27.02.2013 Views

Satzung - Weißes Kreuz

Satzung - Weißes Kreuz

Satzung - Weißes Kreuz

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

2. È compito del Consiglio direttivo emanare ed<br />

eventualmente modificare una norma<br />

d’attuazione che suddivida il territorio di<br />

riferimento dell’Associazione in singole sezioni, o<br />

stabilisca le modalità di istituzione delle sezioni<br />

stesse. Almeno un mese prima della scadenza<br />

delle cariche sociali elettive, nelle varie sezioni<br />

sono convocate le Assemblee generali parziali.<br />

Almeno 6 (sei) mesi prima della convocazione<br />

dell’Assemblea generale dei delegati, sono<br />

pubblicate la data di convocazione della stessa<br />

con relativo ordine del giorno, e le date di<br />

convocazione delle Assemblee generali parziali<br />

nelle singole sezioni. La pubblicazione deve<br />

avvenire su un’apposita bacheca e in almeno<br />

due quotidiani locali altoatesini, di cui uno<br />

italiano e uno tedesco.<br />

3. Alle Assemblee generali parziali partecipa, con<br />

funzione di presidente, almeno un componente<br />

del Consiglio direttivo o del Collegio dei revisori<br />

dei conti incaricato dal Presidente. Il verbale<br />

dell’Assemblea generale parziale è redatto da<br />

una persona incaricata all’uopo dal presidente<br />

dell’assemblea generale parziale.<br />

4. L’Assemblea generale parziale è valida in<br />

prima convocazione qualora intervenga più della<br />

metà più uno degli aventi diritto al voto ed in<br />

seconda convocazione, trascorsa almeno un’ora<br />

da quella fissata per la prima convocazione,<br />

qualora sia presente qualsiasi numero di soci.<br />

5. Tenendo conto del numero dei soci della<br />

relativa sezione, ogni Assemblea generale<br />

parziale elegge il numero di delegati che il<br />

Consiglio direttivo stabilisce per ciascuna sezione<br />

nell’apposita norma d’attuazione ai sensi del<br />

comma 1, eleggendo al tempo stesso un<br />

delegato supplente.<br />

6. Qualora un delegato già nominato decada<br />

dalla carica, rinunci al proprio mandato o sia<br />

impossibilitato a partecipare all’Assemblea<br />

generale dei delegati, è sostituito dal delegato<br />

supplente eletto dall’Assemblea generale<br />

parziale.<br />

7. La nomina di un delegato è da intendersi<br />

come mandato incondizionato a rappresentare<br />

la sezione in seno all’Assemblea generale dei<br />

2. Es obliegt dem Vorstand, eine<br />

Durchführungsbestimmung zu erlassen und<br />

gegebenenfalls abzuändern, wodurch das<br />

Einzugsgebiet des Vereins in einzelne Sektionen<br />

unterteilt wird, beziehungsweise der<br />

Errichtungsmechanismus der Sektionen<br />

festgelegt wird. Mindestens ein Monat vor dem<br />

Ablauf der gewählten Vereinsämter sind in den<br />

einzelnen Sektionen die Teilvollversammlungen<br />

abzuhalten. Mindestens 6 (sechs) Monate vor<br />

der Delegiertenvollversammlung ist der Termin<br />

für die Delegiertenvollversammlung mit der<br />

Tagesordnung und die Termine für die<br />

Teilvollversammlungen in den einzelnen<br />

Sektionen am eigens dafür vorgesehenen<br />

Anschlagbrett und in mindestens zwei Südtiroler<br />

Tageszeitungen, davon eine in italienischer und<br />

eine in deutscher Sprache, zu veröffentlichen.<br />

3. An den Teilvollversammlungen nimmt<br />

mindestens ein Mitglied des Vorstandes oder<br />

des Rechnungsprüferkollegiums teil, welches<br />

den Vorsitz führt und welches vom Präsidenten<br />

entsandt wird. Das Protokoll über die<br />

Teilvollversammlung wird von einer vom Vorsitz<br />

ernannten Person geführt.<br />

4. Die Teilvollversammlung ist in erster<br />

Einberufung gültig, wenn mehr als die Hälfte<br />

der Stimmberechtigten anwesend sind und in<br />

zweiter Einberufung, mindestens eine Stunde<br />

nach der ersten Einberufung, bei jeder Anzahl an<br />

erschienenen Mitgliedern.<br />

5. Jede Teilvollversammlung wählt die Anzahl<br />

von Delegierten, die für jede Sektion vom<br />

Vorstand in der Durchführungsbestimmung<br />

gemäß Abs. 1, festgelegt wird und ein<br />

Ersatzmitglied; dabei ist die Anzahl der<br />

Mitglieder der jeweiligen Sektion zu<br />

berücksichtigen.<br />

6. Wenn ein Delegierter nach seiner Ernennung<br />

ausfällt, auf sein Mandat verzichtet oder<br />

verhindert ist, an der<br />

Delegiertenvollversammlung teilzunehmen, wird<br />

dieser durch das gewählte Ersatzmitglied ersetzt.<br />

7. Die Ernennung des Delegierten ist als Mandat<br />

zur Vertretung in der<br />

Delegiertenvollversammlung zu verstehen und<br />

WK <strong>Satzung</strong> 08.04.2011 Seite 10

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!