13.07.2015 Views

Revue Musicale - Union Grand-Duc Adolphe

Revue Musicale - Union Grand-Duc Adolphe

Revue Musicale - Union Grand-Duc Adolphe

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

40D’SÄIT VUN DE VERÄINER - COMMUNIQUÉUlflingen:Jean MORN, Chevalier dansl’Ordre Européen du Mérite MusicalWenn Gesellschaften Medaillenin Gold, Silber, Bronze usw.verteilen, stehen viele süffisantlächelnd da im Hintergrund undauch schon mal im Vordergrund,und erklären gerne undüberheblich, wie wenig sie vonsolch “blechernen“ Ehrungenhalten.Wenn nun aber jemand 76 Jahre lang in ein und demselben Verein,der „Harmonie UNION Troisvierges“, aktiv ist, 65 Jahre als aktiverMusikant auf Klarinette, Posaune, Tuba und abschließend 20 Jahre aufeinem mib Bass, 50 Jahre Verantwortung im Vorstand übernommen hat,38 Jahre Vize-Präsident und 14 Jahre Kantonalvertreter des Kantons Clerfbei der UGDA war, dann müsste das ein Grund zu ehrlicher Ehrung sein.76 Jahre lang hat Jean MORN aus Ulflingen seine Freizeit und seineKunst in den Dienst seiner Mitmenschen gestellt, in lustigen, frohen,traurigen, offiziellen, religiösen Anlässen, in guten und weniger gutenZeiten. Seine Musikfreunde mit an ihrer Spitze Dirigent Werner Eckestaten gut daran, einen solchen Menschen mit einem eigens auf denGeehrten zugeschnittenen Konzert am 5. Juli auf dem Kiosk in Ulflingenzu ehren, UGDA-Präsident Louis Karmeyer und sein Vize-PräsidentFernand Buchholtz überbrachten die Gratulationswünsche der <strong>Union</strong><strong>Grand</strong>-<strong>Duc</strong> <strong>Adolphe</strong> und dazu eine der größten, wenn nicht die größteAuszeichnung des Musikverbandes: die Médaille du Chevalier de l’OrdreEuropéen du Mérite Musical.Alle Musikantinnen und Musikanten, Dirigent undVorstandsmitglieder sind stolz auf ihren “Morns Jany“ und “houfrig“ aufdiese einmalige und einzigartige Auszeichnung. Sie alle gratulierenehrlich und herzlich.Auf die banale Frage, wie man denn 76 lange Jahre in ein undderselben Gesellschaft aktiv sein könne, gab der Geehrte diese Antwort:„Wat mer am beste hockt an der Musik gefällt ass, datt an der Gesellschaftkeng sou eng Stregdereien mi sënn wi soss, keng Nörgler méi a Besserwosseran Téinerten, ... ma eng Jugend déi sich verdréit, déi zesaamenhält a mat hiremChef Werner Eckes Grousses fiärdig brengt … a mich o na kennt. All Respektfir si. Ech féile mich gutt bei hënnen!“FÉDÉRATION ET ASSOCIATIONS CULTURELLESUN LAURÉAT DU CONCOURS UGDAENTRE DANS LA MUSIQUE DES GARDIENS DES PAIXLe jeune musicien Bastien Baumet, originaire du Pont-Saint-Esprit (sud dela France) a brillé en novembre 2006 au Concours Européen pour solistes,organisé par l’<strong>Union</strong> <strong>Grand</strong>-<strong>Duc</strong> <strong>Adolphe</strong> au Conservatoire de Luxembourg, enremportant dans la catégorie «Euphonium» un <strong>Grand</strong> Premier Prix Européen.Pour encourager ce musicien particulièrement talentueux, le jury internationala complété ´sa décision par la mention très convoitée de «à l’unanimité dujury».Dans la suite, Bastien Baumet avait un seul objectif. Entrer dans un corpsd’élite. Il passe donc trois concours en 2007: Ainsi, il est successivement admisau sein de la Musique de la Flotte de Brest, à l’Orchestre de la Musique de l’Airet à l’Orchestre d’Harmonie des Gardiens de la Paix à Paris: Le choix sera dur.Finalement, Bastien opte pour la musique des Gardiens de Paix, le meilleurpupitre selon lui.Quelle récompense pour lui de pouvoir jouer à l’âge de 20 ans dans unensemble de prestige qui est précisément la Musique des Gardiens de la Paixde Paris.Nos sincères félicitations à ce brillant lauréat du concours européen del’UGDA!H.Sch.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!