13.07.2015 Views

Revue Musicale - Union Grand-Duc Adolphe

Revue Musicale - Union Grand-Duc Adolphe

Revue Musicale - Union Grand-Duc Adolphe

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

38COMMUNIQUÉInternationales Chor- und Orchesterfestival in der Toskana (I)30.07. - 02.08.2009TOSKANA – Land der Zypressen und der sanften Hügel. Die beliebteste Urlaubsregion Italiens istbekannt für Lebensfreude, kulinarischen Genuss und eine reichhaltige Kultur. Etwa die Hälfte allerKunstschätze der Welt befinden sich auf italienischem Boden und die Toskana kann davon sichernoch einmal einen großen Teil ihr Eigen nennen. Florenz, die Hauptstadt der Region, gilt Dank ihrerhohen Dichte an Kulturdenkmälern als eine der interessantesten Städte der Welt. Pisa, mit dem wohlbekanntesten Turm ist ebenfalls von Touristen sehr frequentiert. Weitere sehenswerte Städte sindLucca – die Heimat von Giacomo Puccini und Siena, für viele die schönste Stadt der Toskana. Diesebezaubernde Umgebung bietet den Laienchören und Laienorchestern die Möglichkeit, hier einunvergessliches Event zu erleben.Anmeldeschluss: 31.01.2009 - Informationen: www.toscana-musicfestival.comInternationales Chor- und Orchesterfestival in Krakau (Polen)8. - 12. Oktober 2009KRAKAU - eine der zwölf bedeutendsten Städte der Welt. Die frühere Hauptstadt Polens ist eines derletzten unentdeckten Reiseziele Europas. Hier hat der Heilige Vater Papst Johannes Paul II als Bischofzwölf Jahre gearbeitet. Mittelpunkt der Altstadt ist der Rynek (Hauptmarktplatz), einer der schönstenund größten Marktplätze Europas. Den Marktplatz teilen die mächtigen Tuchhallen und die gotischeMarienbasilika. Am südlichen Rande der Altstadt erhebt sich der Wawelberg mit dem berühmtenKönigsschloss. Im Jahre 2000 war Krakau Kulturhauptstadt Europas. Diese faszinierende Umgebungbietet den Laienchören und Laienorchestern die ideale Möglichkeit hier ein unvergessliches Event zuerleben.Anmeldeschluss: 31.03.2009 - Informationen: www.cracovia-musicfestival.comAllgemeine Teilnahmebedingungen:- Aufführung eines freien Programms 30-45 Min.(Aufführungen von symphonischen und oratorischen Werken ohne Zeitbegrenzung)- mindestens 25 Personen (inkl. Teilnehmer und Begleitpersonen)FÉDÉRATION ET ASSOCIATIONS CULTURELLESTOUCH THE FUTURE3. Internationales Festivalfür Kinder- und JugendchöreSingen – Tanz – TheaterFestival:Vom 10.-19. Juli 2009 findet zum 3. Mal das InternationaleFestival für Kinder- und Jugendchöre “Touch the future”statt. Rund 500 Kinder und Jugendliche in ca. 10Gastchören aus Europa, Asien und Übersee begegnen sichbeim Singen und Tanzen. Gemeinsam werden sie neueWege beschreiten und Chormusik innovativ gestalten.Workshop:9 Tage lang erleben die Kinder die alles verbindendeSprache der Musik. Sie lernen in einem Workshop mitJohn Jacobson, Komponist/Choreograph/Musikpädagoge(USA), Judith Janzen, Sängerin/Gesangspädagogin/Chorleiterin(D) und Ralph Frey, Dozent für Tanz- undTheaterpädagogik (D) ein Chorprogramm in Bewegungumzusetzen.Programm:In abendlichen Begegnungskonzerten bieten die GastchöreChormusik auf hohem musikalischen Niveau. DieMusikalische Gestaltung des Kapitelsamtes im Dom zuSpeyer mit allen teilnehmenden Chören, wird für alle einunvergessliches Erlebnis sein. Das eigens dafürkomponierte Stück „Messa Olevanese“ von Sylke Zimpelwird hier erstmals mehrchörig uraufgeführt. Beim großenAbschlusskonzert in der Friedrich-Ebert-Halle inLudwigshafen präsentieren alle Teilnehmer gemeinsamdie Ergebnisse des Workshops.Ort: Dannstadt-SchauernheimInformationen: www.touch-the-future.com

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!