06.03.2013 Views

CHICCO AUTO-FIX GR. 0+ 0-13Kg

CHICCO AUTO-FIX GR. 0+ 0-13Kg

CHICCO AUTO-FIX GR. 0+ 0-13Kg

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

wird, prüfen Sie bitte, dass die Schaukelsperre geschlossen<br />

ist (Abb. 15).<br />

5. Den Kinderautositz in der Standbasis fi xieren (er muss<br />

stets gegen die Fahrtrichtung sein), indem Sie den Kinderautositz<br />

nach unten drücken, bis er mit einem „Klack“<br />

hörbar einrastet. (Abb. 16).<br />

6. Vergewissern Sie sich der korrekten Fixierung des Kinderautositzes<br />

an der Standbasis, indem Sie versuchen,<br />

ihn sowohl an der vorderen als auch an der hinteren<br />

Seite nach oben zu ziehen.<br />

7. Ziehen Sie den Brustgurt des Autos durch die dafür<br />

vorgesehene Führung auf der Rückseite der Rückenlehne<br />

des Kinderautositzes (Abb. 17)<br />

WARNUNG: WÄHREND DES <strong>AUTO</strong>TRANSPORTES<br />

MUSS SICH DER BRUSTGURT STETS IN DER IN ABB. 18<br />

GEZEIGTEN POSITION BEFINDEN: DER KINDER<strong>AUTO</strong>-<br />

SITZ DARF NUR DANN BENUTZT WERDEN, WENN DER<br />

GURT IN DIE DAFÜR VORGESEHENE GURTFÜHRUNG<br />

GEFÜHRT IST: ANDERNFALLS KÖNNTE ERNSTHAFT<br />

DIE SICHERHEIT GEFÄHRDET SEIN.<br />

8. Den Fahrzeuggurt so weit wie möglich um den Kinderautositz<br />

spannen, ohne dass er locker ist, und vergewissern<br />

Sie sich, dass er nicht verdreht ist.<br />

9. Den Tragebügel in die Position „A“ bringen (Abb. 10)<br />

Wie der Kinderautositz aus der Standbasis genommen<br />

wird:<br />

Den Brustgurt aus der Führung an der Rückenlehne<br />

herausziehen, den Tragebügel wieder in die Position<br />

„B“ bringen (Abb. 10), den Kinderautositz entriegeln,<br />

indem an dem dafür vorgesehenen Griff gezogen wird<br />

und gleichzeitig den Kinderautositz durch den Tragebügel<br />

nach oben ziehen.<br />

WARNUNG! Vergewissern Sie sich nach der Montage<br />

STETS, dass der Autogurt korrekt unter Spannung steht,<br />

dass er jedoch nicht zu straff angezogen ist und dass er<br />

nicht mit den Führungen in Berührung kommt.<br />

WARNUNG: FÜHREN SIE DEN <strong>AUTO</strong>GURT, NUR WIE<br />

IN DER GEBRAUCHSANLEITUNG IN ABB. 19 BESCHRIE-<br />

BEN, EIN.<br />

In Abb. 20 sind einige Beispiele für eine nicht korrekte<br />

Montage aufgeführt.<br />

MONTAGE OHNE STANDBASIS<br />

Für die Montage des Kinderautositzes ohne Standbasis im<br />

Fahrzeug gehen Sie bitte folgendermaßen vor:<br />

1. Senken Sie die Schaukelsperre. (Abb. 21)<br />

2. Positionieren Sie den Kinderautositz auf dem gewählten<br />

Fahrzeugsitz.<br />

3. Ziehen Sie an dem Sicherheitsgurt des Autos und stecken<br />

Sie ihn in das entsprechende Gurtschloss, wobei<br />

der waagerechte Teil des Gurtes durch die beiden dafür<br />

vorgesehenen Führungen des Kinderautositzes gezogen<br />

wird. (Abb. 22);<br />

4. Ziehen Sie den Brustgurt des Autos durch die dafür<br />

vorgesehene Führung auf der Rückseite der Rückenlehne<br />

22<br />

des Kinderautositzes (Abb. 23).<br />

5. Spannen Sie den Gurt so weit wie möglich um den<br />

Kinderautositz, ohne dass er zu locker ist, und vergewissern<br />

Sie sich, dass er nicht verdreht ist. WARNUNG:<br />

WÄHREND DES <strong>AUTO</strong>TRANSPORTES MUSS SICH DER<br />

BRUSTGURT IMMER IN DER IN ABB. 24 GEZEIGTEN PO-<br />

SITION BEFINDEN: DER KINDER<strong>AUTO</strong>SITZ DARF NUR<br />

DANN BENUTZT WERDEN, WENN DER GURT IN DIE<br />

DAFÜR VORGESEHENE GURTFÜHRUNG GEFÜHRT IST:<br />

ANDERNFALLS KÖNNTE ERNSTHAFT DIE SICHERHEIT<br />

GEFÄHRDET SEIN.<br />

6. Den Tragebügel in die Position „A“ bringen (Abb. 10)<br />

In Abb. 25 sind einige Beispiele für eine nicht korrekte<br />

Montage aufgeführt.<br />

7. So wird der Kinderautositz vom Fahrzeugsitz entfernt:<br />

Lösen Sie zuerst den Sicherheitsgurt<br />

des Fahrzeuges, indem Sie auf das Schloss drücken und<br />

ziehen dann den diagonalen und<br />

horizontalen Gurt aus der Führung des Kinderautositzes<br />

heraus. Nun stellen Sie den<br />

Tragebügel in Position „B“ (Abb. 10).<br />

SO WIRD DAS SONNENDACH VERWENDET<br />

Der Kinderautositz ist mit einem Sonnendach ausgestattet,<br />

welches das Kind vor Sonne und Wind schützt.<br />

Es lässt sich leicht durch zwei dafür vorgesehene Befestigungen<br />

in „Gabel-Form“ an dem Kinderautositz<br />

anbringen und kann nach Belieben zurückgestellt<br />

werden. (Abb. 26)<br />

<strong>FIX</strong>- ODER SCHAUKELPOSITION DES<br />

KINDER<strong>AUTO</strong>SITZES (VERWENDUNG ALS WIPPE)<br />

Wird der Kinderautositz nicht gerade für den Autotransport<br />

eingesetzt, kann er als Wippe (mit und ohne Schaukelfunktion)<br />

benutzt werden. Zum Schaukeln setzen Sie<br />

wieder die Schaukelsperre ein (Abb. 15) und stellen Sie<br />

den Tragebügel in Position „B“. (Abb. 10)<br />

Wenn Sie den Kindersitz in Fix-Position benutzen wollen,<br />

lösen Sie die Schaukelsperre<br />

(Abb. 21) und positionieren Sie den Tragebügel in der<br />

Position „D“. (Abb. 10)<br />

Wichtig! Bewahren Sie bitte diese<br />

Anleitung für weiteres Nachschlagen<br />

auf<br />

WARNUNG: Lassen Sie das Kind<br />

niemals unbeaufsichtigt<br />

WARNUNG: Die Wippe darf<br />

nicht mehr verwendet werden,<br />

wenn das Kind bereits selbständig<br />

sitzen kann<br />

WARNUNG: Diese Wippe ist

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!