21.01.2015 Views

Struttura organizzativa - Bezirksgemeinschaft Überetsch - Unterland

Struttura organizzativa - Bezirksgemeinschaft Überetsch - Unterland

Struttura organizzativa - Bezirksgemeinschaft Überetsch - Unterland

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Projekten und Initiativen im Bereich der Prävention<br />

und Gemeinwesenarbeit im zuständigen Territorium;<br />

sociali nell’ambito della prevenzione e del lavoro di<br />

comunità nel territorio competente;<br />

• Planung, Durchführung und Bewertung von sozialen • pianificazione, realizzazione e valutazione di<br />

Projekten und Maßnahmen zur sozio- sanitären<br />

Integration;<br />

interventi e progetti sociali ai fini dell’integrazione<br />

socio-sanitaria;<br />

• Ausarbeitung von individuellen und familiären • elaborazione di progetti ed interventi individuali e<br />

Förderprojekten- und Maßnahmen, die durch familiari che presuppongono processi di lavoro<br />

berufsübergreifende Arbeitsprozesse gestaltet interprofessionale;<br />

werden;<br />

• Einbindung und Aktivierung der persönlichen und • coinvolgimento ed attivazione delle risorse personali<br />

familiären Ressourcen der KlientInnen unter e familiari del/della cliente e di quelle istituzionali nel<br />

Beachtung des Subsidiaritätsprinzips und der rispetto del principio di sussidiarietá;<br />

optimalen Nutzung aller Ressourcen;<br />

• Abfassung von Konventionen und Verträgen; • stesura di contratti e convenzioni;<br />

• Koordinierung und Auswertung sozialer • coordinamento e valutazione di strutture e servizi<br />

Einrichtungen und Dienste des Territoriums, die von<br />

privaten Körperschaften geführt werden;<br />

sociali del territorio, che vengono gestiti da enti<br />

privati;<br />

• Beziehungen zu den Vereinen und Verbänden des • rapporti con le associazioni del territorio;<br />

Territoriums;<br />

• Beziehungen zu den Diensten und Einrichtungen • rapporti con le istituzioni e i servizi del territorio;<br />

des Territoriums;<br />

• Beziehungen zu den Gemeinden für einen ständigen • rapporti con i comuni per un confronto regolare sulle<br />

Austausch über die Tätigkeit des Sprengels;<br />

• Beratung und Information der BürgerInnen über die<br />

Leistungen und Ressourcen des Sprengels und des<br />

Territoriums;<br />

• Im Rahmen der an den Sprengeln anvertrauten<br />

Aufgaben, Ausführung der Maßnahmen zur<br />

Arbeitssicherheit;<br />

• Im Rahmen der an den Sprengeln anvertrauten<br />

Aufgaben, Durchführung der Aufgaben im Bereich<br />

der EDV;<br />

attività del distretto;<br />

• consulenza e informazione dei/delle cittadini/e in<br />

merito alle prestazioni e alle risorse del distretto e<br />

del territorio;<br />

• nell’ambito dei compiti affidati ai distretti, esecuzione<br />

degli interventi concernenti la sicurezza sul posto di<br />

lavoro;<br />

• nell’ambito dei compiti affidati ai distretti, esecuzione<br />

dei compiti riguardanti i CED;<br />

• Im Rahmen der an den Sprengeln anvertrauten<br />

Aufgaben, Verwaltung des Personals;<br />

• Verwaltung der anvertrauten Kostenstellen; • amministrazione dei centri costo affidati;<br />

• Verwaltung des Ökonomatdienstes; • amministrazione dell’economato;<br />

• Verwaltung des Inventars; • amministrazione dell’inventario;<br />

• Erstellung von Studien und Durchführung von<br />

Erhebungen zur Ermittlung der Bedürfnisse der<br />

BürgerInnen und des Territoriums;<br />

• Verwaltungstätigkeiten in Bezug auf den eigenen<br />

Zuständigkeitsbereich;<br />

• nell’ambito dei compiti affidati ai distretti,<br />

amministrazione del personale;<br />

• realizzazione di studi, statistiche e rilevazioni per<br />

l’individuazione dei bisogni dei/delle cittadini/e e del<br />

territorio;<br />

• attività amministrativa per il proprio ambito di<br />

competenza;<br />

FINANZIELLE SOZIALHILFE<br />

Prävention und Beseitigung familiärer und persönlicher<br />

Notlagen durch finanzielle Leistungen.<br />

ASSISTENZA ECONOMICA<br />

Prevenzione e rimozione di situazioni di bisogno<br />

mediante prestazioni finanziarie.<br />

• Ausarbeitung von individuellen und familiären • elaborazione di progetti ed interventi individuali e<br />

Förderprojekten- und Maßnahmen;<br />

familiari;<br />

• Einbindung und Aktivierung der persönlichen und • coinvolgimento ed attivazione delle risorse personali<br />

familiären Ressourcen der KlientInnen unter e familiari del/della cliente e di quelle istituzionali nel<br />

Beachtung des Subsidiaritätsprinzips und der rispetto del principio di sussidiarietá;<br />

optimalen Nutzung aller Ressourcen;<br />

• Berechnung der Beteiligungsquoten an den Tarifen • calcolo delle quote tariffarie nelle strutture<br />

in stationären und teilstationären Einrichtungen;<br />

residenziali e semiresidenziali;<br />

• Information und Beratung der BürgerInnen; • informazione e consulenza dei/delle cittadini/e;<br />

• Erarbeitung von Berichten und Statistiken; • elaborazione di relazioni e statistiche;<br />

• Verwaltungstätigkeiten in Bezug auf den eigenen<br />

Zuständigkeitsbereich;<br />

• attività amministrativa per il proprio ambito di<br />

competenza;<br />

SOZIALPÄDAGOGISCHE GRUNDBETREUUNG<br />

ASSISTENZA SOCIO-PEDAGOGICA DI BASE<br />

Präventionsarbeit sowie Betreuung und Unterstützung<br />

von Einzelpersonen, Familien oder Gruppen in<br />

Notlagen.<br />

Prevenzione, cura e sostegno di situazioni di bisogno<br />

individuale, familiare o di gruppo.<br />

• Ausarbeitung von individuellen und familiären • elaborazione di progetti ed interventi individuali e<br />

Ämterordnung - Regolamento degli uffici e dei servizi Seite-pag.: 15/29

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!