Aufrufe
vor 10 Jahren

BOLD THE MAGAZINE No.04

  • Text
  • Bold
  • Kunst
  • Alfa
  • Bodrum
  • Kultur
  • Kreative
  • European
  • Lifestyle
  • Musik
  • Trend
KREATIVITÄT IDEEN ENTSTEHEN IM KOPF | SCHÖPFUNG UND VERÄNDERUNG | DESIGNER HANNS LOHRER | FOTOGRAF TODD MCLELLAN | BERKLEE COLLEGE OF MUSIC | THE GASLIGHT ANTHEM | BLOC PARTY

54 |

54 | BOLD THE MAGAZINE Kunst & Kultur | Sehenswert | Ausstellungen

Kunst & Kultur | Sehenswert | Ausstellungen BOLD THE MAGAZINE | 55 Junge Dame Mit Königspudel Hanns Lohrer Autor: J. M. Brain Der Stuttgarter Grafiker Hanns Lohrer (1912 - 1995) zählte zur künstlerischkreativen Avantgarde der jungen Bundesrepublik Deutschland: er war einer der erfolgreichsten Grafikdesigner in den 50er bis 70er Jahren. Seine Plakatgestaltung – unter anderem für das Deutsche Rote Kreuz, Olympia und Porsche – wurde mit zahlreichen ersten Preisen bedacht. Das Porsche-Museum stellt bis Anfang November 2012 Werke des vielseitigen Malers und Plakatkünstlers aus, die weit über das Thema Automobil hinausgehen. In den 50er und 70er Jahren bestimmte Lohrer den visuellen Auftritt der 1948 gegründeten Marke Porsche. Mit dieser Sonderausstellung würdigt das Porsche-Museum die zeitlose Qualität seiner Arbeiten, die nachhaltig dazu beigetragen haben, das positive Image des damals jungen Sportwagenherstellers aufzubauen. Neben den insgesamt 40 Plakaten werden auch Verkaufsprospekte von Hanns Lohrer gezeigt. Bestandteil der Ausstellung ist natürlich auch die legendäre rote Titelseite des 356 A-Katalogs Fotos: Porsche Museum, Abb./Porträt: Hanns Lohrer von 1958, die eine weibliche Hand im eleganten Handschuh zeigt, die mit spielerischer Leichtigkeit den Schalthebel eines Porsche führt (siehe Abb., nächste Seite). Dabei darf das Pudelmotiv nicht fehlen. Denn das zweite Bildelement in der rechten unteren Ecke zeigt eine vornehme junge Dame mit einem Königspudel an der Leine, der die Doppeldeutigkeit der Headline „Kraftvolle Eleganz mit leichter Hand geführt“ visualisiert. Der Pudel ist ein wiederkehrendes Element bei Hanns Lohrer; 1960 sogar zum Hauptmotiv eines Porsche-Plakats mit dem englischen Titel „I too, prefer Porsche“ auserkoren. Darüber hinaus werden rund 30 Originalskizzen und Bilder ausgestellt, die die gesamte Bandbreite des Repertoires von Hanns Lohrer dokumentieren. Als Künstler begeistert der Stuttgarter die Betrachter bis heute und ist immer wieder eine Inspiration für Kreative und Werbeschaffende, denn Lohrers Arbeiten verbanden Markenbotschaft und den künstlerischen Stil des Grafikers auf hervorragende Weise. Das Porsche-Museum hat dienstags bis sonntags von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 8 Euro, ermäßigt 4 Euro. Kinder bis zum Alter von 14 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Kunst, Grafik & Design – Hanns Lohrer Bis: 4. November 2012 Porsche Museum Porscheplatz 1, 70435 Stuttgart www.porsche.de/museum

Bold Kunst Alfa Bodrum Kultur Kreative European Lifestyle Musik Trend

MAGAZINE

BOLD THE MAGAZINE App jetzt laden

AppBOLD_Button Apple BOLD App Android BOLD App

BOLD ONLINE @ NEWS

© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey