12.07.2015 Views

Montage- und Bedienungsanleitung - Wolf

Montage- und Bedienungsanleitung - Wolf

Montage- und Bedienungsanleitung - Wolf

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Elektroanschluß / KesseltemperaturreglerElektroanschlußKesselkreispumpe Ext. RaumthermostatSpeicherladepumpe(nur bei R11-SB/RT)Ext. Speicherregler(nur bei R11-SB/RT)NetzanschlußBrückeBrückeHinteren Regelungsdeckel nach Lösen der beiden Schrauben öffnen. Netzanschlußmit dem mitgelieferten Stecker verbinden. Stecker in den beschriftetenPlatz der Steckerleiste stecken <strong>und</strong> Kabel mit Zugentlastung sichern. Die<strong>Wolf</strong>-Kesselkreis- <strong>und</strong> die <strong>Wolf</strong>-Speicherladepumpe sind werkseitig mit Stekkerausgeführt. Stecker in die beschrifteten Plätze der Steckerleiste stecken<strong>und</strong> Kabel mit Zugentlastung sichern.Externer Speicherregler(z.B. SP1)Externer RaumthermostatWird ein externer Speichertemperaturregler (z.B. SP1) benötigt weil dieserienmäßige Fühlerkapillare vom Speichertemperaturregler zu kurz ist,mußdie Brücke am Stecker "STR" entfernt werden. Am Stecker "STR" den externenSpeichertemperaturregler gemäß beiliegendem Schaltplan anklemmen <strong>und</strong>Stecker in den beschrifteten Platz der Steckerleiste stecken. Kabel mitZugentlastung sichern. Der werkseitig eingebaute Speichertemperaturreglerist jetzt funktionslos, die Ansteuerung erfolgt vom externen Regler.Wird ein externer Raumthermostat / - uhr angeschlossen schaltet dieser denBrenner <strong>und</strong> die Pumpe ein/aus. Der Anschluß erfolgt gem. Schaltplan derRegelung.Umstellung desKesseltemperaturreglersUmstellung des Sicherheitstemperaturbegrenzers(STB)Falls erforderlich, kann der Kesseltemperaturregler von 80°C auf 90°Cumgestellt werden.Hierzu Kesseltemperaturregler nach rechts bis zu Anschlag 80°C drehen;Drehknopf ca. 3 mm herausziehen <strong>und</strong> weiter nach rechts bis zum Anschlag90°C drehen.Achtung:Der Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) ist werkseitig auf 110°C eingestellt.Der STB ist bei Bedarf umzustellen.Die Umstellung ist nicht rückstellbar!Regelung spannungsfrei machen.Abdeckung des Sicherheitstemperaturbegrenzers abschraubenHalteschraube des Sicherheitstemperaturbegrenzers lösenHalteschrauben des vorderen Regelungsdeckel lösen <strong>und</strong> nach vorne klappenSicherheitstemperaturbegrenzer herausnehmen.Klemmschraube lockern. Stellscheibe auf 100°C gemäß Skala einstellen <strong>und</strong>Klemmschraube anziehen.Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.Achtung:Wird der Sicherheitstemperaturbegrenzer auf 100 °C umgestellt,darf der Kesseltemperaturregler nicht auf 90°C eingestelltwerden.Wird der Sicherheitstemperaturbegrenzer auf 100 °C umgestellt,darf der Kesseltemperaturregler nicht auf 90°C eingestelltwerden.5

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!