05.02.2024 Views

Guide Camping-Cars 2024.02

Découvrez le sentiment de liberté absolu sur la route grâce à la 4e édition du supplément Camping-Cars, créé en collaboration avec regie.lu. Des aventures tout-terrain jusqu'aux escapades sereines, nous vous proposons des conseils d'experts, des destinations inspirantes et les dernières tendances dans le domaine des camping-cars. Préparez-vous à partir en voyage et à créer des souvenirs inoubliables avec votre maison sur roues ! Experience the ultimate sense of freedom on the open road with the 4th edition of our magazine « Camping Cars », created in collaboration with regie.lu. From rugged off-road adventures to serene getaways, we've got you covered with expert advice, inspiring destinations, and the latest trends in camping cars. Get ready to hit the road and create unforgettable memories with your home on wheels! © brain&more - agence en communication www.brain.lu

Découvrez le sentiment de liberté absolu sur la route grâce à la 4e édition du supplément Camping-Cars, créé en collaboration avec regie.lu. Des aventures tout-terrain jusqu'aux escapades sereines, nous vous proposons des conseils d'experts, des destinations inspirantes et les dernières tendances dans le domaine des camping-cars. Préparez-vous à partir en voyage et à créer des souvenirs inoubliables avec votre maison sur roues !

Experience the ultimate sense of freedom on the open road with the 4th edition of our magazine « Camping Cars », created in collaboration with regie.lu. From rugged off-road adventures to serene getaways, we've got you covered with expert advice, inspiring destinations, and the latest trends in camping cars. Get ready to hit the road and create unforgettable memories with your home on wheels!

© brain&more - agence en communication
www.brain.lu

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

© LFT - Thomas Jutzler<br />

Daher haben wir letztes Jahr, in enger Zusammenarbeit<br />

mit der Camprilux, einen Leitfaden „Destination<br />

Camper Park(ing)“ für die Entwicklung von Stellplätzen<br />

für Wohnmobile in Luxemburg ausgearbeitet.<br />

Dieser soll die Schaffung von Wohnmobilstellplätzen<br />

in Luxemburg fördern und die neuen Erwartungen<br />

der Wohnmobilisten erfüllen. Wie im Leitfaden<br />

definiert, besteht ein Camper Park(ing) der „neuen<br />

Generation“ aus einem Aufenthaltsbereich, der in<br />

Bezug auf Ausstattung, Einrichtung und Serviceangebot<br />

weit über das hinausgeht, was ein klassischer<br />

Wohnmobilstellplatz bietet.<br />

Neben dem Leitfaden „Destination Camper Park(ing)“<br />

wurde auf der Webseite von Camprilux, eine<br />

technische Datenbank veröffentlicht. Diese Datenbank<br />

steht allen öffentlichen oder privaten<br />

Akteuren zur Verfügung, die im Großherzogtum in<br />

diesen Bereich investieren möchten. Die Datenbank<br />

enthält genaue Informationen über bestehende<br />

technische Lösungen und Dienstleistungen für<br />

die Einrichtung und den Betrieb eines Wohnmobilstellplatzes<br />

sowie eine Liste von spezialisierten<br />

Anbietern.<br />

Eine gute Umsetzung erfordert auch eine effiziente<br />

Beratung. Demzufolge hat das Wirtschaftsministerium<br />

eine Konvention mit der Camprilux unterzeichnet,<br />

um zukünftigen <strong>Camping</strong>platzbetreibern<br />

eine kostenlose Erstberatung zu ermöglichen. Die<br />

Erstberatung wird seit 2023 von Camprilux angeboten<br />

und richtete sich an alle Unternehmen, Vereine,<br />

Organisationen, Gemeinden und interessierte<br />

Personen. Somit unterstützen wir die Entwicklung<br />

eines qualitativ hochwertigen Angebots in all unseren<br />

Regionen.<br />

Welche aktuellen Trends im <strong>Camping</strong>tourismus<br />

haben Sie in Luxemburg identifiziert? sind<br />

neue Initiativen und Projekte im Bereich<br />

<strong>Camping</strong>tourismus sind im Großherzogtum<br />

Luxemburg für die kommenden Jahre geplant?<br />

„Um den Trends im <strong>Camping</strong>-<br />

tourismus gerecht zu werden, hat<br />

das Wirtschaftsministerium mehrere<br />

partizipative Workshops abgehalten.“<br />

Eine der Projektideen, die während diesen Workshops<br />

ein großes Interesse fand, war die Entwicklung<br />

von „Glamping Cabins“, also luxuriösen <strong>Camping</strong>unterkünften<br />

in Luxemburg.<br />

In diesem Sinne, hat das Wirtschaftsministerium in<br />

Zusammenarbeit mit dem „Ordre des Architectes et<br />

des Ingénieurs-Conseils“ den Architekturwettbewerb<br />

„Glamping Cabins“ ins Leben gerufen. Ziel dieses<br />

Wettbewerbs war es, die Schaffung neuer, innovativer<br />

Beherbergungsstrukturen anzuregen. Für das Siegerprojekt<br />

„Tiermchen“ wurden im Anschluss genaue<br />

Fertigungspläne erstellt, die allen öffentlichen und<br />

privaten Interessenten zur Verfügung gestellt werden.<br />

Inwiefern wird Luxemburg auf neue ökologische<br />

Herausforderungen im <strong>Camping</strong>tourismus<br />

reagieren und sich auf umweltfreundliche<br />

Praktiken fokussieren?<br />

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein spielen<br />

schon seit Jahren eine Rolle im <strong>Camping</strong>tourismus<br />

und gewinnen auch als Reisemotiv zunehmend an<br />

Bedeutung. Seit 1999, ist das „Ecolabel“ das nationale<br />

Referenzlabel für nachhaltige Tourismusbetriebe. Bereits<br />

14 <strong>Camping</strong>unternehmen wurden vom Oekozenter<br />

Pafendall bei ihrem Zertifizierungsprozess begleitet,<br />

welcher auf Objektivität und Transparenz beruht.<br />

Die Zielsetzung „nachhaltiger Tourismus“ wurde<br />

auch im Koalitionsvertrag verankert. In diesem Sinne,<br />

befindet sich das Wirtschaftsministerium derzeit<br />

in einem partizipativen Prozess mit nationalen<br />

Tourismusakteuren, um ein Nachhaltigkeitskonzept<br />

für den Tourismus insgesamt zu entwickeln.<br />

11

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!