12.07.2015 Views

Wilo-Star-Z 20/1, 25/2, 25/2 DM, 25/6

Wilo-Star-Z 20/1, 25/2, 25/2 DM, 25/6

Wilo-Star-Z 20/1, 25/2, 25/2 DM, 25/6

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

DEUTSCH1. AllgemeinesEinbau und Inbetriebnahme nurdurch Fachpersonal1.1 VerwendungszweckDie Umwälzpumpen der Baureihe<strong>Star</strong>-Z werden zur Förderung von Flüssigkeitenim Trink-/Brauchwasser- undLebensmittelbereich eingesetzt.Die Haupteinsatzgebiete sind:– Zirkulationssysteme für Trink-/Brauchwasser,– Kühl- und Kaltwasserkreisläufe,– geschlossene, industrielle Umwälzsysteme.1.2 Angaben über die Erzeugnisse1.2.1 AnschlußundLeistungsdatenmaximal zulässigerBetriebsdruck: 10 barMindestzulaufdruck am Saugstutzenbei 50 °C: 0,05 barbei 95 °C: 0,3 barbei 110 °C: 1,0 barzulässiger Temperatur-Bereich desFördermediums:Z <strong>20</strong>/1Z <strong>25</strong>/2Z <strong>25</strong>/2 <strong>DM</strong>Z <strong>25</strong>/6bis+ 65 °CBrauchwassersystemeHeizungssysteme– 10 °C...+110°CMaximal zulässigeUmgebungstemperatur: 40 °CAnschlußspannung: siehe Typenschildaufgenommene Leistung P1:siehe Typenschildmax. Motordrehzahl: siehe TypenschildNennweite der Anschlußrohre (Verschraub.-Pumpe).Z <strong>20</strong>/1: R 1 /2, Ø 15 (G: R 1)Z <strong>25</strong>/2: R 1, Ø 28 (G: R 1 1 /2)Z <strong>25</strong>/6: R 1, Ø 28 (G: R 1 1 /2)Zur Vermeidung von Kavitationsgeräuschenist der Mindest-Zulaufdruckam Saugstutzen der Pumpeeinzuhalten.2. SicherheitDiese Betriebsanleitung enthält grundlegendeHinweise, die bei Aufstellungund Betrieb zu beachten sind. Daherist diese Betriebsanleitung unbedingtvor Montage und Inbetriebnahme vomMonteur sowie dem zuständigen Betreiberzu lesen. Es sind nicht nur dieunter diesem Hauptpunkt Sicherheitaufgeführten allgemeinen Sicherheitshinweisezu beachten, sondern auchdie unter den folgenden Hauptpunkteneingefügten, speziellen Sicherheitshinweise.2.1 Kennzeichnung von Hinweisenin der BetriebsanleitungDie in dieser Betriebsanleitung enthaltenenSicherheitshinweise, die beiNichtbeachtung Gefährdungen für Personenhervorrufen können, sind mitdem allgemeinen Gefahrensymbol3

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!