

ca. 130 Km/h mit Standardantrieb/ 165 Km/h mit Tuningantrieb<br />

ca. 8-10 min<br />

Hinweis: Bildseiten aus der Mitte der Bauaneitung heraustrennen!<br />

Seite 5

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!